Carsten Hinrichs & Martin Missfeldt Online Marketing Podcast Termfrequenz

Fake im Online-Marketing - sind wir Teil des Systems?

Informações:

Sinopsis

2. Teil unseres Podcasts über Fake ... - News, Acoounts etc. Was sind die Ziele von Fake-Accounts und wieso ist das so attraktiv, sich damit zu beschäftigen? Ein wesentlicher Vorteil ist sicherlich die Möglichkeit, das Ganze zu automatisieren. Und damit ergibt sich auch die Möglichkeit, der Skalierung. Und ein wichtiges Ziel ist für viele wohl die Möglichkeit, die Meinung anderer zu beeinflussen. Dabei kann es um politische Beeinflussung gehen, aber auch um die Optimierung von Conversions. Wie sieht das eigentlich mit Chatbots aus? Ist das Fake oder nicht? Und ist es nützlich oder nicht? Sind wir nicht letztlich total gewohnt, mit Maschinen zu kommunizieren? Was ist mit Influencern? Die sind als Personen natürklich echt. Aber was ist mit ihren Meldungen? Sind das nicht - zumindest teilweise - Fake-News? Am Ende kommen wir zu dem Schluss, dass die Grenzen fast in allen Bereichen verschwimmen - das ist schon seit Jahren als Werbung bekannt. Wobei Carsten sehr vehement darauf hinweist, dass man bei Werbung auch