Von Zeit Zu Zeit

Informações:

Sinopsis

Gordian und Jan sprechen über die Themen, die sie gerade beschäftigen.

Episodios

  • VZ113 Schreihälse und Influencer

    01/09/2023 Duración: 01h02min

    Es gibt die Schreihälse oder heute eher die Menschen, die immer auf Instagram und anderen Kanälen präsent sind. Viele können von sich sagen, dass sie solche Menschen schon geprägte oder beeindruckt haben. Und dann gibt es andere Arten von Einflüssen, auf die wir vielleicht eher eingehen sollten. Zu Beginn gehen Jan und Gordian natürlich erst mal wieder auf ihr Bier ein.

  • VZK10 Esoteriker und Philosophen

    18/08/2023 Duración: 36min

    Zunächst machen wir uns Gedanken über die Herausforderungen eines Bio-Craft-Biers. Doch dann wechseln wir unvermittelt zu den Esoterikern und deren Nähe zu Nazis. Oder kam das später und wir sprachen zunächst über Precht? Zum Schluss wird alles rund und ergibt einen Sinn.

  • VZ112 Was sind Freikorps?

    04/08/2023 Duración: 51min

    Heute gibt es mal wieder eine historische Session - Voll ins Thema und ohne Bier. Freikorps gibt es heute in anderen Ländern und wir hören davon in den Nachrichten. Freikorps gab es in der Weimarer Republik. Und auch in der Napoleonischen Zeit. Aber warum gab und gibt es die? Welche Bedeutung hat das und welche Gefahren? Ein geschichtlicher Blick auf diesen Komplex von Jan. Um dieses schwere Thema etwas leichter ausklingen zu lassen, gibt es zum Abschluss etwas Musik.

  • VZK09 Klarnamenpflicht für Superhelden

    21/07/2023 Duración: 25min

    Wir wollten eigentlich gar nicht über Avengers reden. Und dann sprachen wir über Serien und dann über Superhelden und dann war es passiert. Es geht um (Super)-Helden und ihre Sidekicks oder Partner bei der Polizei. Und damit dann auch schnell um den Konflikt im Spannungsfeld zwischen realer Welt und fantastischer Sekundärwelt.

  • VZ111 Urlaub vom Smart Home

    07/07/2023 Duración: 01h01min

    Wir starten nicht so sehr mit einem Bier, sondern erinnern uns an den Bloomsday, der am 16. Juni war. Dazu trinkt Jan gerne ein Guinness. Gordian hat von Fürst Wiacek ein Metz IPA, was Jan an seine Vorfahren erinnert. Passend zu den Sommerschulferien macht Gordian seine Urlaubspläne. Wenn wir in den Urlaub fahren, lassen wir unsere Wohnungen und Häuser alleine. Haben wir eigentlich im Blick, was unsere Smart Homes so machen und wem die ihre Daten geben?

  • VZU11 Unterwegs: #BerlinCraftBeerCrawl - Straßenbräu, Bräugier und Berliner Berg

    23/06/2023 Duración: 43min

    Wir fahren nach Berlin, wir trinken Craft Beer und wir schweifen ab. Und wie immer nehmen wir das auf. Drei Bonusfolgen lang geht unsere Aufnahme. In dieser 3. und letzten Folge sind wir im Straßenbräu, im Bräugier am Ostkreuz und in der Berliner Berg Brauerei. Neben unseren Bieren reden wir über Berlin, Currywurst und Döner, die Kedelklopper vor 150 Jahren und Brauwasser.

  • VZ110 Wieso gibt es Kriegsverbrechen?

    09/06/2023 Duración: 54min

    Vom Film Starship Troopers kamen wir gleich zu Propaganda, Krieg und Kriegsverbrechen. Abgesehen davon, dass ein Krieg schon an sich ein Verbrechen ist: Die These ist, es sind keine Kriege ohne Kriegsverbrechen vorstellbar. Eine andere These: Auch eine Selbstdämonisierung kann eine Kriegstaktik sein.

  • VZU10 Unterwegs: #BerlinCraftBeerCrawl - Lemke und Protokoll

    26/05/2023 Duración: 52min

    Wir fahren nach Berlin, wir trinken Craft Beer und wir schweifen ab. Und wie immer nehmen wir das auf. Drei Bonusfolgen lang geht unsere Aufnahme. In dieser 2. Folge sind wir im Lemke und im Protokoll. Neben unseren Bieren reden wir über Leben on Demand, den Fassbrause-Trend, Berlin direkt nach dem Mauerfall und Straßenbahnen.

  • VZ109 Das schlechte Namensgedächtnis

    12/05/2023 Duración: 56min

    Heute trinken wir beide besondere sommerliche Biere. Dazu stellen wir uns die Frage, ob es soziale Intelligenz ist, wenn ich mir viele Namen von Menschen merken kann. Zum Abschluss gibt es noch eine Anekdote zu den ursprünglichen Reichsbürgern.

  • VZU09 Unterwegs: #BerlinCraftBeerCrawl - Kaschk und Brewdog

    28/04/2023 Duración: 46min

    Wir fahren nach Berlin, wir trinken Craft Beer und wir schweifen ab. Und wie immer nehmen wir das auf. Drei Bonusfolgen lang geht unsere Aufnahme. In dieser ersten Folge sind wir im Kaschk by Brło und im Brewdog Mitte. Neben unseren Bieren reden wir über Irland, Taxifahrten und Gerndern.

  • VZ108 Geht Kreativität und Kunst virtuell?

    14/04/2023 Duración: 01h08min

    Nach zwei eher klassischen Bieren arbeiten Jan und Gordian sich kontrovers an ihren Erfahrungen und Erwartungen von Virtualität ab: In Meetings, bei Kreativität wie auch im Kunstgenuss und Theater. Sind wir Menschen für diese Art von Bildschirmnutzung bereit? Oder ist die Begegnung und Erfahrung in Präsenz und Realität weiter notwendig? Gordian sieht da viele Chancen, Jan steht dem Bildschirm für viele Situationen kritische gegenüber.

  • VZK08 Liberalismus

    31/03/2023 Duración: 23min

    Von China nach Rungholt, von Brücken, Tunneln und Staudämmen - ein paar Schlaglichter der letzten 1000 Jahre formen wir in einen Lob- und Abgesang auf den Liberalismus.

  • VZ107 Unerfüllte Visionen

    17/03/2023 Duración: 56min

    Bei Games und Software heißen sie Vaporware, in der echten Welt gibt es sie auch: Cargo Lifter, Flug-Taxis, Video-Telefone - und letztere zeigen, dass Visionen doch irgendwann wahr werden können.

  • VZK07 Von Geistergeschichten und Punkgeschichten

    03/03/2023 Duración: 36min

    In der Folge "VZ026 Nachtigallen und Lerchen" zitiert Jan aus Wuthering Heights von Emily Brontë. Und Gordian wollte mehr wissen. Eine Wanderung durch Geistergeschichten, Fantasy, Steampunk, Cyberpunk und Science Fiction...

  • VZ106 Ist schon wieder Biedermeier?

    17/02/2023 Duración: 01h07min

    Unser heimischer Bierkonsum, die Liebe zu unseren Gärten, der Rückzug in die Familie - Das klingt ganz nach Biedermeier. Und was war vor 200 Jahren eigentlich so los in Deutschland? Zwischen Napoleon und Bismarck, zwischen Österreich und Preußen hatten die Menschen eine tolle Idee. Und so viel Frieden wie selten zuvor.

  • VZK06 Anti-Retro

    03/02/2023 Duración: 54min

    Wir lieben Altbauten aus der Gründerzeit an pittoresken Kopfsteinpflasterstraßen, über die schicke Oldtimer fahren. Warum denn eigentlich? Die bringen lauter Nachteile mit sich...

  • VZ105 Wandern ist spießig, Tracking ist cool

    20/01/2023 Duración: 59min

    Nach einem typischen Themen-Hopping - Piraten, Filme, Disney, Projektmanagement, Japan... - kommen wir erst zum Bier und dann zum Harz. Und ja: Wandern ist wieder cool geworden. Oder wenigstens angesagt.

  • VZK05 Manly Societies?

    06/01/2023 Duración: 23min

    Das schöne Wort der Woche ist sicher "Partikelwahrscheinlichkeitsdingsbumsigkeit". Aber das ist nur der Auftakt. Jan stört sich an Jump Scares, Gordian sich an seiner Podcastmuffeligkeit.

  • VZ104 Der Krieg gegen Drogen

    23/12/2022 Duración: 01h01min

    Wir starten mal wieder mit legalen Drogen also guten Craft Bieren. Aber dann kommen wir auf den sogenannten Krieg gegen die Drogen zu sprechen, der tatsächlich schon 120 Jahre lang geführt wird. Wieso ist dieser Krieg so erfolglos und wieso ist es ein Krieg, der nicht aufgegeben wird?

  • VZK04 Heute auch mal Sekt

    09/12/2022 Duración: 30min

    Gordian traf einen der Väter der deutschen Craft Beer-Bewegung. Der macht heute allerdings in Sekt. Also ist dies wieder so eine Folge: Wir reden über Bier. Und über Rotkäppchen.

página 2 de 8