Edition Zukunft

Informações:

Sinopsis

Edition Zukunft, der Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion von DER STANDARD spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen.https://derstandard.at/PodcastEditionZukunft"Edition Zukunft" ist ein Podcast von DER STANDARD. Schnitt & Produktion: Daniel Roßmann, Musik: Tristan Linton, Titel-Sprecherin: Barbara Braun, Logo: Wolfram Leitner, Redaktion: Lisa Mayr, Olivera Stajic, Fabian Sommavilla, Philip Pramer, Zsolt Wilhelm.

Episodios

  • Sollten wir die Schule niederreißen?

    29/03/2019 Duración: 36min

    Der technologische Fortschritt wird Jobs bringen, die wir heute nicht kennen. Wie müssen sich Schule und Bildungssystem ändern, damit wir in der Zukunft sinnvolle Arbeit finden? Gehören Konkurrenzdenken und Faktenwissen der Vergangenheit an? Müssen wir auf Kreativität setzen, um uns von KI zu unterscheiden? Olivera Stajić spricht mit dem Watchado-Gründer und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji über das Bildungssystem von morgen und darüber, ob wir uns für die Arbeitswelt von morgen rüsten können.

  • Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

    15/03/2019 Duración: 42min

    Automatisierung, ungleiche Verteilung von Einkommen und Reichtum, virtuelles und reales Outsourcing - die gesellschaftlichen Herausforderungen im Hinblick auf die Zukunft der Arbeit sind enorm. Lisa Mayr spricht mit Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack über menschenwürdige und -unwürdige Jobs, bedingungsloses Grundeinkommen und darüber, wie wir in Zukunft überhaupt arbeiten wollen. Prainsack ist Professorin an der Universität Wien.

  • Lasst uns ohne Plastik leben! Okay, aber wie?

    28/02/2019 Duración: 26min

    In der zweiten Folge spricht Olivera Stajić mit Umweltaktivist und Umweltunternehmer Christoph Schulz darüber, wie man im Alltag auf Plastik verzichten kann, ohne sein Leben einschränken zu müssen. Und auch darüber, weshalb man Kunststoff nicht zwangsläufig verteufeln sollte. Zudem verrät Herr Schulz, wie er monatelang den Strand von Bali säubert und warum Kim Kardashians "Verzicht" auf Plastikstrohhalme nicht gänzlich für die Fische ist.

  • Keine Panik, die Zukunft kommt!

    13/02/2019 Duración: 29min

    Klimakatastrophe, künstliche Intelligenz, Cyberwar - die Welt von morgen bereitet vielen Menschen Sorgen. Lisa Mayr spricht mit Universitätsprofessor Reinhold Popp darüber, wie wir es schaffen, die Angst vor der Zukunft zu verlieren.

página 11 de 11