Rot-grüne Brille

Wie verändert die Digitalisierung die Demokratie?

Informações:

Sinopsis

0 bis 8:30: Politische Kommunikation auf Facebook, Instagram und YouTube 8:30 bis 17:25: Nutzen von Daten für Wahlkämpfe 17:25 bis 24:27: Chancen von Daten für den politischen Willensbildungsprozess 24:27 bis 27:39: Hausaufgaben an Parteien in der Digitalisierung 27:39 bis 36:30: Warum wir eine starke Öffentlichkeit gegen Hetze, Echokammern und Radikalisierung brauchen. 36:30 bis 46:42: Sind Regulierungsmaßnahmen wie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz sinnvoll? 46:42 bis 52:10: Wie wir das Netz für den politischen Diskurs nutzen. 52:10 bis 56:00: Verschläft Deutschland die Digitalisierung? 56:00 bis 1:00:30: Von Gewinnern und Verlierern: Kommt es zum Kampf Arbeiter gegen Maschinen? 1:00:30 bis 1:06:00: Wie könnte die Welt in 30 Jahren aussehen? 1:06:00 bis Ende: Unsere Empfehlungen Empfehlungen: Bücher: - Christoph Keese: "Silicon Valley" - Edward Tenner: "The Efficiency Paradox" Artikel: - Virales Syrien-Video: https://bit.ly/2pBlaq9 - Interview Macron: https://bit.ly/2GlI0hH