Wortinspektor | Mdr Jump

Informações:

Sinopsis

Er stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind sein Zuhause, er kennt jedes Lexikon in- und auswendig: der MDR JUMP Wortinspektor!

Episodios

  • Pömmelte

    21/06/2023 Duración: 01min

    Im beschaulichen Salzlandkreis ist das kleine Örtchen Pömmlte versteckt. Wie es zu seinem Namen kam, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Waldheim

    20/06/2023 Duración: 01min

    Unter Fans auch die Perle des Zschopautales genannt, ist vielen Menschen Waldheim vor allem durch sein Gefängnis bekannt. Woher der Name kommt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Blattlauslöwe

    19/06/2023 Duración: 52s

    Sie können weder brüllen und haben auch keine flauschige Mähne. Was Blattlauselöwen wirklich sind, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Die Sau rauslassen

    16/06/2023 Duración: 52s

    Wer sich mal so richtig gehen lässt und auf den Putz haut, der lässt sprichwörtlich die Sau raus. Wie der Begriff entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Furztrocken

    15/06/2023 Duración: 52s

    Das kann auf alles zutreffen - auf Blumenerde genauso wie auf ein totgebratenes Schnitzel. Woher der Begriff kommt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Mittwoch

    14/06/2023 Duración: 52s

    Auf den ersten Blick scheint der Name ganz klar zu sein. Ob das wirklich so ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Zitronenauto

    12/06/2023 Duración: 56s

    Das Zitronenauto hat nichts mit gelbem Lack zu tun. Woher der Name kommt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Hollywoodschaukel

    09/06/2023 Duración: 49s

    Das Wetter an diesem Wochenende wird sensationell. Es sich da auf der Hollywoodschaukel im Garten bequem zu machen ist naheliegend. Woher die Hollywoodschaukel ihren Namen hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Digital

    08/06/2023 Duración: 46s

    Der Begriff digital kann verschiedene Bedeutungen haben. Welche das sind, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Applaus

    07/06/2023 Duración: 54s

    Der Applaus ist das Brot des Künstlers. Wie der Begriff entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Grüner Daumen

    06/06/2023 Duración: 49s

    Menschen mit einem besonderen Talent für Gartenarbeit haben sprichwörtlich einen grünen Daumen. Woher die Redewendung kommt, erklärt dieMDR JUMP Wortinspektion.

  • Erdbeermond

    02/06/2023 Duración: 46s

    Eine Vollmond wird unter bestimmten Voraussetzungen auch als Erdbeermond bezeichnet. Welches das sind und wie die Bezeichnung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Sommer

    01/06/2023 Duración: 43s

    Das Wort Sommer kannten schon unsere Vorfahren, die Germanen. Wie es entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Juni

    31/05/2023 Duración: 46s

    Am 1. Juni ist meteorologischer Sommeranfang. Woher der Monat seinen Namen hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Gourmet

    30/05/2023 Duración: 46s

    Den Begriff „Gourmet“ verwenden wir heute im Zusammenhang mit einem Feinschmecker. Wie er entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

página 12 de 12