Audi Mitarbeiter-podcast

Informações:

Sinopsis

Dieser Podcast ist eine Information für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AUDI AG, Deutschland

Episodios

  • „Der Krieg wird unsere Lieferketten verändern“

    14/04/2022 Duración: 16min

    Corona, Halbleiter, Ukraine-Krieg, Kabelbäume, neue Lock-Downs in China: Teile werden nicht geliefert, die Produktion stockt – jeden Tag passiert etwas Unerwartetes. Beschaffungsvorstand Dirk Große-Loheide verrät in dieser Folge, was ein Fußballstadion mit alternativen Produktionslösungen zu tun hat, warum die Globalisierung zurzeit hilft, wie Menschen in der Ukraine trotz Luftangriffen um ihre Arbeit und ihre Existenz kämpfen und womit ihn das Audi Team in den vergangenen zwei Jahren zutiefst beeindruckt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Menschen, die Menschen retten

    01/04/2022 Duración: 21min

    Robert ist waschechter Bayer und Techniker bei der PSW. Er hat in sein Haus 15 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Die Audi Vertriebsmitarbeiterin Anna stammt aus der Ukraine. Sie hat mit einem kleinen Team eine riesengroße Hilfsaktion auf die Beine gestellt. Was treibt Menschen an, so selbstlos zu helfen? Was erleben und empfinden sie dabei? Und was raten sie anderen, die helfen möchten, aber nicht wissen, wie? Brigitte Theile und Axel Robert Müller fragen nach und erhalten Antworten, die berühren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • „Ich habe keinen Zweifel, dass diese Strategie richtig ist“

    17/03/2022 Duración: 14min

    Vorsprung 2030: Wohin geht die Reise für Audi in den nächsten Jahren? Warum braucht es eine neue, langfristige Strategie? Wer hat sich das alles ausgedacht? Und was steckt eigentlich hinter diesem „Ökosystem für Elektrofahrzeuge“? Antworten auf diese Fragen gibt Audi Strategiechefin Silja Pieh so locker und leicht verständlich, dass sogar das Moderatorenduo Theile/Müller am Ende des Podcasts von der Audi Strategie „angefixt“ ist.

  • Gebrauchte E-Autos – wertvoll oder wertlos?

    03/03/2022 Duración: 10min

    Einfach elektrisch: Viele Menschen sind noch unsicher, wenn’s um gebrauchte E-Autos geht. Wer neu kauft, bangt um den Wiederverkaufswert, wer gebraucht kauft, fragt sich, in welchem Zustand die Batterie ist. Audianer Wolfram Weber, zuständig für die „After-Sales-Strategie“ verrät, wie Batterien geprüft werden können, wie Audi Vertrauen und Transparenz schafft beim Kauf gebrauchter e-tron Modelle und was „gut gepflegt“ beim E-Auto bedeutet.Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Audi Personalvorständin: „Kaffee und Kekse reichen da nicht“

    17/02/2022 Duración: 23min

    Sabine Maaßen stellt sich den Fragen von Podcast-Moderator Axel Robert Müller zur Transformation bei Audi: Wie gewinnt das Unternehmen das Personal, das es morgen braucht? Was passiert in der Produktion, wenn die vier Ringe nur noch E-Autos bauen? Führt die Digitalisierung zu weniger Menschen, mehr Computer und mehr Maschinen? Was bleibt vom sogenannten „Better normal“, wenn Corona das Arbeitsleben nicht mehr so beeinflusst wie heute? Antworten gibt’s in dieser Folge. Audi e-tron GT Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 19,6–18,8 (NEFZ); 21,8–19,9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Weitere Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsst

  • Der Winter – Feind des E-Autos?

    03/02/2022 Duración: 06min

    Einfach elektrisch: „Frieren oder liegenbleiben – wer mit dem E-Auto im Winter im Stau steht ist, muss sich halt entscheiden. Außerdem dauert das Laden bei Minusgraden ewig und die Batterie ist eh ruckzuck wieder leer.“ Aussagen wie diese geistern durchs Internet und über die Flure. Was ist da dran? Was macht das aktive Thermomanagement und saugt die Heizung im Elektroauto wirklich den Akku leer? Die Antworten gibt in dieser Folge Batterie-Experte Pierre Woltmann aus der Technischen Entwicklung.Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • IT-Security: ein Katz-und-Maus-Spiel

    20/01/2022 Duración: 14min

    Hackerangriffe, Datendiebstahl, Erpressung: Klingt nach einem Thriller, sind aber Themen, mit denen sich Arvid Rosinski und sein Team bei Audi beinahe täglich beschäftigen. Der Leiter IT-Security, Governance und Chief Information Security Officer spricht in dieser Folge mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile über aktuelle Fälle wie Log4J, erklärt, warum Cyberkriminalität ein florierendes Business ist und er verrät, welche Gefahren beispielsweise von privaten USB-Sticks ausgehen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Die eigene Tankstelle zu Hause

    10/01/2022 Duración: 12min

    Einfach elektrisch: „Was mache ich, wenn ich keine eigene Garage habe?“ „Soll ich eine Wallbox online bestellen?“ „Muss ich einen Antrag beim Stromanbieter stellen?“ „Was kann eigentlich diese Audi Wallbox?“ Das Thema „Laden zu Hause“ beschäftigt derzeit viele Menschen – nicht nur bei den vier Ringen. Ansgar Neudecker, Projektleiter Home-Charging bei Audi, beantwortet in dieser Podcast-Folge häufig gestellte Fragen und räumt mit einem Mythos auf, der vor allem diejenigen bewegt, die künftig elektrisch pendeln möchten. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Bei Regen lieber nicht laden?

    16/12/2021 Duración: 08min

    Einfach elektrisch: „Ein E-Auto unterwegs laden ist doch viel zu umständlich und dauert zu lang. Außerdem gibt‘s zu wenig Ladesäulen und wenn’s regnet, wird’s auch noch gefährlich.“ Ob das so wirklich stimmt, fragt Podcast-Moderatorin Brigitte Theile in dieser Folge Audianer Jens van Eikels vom Projekthaus Laden. Er erklärt in dieser Folge, wie die Audi e-tron Modelle freie Ladesäulen finden, wie der Bezahlvorgang abläuft und wie es um den Ausbau des Ladenetzes steht. Und wenn der Experte aus der Baureihe in die Zukunft blickt, geht’s um Autos und Ladesäulen, die miteinander über Geld sprechen und um Roboter, die „unbemerkt“ Autos laden …Stromverbrauch Audi Q4 e-tron kombiniert in kWh/100 km: 18,2–15,8 (NEFZ); 21,3–17,0 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Weitere Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkr

  • „Impfen bringt nix“ – Fakt oder Fake?

    02/12/2021 Duración: 20min

    „Diese Corona-Impfstoffe sind nicht genug erforscht und haben vielleicht schlimme Langzeitnebenwirkungen. Ich warte auf einen Totimpfstoff.“ „Wozu impfen, alle testen ist viel besser!“ – Kommt Ihnen das bekannt vor? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile konfrontiert in dieser Folge zwei Audi Betriebsärzte mit diesen und weiteren Thesen. Impfexperte Timo Stoeferle aus Ingolstadt und Werner Tilling, Leiter vom Gesundheitsschutz Neckarsulm, geben Antworten und klären über Mythen rund ums Impfen auf. Kein Podcast für überzeugte Impfgegner_innen – aber einer für alle, die noch unsicher sind in Bezug aufs Impfen oder nach Experten-Antworten suchen auf Fragen im Bekanntenkreis. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Der Avatar als Beifahrer

    19/11/2021 Duración: 15min

    Mehr Bildschirme, mehr Content, noch mehr Interaktion: Intelligente holografische Avatare im Auto, eine Drohne und die Wohnung aus dem Auto steuern können – klingt wie Science-Fiction? Für uns in Europa schon, für chinesische Ohren absolut nicht. Audianerin Heidi Vogtmann erzählt in dieser Podcast-Folge von ihrem digitalen Leben in China, Zijian Pu von Audi China verrät, was sich Menschen im Reich der Mitte schon heute in einem Audi wünschen und Patrick Rismont vom Produktmarketing erklärt, wie chinesische Trends die Audi Modelle auch hier in Europa beeinflussen.Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de." Hosted on Acast. See

  • „Brandheißes“ Thema

    28/10/2021 Duración: 05min

    Einfach elektrisch: Fangen E-Autos bei Unfällen häufiger und schneller Feuer als PKW mit Verbrennungsmotor? Und wenn so ein batterieelektrisches Fahrzeug brennt – reicht wirklich Wasser zum Löschen? Bekommen Feuerwehrleute dann nicht einen Stromschlag? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Sicherheit von E-Autos gibt in dieser Podcast-Folge Thomas Pfuhler, Brandschutzmeister bei der Audi Werkfeuerwehr.Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • „Appgefahren“

    14/10/2021 Duración: 13min

    Aussteigen, App aktivieren, einparken: Mit der myAudi App und dem passenden Audi Modell geht das schon heute. Das Auto aus der Ferne vorwärmen, einen Servicetermin online buchen oder die Reichweite bequem mit dem Handy abrufen – warum es sich lohnt, die myAudi App herunterzuladen, darüber sprechen Christoph Andresen von Audi und Andre Hainzlmaier von der Software-Tochter CARIAD in dieser Folge mit Moderatorin Brigitte Theile. Und sie verraten, was die myAudi App in Zukunft noch alles bieten soll … Bitte beachten Sie: Die im Podcast genannten Assistenzsysteme und App-Funktionen sind nur bei bestimmten Audi Modellen verfügbar und arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und unterstützen die Fahrerinnen. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleiben bei den Fahrerinnen.Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbra

  • Neue Serie: Einfach elektrisch

    01/10/2021 Duración: 07min

    Bremsenergierückgewinnung – also „voll bremsen“ gleich „volle Batterie“? Wieviel Reichweite bringt das denn? In der ersten Folge der neuen Podcast-Serie stellen die Moderatoren Brigitte Theile und Axel Robert Müller Fragen rund um die Rekuperation. Die Antworten kennt Audi Experte Matthieu Joly aus der TE. Er verrät auch, ob der E-Auto-Mythos in dieser Folge wirklich einer ist. E-Mobilität kompakt und leicht verständlich erklärt: Mehr Fragen, mehr Mythen und mehr Antworten gibt’s ab sofort einmal im Monat im Mitarbeiter-Podcast.Audi e-tron 55 quattro Stromverbrauch kombiniert: 24,3–22,0 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0 g/kmAngaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge

  • „Wir stehen wieder voll im Saft!“

    07/09/2021 Duración: 22min

    Die Transformation bei Audi funktioniert hervorragend, sagt Hildegard Wortmann und erklärt in diesem Podcast, an welchen Erfolgen sie das festmacht und welche Maßnahmen greifen. Die Vertriebs- und Marketingvorständin spricht Herausforderungen und Chancen für Vertrieb und Handel an, verrät, wann sie Gänsehaut bekommt, worum es bei den neuen Concept-Cars geht, welchen Mehrwert virtuelle Fahrzeugpräsentationen bringen – und warum „Vorsprung durch Technik“ für sie relevanter ist als je zuvor.Bei den im Podcast erwähnten Fahrzeugen Audi skyspere, Audi grandsphere und Audi urbansphere handelt es sich um Konzeptfahrzeuge, die nicht als Serienfahrzeuge verfügbar sind. Die genannten automatisierten Fahrfunktionen sind aktuell in der Entwicklung befindliche Technologien, nicht für Serienfahrzeuge verfügbar und arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen. Alle genannten Nutzungsmöglichkeiten der technischen Systeme und Funktionen stellen nur ein mögliches Konzept dar und sind von der jeweiligen rechtlichen Regulierung im L

  • „Das ist mir zu intim, das will ich gar nicht wissen!“

    19/08/2021 Duración: 15min

    Was Audi davon hat, wenn der Arbeitsalltag diverser wird und sich Beschäftigte outen – auch auf Führungsebenen, verraten Antonia Wadé vom Diversity Management und Roland Degmair vom Netzwerk „queer@audi“. Sie sprechen mit Moderatorin Brigitte Theile darüber, wann Regenbogenfarben unglaubwürdig werden und wo Vielfalt allen täglich unbemerkt begegnet. Dabei geht’s nicht nur um Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung. Dazu gibt‘s Tipps – für Betroffene und für die, die Berührungsängste haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • „Happy Work Hacks“ – entspannt und gut gelaunt arbeiten

    05/08/2021 Duración: 14min

    Das Postfach quillt über, der Terminkalender ist zu voll, das Telefon klingelt alle fünf Minuten, im Home-Office quengeln die Kinder. Der Druck steigt – die Laune sinkt. Stefanie Klarner und Anika Widmann verraten in dieser Folge der Serie „Zusammenarbeit mit Zukunft“, was dagegen hilft. Ob „Zwei-Minuten-Regel“ oder „5Time-App“: Die Kniffe, Tricks und Tipps der beiden Neckarsulmer Kolleginnen für einen entspannteren Arbeitsalltag und eine positivere Stimmung funktionieren garantiert – sogar in Corona-Zeiten.Hier geht’s zur App 5time im InternetInformationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f

  • Audi Design: „Jetzt findet eine Revolution statt“

    22/07/2021 Duración: 19min

    Kopfkino zum Hören: Exterieur-Design-Chef Philipp Römers und Interieur-Design-Chef Norbert Weber blicken in dieser Folge in die Zukunft des automobilen Designs bei Audi: Sie verraten Moderatorin Brigitte Theile, warum künftig „von innen nach außen“ designt wird, wie Digitalisierung das Design beeinflusst und warum sich das Design von Elektrofahrzeugen nicht nur evolutionär sondern radikal ändert. Audi Q4 e-tron: Stromverbrauch kombiniert4: 18,2–15,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0 g/kmAudi e-tron GT: Stromverbrauch kombiniert3: 19,6–18,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0 g/kmAngaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure

  • „Loslassen, Vertrauen schenken, entscheiden“

    08/07/2021 Duración: 11min

    Sebastian Grams – einer der beiden Geschäftsführer von Audi Sport – steht für Offenheit, Vertrauen und Transparenz. Ob das stimmt, wie er sich eine „Zusammenarbeit mit Zukunft“ vorstellt und wohin die digitale Reise mit Audi Sport gehen soll, entlockt ihm Moderatorin Brigitte Theile in dieser Podcast-Folge. Und sie erfährt ganz nebenbei, wie man mit einer „No-E-Mail-Policy“ nicht nur Zeit spart sondern auch Geschwindigkeit hinzugewinnt.Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • „Beim Impftermin zählt die Freundschaft nicht“

    24/06/2021 Duración: 17min

    Mittendrin in der betrieblichen Corona-Impfkampagne: Die Sanitäter René Rossow und Christoph Nieder vom Audi Gesundheitsschutz in Neckarsulm und Ingolstadt erklären, wie es aktuell in den Audi Impfzentren läuft, wo es noch klemmt und was Beschäftigte tun können, damit es reibungslos klappt mit der Impfung. Mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile sprechen die beiden Experten auch über Bedenken und Risiken – und über Integrität bei der Vergabe von Impfterminen. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

página 3 de 6