Berufung Gestalten: Selbst, Sinn, Leadership

#008: Die Buchhandlung als Ort der Begegnung. Ein Gespräch mit Cornelia Schweizer

Informações:

Sinopsis

Mit Cornelia Schweizer führte ich bereits im August ein Gespräch, das ich nun als Podcast veröffentlicht habe. Ich spreche mit ihr darüber, warum sie sich für den Buchhandel entschieden hat, was die Buchhandlung zum Ort der Begegnung macht und was ihr als Führungskraft wichtig ist. (Leider ist der Ton sehr leise geworden, am besten ganz laut aufdrehen.)Cornelia Schweizer ist Inhaberin der 1994 gegründeten Buchhandlung am Hottingerplatz in Zürich. Nach der Ausbildung zur Buchhändlerin arbeitete und studierte sie in Canterbury. Sie war Präsidentin des Zürcher Buchhändler- und Verlegervereins und führte die «Lange Nacht der kurzen Geschichten« in Zürich ein.Seit ein paar Jahren hat sie die Geschäftsführung gemeinsam mit einer Kollegin inne. Die Buchhandlung zog vor kurzem in ein neues Gebäude um, das sich ebenfalls auf dem Hottingerplatz befindet: »Wir haben Glück gehabt, uns nochmals neu erfinden zu können«, sagt Frau Schweizer dazu. Die Buchhandlung ist ein Ort der Begegnung, auch im Stadtteil. Menschen fühlen