Feinschmeckertouren – Der Reise- Und Genusspodcast Mit Betina Fischer Und Burkhard Siebert

Informações:

Sinopsis

In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus!Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen.In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel.Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig.Viel Spass beim Hören und Genießen!

Episodios

  • 325 - Erfrischend wild: Das Romantikhotel Hirschen in Parsberg

    14/09/2023 Duración: 32min

    „Erfrischend wild und für jeden das passende Revier“, sagt das Romantikhotel Hirschen in Parsberg über sich selbst. Wir haben ein wunderschönes Wochenende in dem Haus zwischen Nürnberg und Regensburg verbracht. Wie hier Tradition auf Moderne trifft, wie Metzgerei & Gasthaus, Gourmetküche & Hotel eine einzigartige, genussvolle Kombination schaffen, das erzählen dir die Gastgeber aus Leidenschaft, Carola und Johannes Hausen, in diesem Interview persönlich. Die beiden berichten über ihr Haus, ihre Philosophie und ihre Werte. Du erfährst, wie die gelernte Hotelfachfrau Carola auf die andere Seite des „Passes“, nämlich in die Küche gekommen ist und lernst ein köstliches Bier kennen, das es nur im „Hirschen“ gibt. Warum die Küche im Gourmetrestaurant Hirschkönig auch mit „Oberpfalz meets Südtirol“ überschrieben werden kann und welch wirklich super Weinbegleitung inmitten der Bierregion Bayern dir hier charmant empfohlen wird, hörst du in der nächsten Folge. Und in der übernächsten Folge schildern wir dir un

  • 324 - Ein unvergessliches Fischerlebnis an der magischen Adria

    07/09/2023 Duración: 27min

    Mit dem offenen Cabrio unter blauem Himmel am blauen Meer auf einer kurvigen Küstenstraße zu cruisen, ist mit das Schönste, was „Sightseeing by car“ zu bieten hat

  • 323 - Im schattigen Olivenhain: Die Masseria Liberatore bei Mattinata

    31/08/2023 Duración: 19min

    Ein Steinwurf vom Strand an der Bucht von Mattinata, aber mitten im schattigen Olivenhain befindet sich die Masseria Liberatore. Das Bed & Breakfast hat auch ein schönes Restaurant mit einer kleinen Karte: Auf der 1. Seite findest du Antipasti, Primi, Secondi, auf der 2. Seiten die Auswahl an Pizzen. Feine Küche nach Hausfrauenart ohne viel Schnickschnack, aber super, frisch und authentisch! Wie uns hier die Troccoli, eine typische Nudelsorte der Region, und die hauchdünnen Pizzen aus dem Holzofen mit bestem Büffelmozzarella wie aus Kampanien geschmeckt haben, warum Burkhard von der Dorade und Betina vom Tiramisu begeistert war, hörst du ebenso wie unsere erste Aperitivo-Erfahrung mit einem Birra Moretti filtrata a freddo. Was der nur noch selten und nur noch in Teilen Süditaliens produzierte Weißwein aus der spannenden Rebsorte Falanghina mitbringt, das hörst du ab 11:26. Und warum du reife Orangen für´s Frühstück hier frei Haus bekommst, wann Betina ihre Cima di rapa-Empfehlungen weiterführt und welche

  • 322 - Oliven, Pilze, Waldaromen: Mit dem Cabrio durch das Gargano

    24/08/2023 Duración: 27min

    Wir nehmen dich mit auf unsere erste Cabrio-Tour durch den Nationalpark im Gargano. Warum du unbedingt Monte Sant'Angelo hoch oben über der Adria besichtigen, aber dabei unbedingt unsere Tipps beachten solltest, dass hörst du in dieser Episode! Weiter geht’s durch den Foresta Umbra, den Urwald der Halbinsel, zu einem der schönsten Dörfer Italiens. Warum hier „durchgehen“ wortwörtlich zu nehmen ist und wie vor allem eine wirklich mini kleine Straße auf uns gewirkt hat, berichten wir dir ebenso wie weitere nützliche Tipps für eine Erkundung der Halbinsel, bei der du den Duft reifer Oliven in der Nase hast! In einer der nächsten Episoden berichten wir dir über un ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmecke

  • 321 - Traumblicke zum Horizont – Residence Il Porto in Mattinata

    17/08/2023 Duración: 27min

    Mit dieser Episode startet unsere Mini-Serie über den Norden von Apulien! Die kleine Halbinsel mit dem Namen Gargano ist die grüne Lunge im Südosten von Italien. Wir berichten dir, in welch wunderbarer Hotel- und Appartementanlage wir gewohnt haben und welch grandiosen Ausblicke dort allgegenwärtig sind. Der Ort Mattinata im Süden des Gargagno ist zudem ein perfekter Ausgangspunkt, um das Hinterland und die Küstenregion auf eigene Faust zu erkunden. Du hörst, wie wir im Haus die Küche getestet haben und auch die erste Pizza-Erfahrung auf Höhe von Neapel am Anfang dieser Tour. Und einmal mehr erinnert sich Burkhard an eine felsenfeste Gewissheit: „Niemand auf dieser Welt muss beim Schwimmen frieren“

  • 320 - Tavel: Rosé der Königsklasse am Pont du Gard

    10/08/2023 Duración: 31min

    Komm mit in eine längst vergangene Zeit und entdecke das imposante Pont du Gard in der Provence. Das gut erhaltene Aquädukt aus der Römerzeit, das die Stadt Nîmes mit frischem Wasser versorgte, wird dich bestimmt auch faszinieren. Du hörst, auf welcher Seite des Flussufers du am besten parkst und andere wichtige Informationen. Wir genießen den Ausblick, machen eine virtuelle Kajaktour und probieren erstklassige Weine auf einer Domaine mit alten Rebstöcken. Der kleine Ort Tavel steht für erstklassige Roséweine, die allein schon durch ihre Farbe beeindrucken. Im Geschmack sind sie fruchtig und unschlagbar. Auch als sehr gute Begleiter zu Fleischgerichten bieten sie eine super Alternative zu Rot- oder Weißwein. Ein Highlight ist für uns der mineralische Weißwein aus Viognier und Clairette. Unsere Tipps: https://pontdugard.fr/fr https://www.domaine-mordoree.com *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Ka

  • 319 – Zuhause bei Wellness und Genuss- – Das ***** Superior Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe

    03/08/2023 Duración: 22min

    Beruhigendes Vogelgezwitscher ist das erste, was du wahrnimmst, wenn du in einem der besten Wellness-Hotels in Europa ankommst! Einst ein romantisches Jagdschloss – heute Gourmet- und Wellness-Hochburg; das ist das ***** Superior Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe bei Öhringen. Idyllisch gelegen im Hohenloher Land und umgeben von einer gepflegten, großen Parklandschaft zählt das luxuriöse Anwesen zu den schönsten Hideaways in Deutschland. Wir beschreiben dir in dieser Episode unser Zimmer, das Haus und seine Restaurants sowie das Frühstück und den Wellness-Bereich, wie wir alles erlebt und genossen haben. Hör auch in die Episoden # 315 # 316 # 317 # 318 Hier geht es direkt ins Hotel ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/f

  • 318 - Filigran und komplex, das ⭐️⭐️ 2 Sternemenü mit Boris Rommel

    27/07/2023 Duración: 40min

    Du begleitest uns in dieser Episode auditiv beim Sternemenü mit dem 2 Sterne Koch Boris Rommel, der die einzelnen Gänge selbst präsentiert. Ein Menü mit Fleisch & Fisch und eines vegetarisch/histaminarm, wirst du erleben. Außerdem hörst du direkt vom Gastronomieleiter Sören Weiland, welche Weinbegleitung bzw. alkoholfreie Begleitung er uns serviert. Freu dich auf exquisite Haute Cuisine, mit wunderbaren Highlights, die aus den einzelnen Produkten herausgearbeitet sind. Ein filigranes und komplexes Spiel der Einzelaromen bieten viel Inspiration für eigene Kreationen in deiner Küche. Diese Menübegleitung macht Lust darauf kreative Genusserlebnisse zu schaffen und sich daran zu erfreuen. Morchelessenz und geröstetes Kalbsbries, eine bretonische Rotbarbe oder ein Kalbsfilet mit Madeira und Karotte sind nur ein paar Gänge, die sehr kunstvoll präsentiert werden. Beim vegetarischen Menü ist das Farbspiel auch sehr ausgeprägt. Die Farbe der Bärlauchsuppe ist überwältigend hellgrün, dass du mit jedem Löffel den Fr

  • 317 - Superior-Wellness und Schaum-Essenzen im besten Day-Spa Europas

    20/07/2023 Duración: 36min

    In dieser Episode haben wir die Hotelmanagerin Violeta Pantic vom *****Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in Öhringen im Gespräch! Ihre Rolle im Schlosshotel wird auch mit der aus der James-Bond-Reihe bekannten „M“ beschrieben. Sie berichtet dir zum Angebot des Hauses und des Wellnessbereichs, der von den „World Luxury Spa Awards“ in 2022 bereits zum 2. Mal als bester Spa des Kontinents und im „RELAX Guide 2023“ mit 4 Lilien bzw. 19 Punkten als „Spitzenbetrieb“ ausgezeichnet wurde. Außerdem hörst du, warum die Hauptprotagonisten die „mitwirkenden Kolleginnen und Kollegen“  genannt werden und was dabei ihre Aufgaben sind. „Karriere macht man nicht allein, sondern immer zusammen“, ist ein Lebensmotto der lebensfrohen, sympathischen Managerin, die noch nie einen Menschen ohne Talente getroffen hat. So ist es von der Ausbildungs-„Generation A“ über die „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ kein weiter Weg dahin, dass junge (und ältere) Talente ihre Ideen ausleben dürfen. „Wir sind Wunscherfüller für unsere Gäste“, i

  • 316 - Kochen ist Leben: 2-Sterne-Koch Boris Rommel im Interview

    13/07/2023 Duración: 31min

    Heute gibt es Teil 2 der Sternstunde mit Boris Rommel, 2-Sterne-Koch und „Koch des Jahres 2022“ der Michelin-Inspektoren! Hier hörst du, was den Unterschied zwischen einem, zwei und drei Sternen ausmacht. Du erfährst etwas über seine Handschrift und sein Signature dish. Ebenso, warum er ein Huhn in der Schweineblase genauso gerne zubereitet und präsentiert wie auch vegetarische oder vegane Gerichte, warum du bei Unverträglichkeiten im eigenen kulinarischen Interesse aber besser rechtzeitig Bescheid geben solltest. Der Koch, dessen Lebensmotto „Kochen ist Leben - Das ist alles, was zählt“ auf dem Arm verewigt ist, verrät dir die Herkunft seiner Rohstoffe und was er selbst am liebsten isst, wenn er mal nicht kocht, welch außergewöhnliche Präsenz er beim Gast zeigt und warum du dir keine Gedanken darüber machen musst, beim 2-Sterne-Menü nicht satt zu werden

  • 315 - Substanz statt Trend: Im Gespräch mit dem 2-Sterne-Koch Boris Rommel

    06/07/2023 Duración: 27min

    In dieser Episode erlebst du eine echte Sternstunde: Im Interview bei uns ist Boris Rommel, ein Shooting Star am deutschen Kochhimmel der letzten Jahre! „Ich koche das, was ich gelernt habe“ – das sagt der Küchenchef im Restaurant „Le Cerf“ im 5-Sterne Wald und Schlosshotel Friedrichsruhe bei Heilbronn; aktuell zum 6. Mal in Folge mit 2-Michelin-Sternen ausgezeichnet und von den Michelin-Inspektoren obendrein zum „Koch des Jahres 2022“ gekürt. Natürlich unter den 100 besten Chefs Germany, Gault-Millaut-„haubiert“, Platz 30 im Hornstein-Ranking – man kann hier gar nicht alle Auszeichnungen aufzählen! Hör in diesem 1. Teil unseres ausführlichen Gesprächs mit Boris Rommel, welcher Stil dich in seinem Restaurant erwartet und wie er mit dem permanenten Performance Druck umgeht. Sei gespannt auf seinen überraschenden Einstieg in die Welt der Küche, wer ihm den Weg in die Sterne-Küche geebnet hat und welchen Küchenstil er in Bezug auf die Führung der Beschäftigten pflegt. Neben Ratschlägen für junge Menschen, die si

  • 314 - Ein avantgardistisches Weinbaukonzept: Die Bodega Perelada

    29/06/2023 Duración: 25min

    Nachhaltigkeit und Design im Dienst hervorragender Weine steht im Vordergrund dieser außergewöhnlichen Kellerei im Empordà! Wir haben die Bodega im Hinterland der Costa Brava wenige Tage, nachdem sie für Besucher geöffnet wurde, im Sommer 2022 besucht. Geh mit uns auf einen Rundgang durch eine Kellerei, deren Gebäude du erst mal gar nicht siehst. Erfahre, welchen internationalen Preis die Bodega als 1. Weingut in ganz Europa gewonnen hat und warum sie damit neue Maßstäbe im nachhaltigen Weinanbau setzt! Am Ende beschreiben wir dir zwei Weine des Hauses. „Die neue Kellerei von Perelada ist ein Vermächtnis für die kommenden Generationen. Ich denke, es ist eines der aufregendsten Projekte der letzten zehn Jahre im europäischen Weinbau. Es verkörpert die grundlegende Leidenschaft unseres Unternehmens für die Herstellung großer Weine sowie unser Engagement, uns durch Experimente und Innovationen weiterzuentwickeln“, so Javier Suqué, Präsident von Perelada. Zum Weingut, das zu einem Gesamtkomplex mit einem Resort,

  • 313 - Aquädukt und Alcázar, Parador und Spanferkel – Segovia

    22/06/2023 Duración: 28min

    Zum Abschluss unserer Kastilien-León-Rundreise erhältst du von uns den besten Hotel-Tipp für eine der drei historischen Metropolen rund um Madrid: Segovia! Vom Parador hast du einen grandiosen Ausblick auf die UNSECO-Welterbe-Stadt mit imposanten Kirchen, Märchenschlössern und Wasserbrücken. Mit Blick auf diese fantastische Kulisse kannst du in diesem Parador auch wirklich gut essen, und du hörst, was sonst noch sympathisch an diesem Hotel ist. Das Restaurante José María ganz in der Nähe der Kathedrale am Plaza Mayor ist sehr bekannt für traditionelle Segovia-Küche nach dem Geschmack von heute. Hier hat Betina Torreznos und die ultimative Spezialität der Stadt probiert: Cochinillo! Was das genau ist und wie rustikal es serviert wird, verraten wir dir ebenso wie den Tipp, auch Vorspeisen manchmal besser zu teilen

  • 312 - Wo Cinderella auf die Römer trifft: Segovia

    15/06/2023 Duración: 23min

    Unter den großen, schattigen Bäumen vor dem Alcázar in Segovia beginnen wir die Episode über die sehenswerte Stadt zwischen Madrid und Valladolid mitten in Kastilien- Leon. Hier kannst du in Geschichte eintauchen und hören, von was sich Walt Disney wirklich zu seinem Märchenschloss hat inspirieren lassen. Lass dich außerdem verzaubern von den über die Täler fliegenden Störche und einem imposanten Bauwerk der Römer, das die Stadt bis in die 70er-Jahre mit Wasser versorgt hat! Und vor dem „Casa De Los Picos“ stellt sich die Frage: Haben die Ferrareser von den Segovianern abgeguckt oder anders herum?

  • 311 - Madrid: Aussichten, Einsichten und Frühstücks-Tipps

    08/06/2023 Duración: 23min

    Warum es sich immer wieder mal lohnt, die Perspektive zu wechseln, hörst du in dieser Episode. Wir erzählen dir weitere Eindrücke über die spanische Hauptstadt, wie wir die Teilung der Stadt wahrgenommen und was wir von den Markthallen mitbekommen haben. Vor allem verraten wir dir, wo du rund um unser Hotel Leonardo Madrid City Center gut frühstücken kannst, um für einen Madrid-Tag gut vorbereitet zu sein. Denn du wirst viel zu Fuß und hoch und runter unterwegs sein! Mit unseren differenzierten Gesamteindrücken von Spanien´s Hauptstadt beenden wir diese Episode. Über eines sind wir uns einig: Die extreme Offenheit und Toleranz in dieser Stadt hat uns überzeugt! Unsere heutigen Empfehlungen: Pastelería El Paso, C. de Alberto Aguilera, 16, 28015 Madrid, Spanien https://camdencoffeeroasters.com https://federalcafe.es/madrid-comendadoras/ ********************************************************************* Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-M

  • 310 - Madrid für Einsteiger: Diese Punkte musst du sehen

    01/06/2023 Duración: 23min

    Ein paar „Touri-Must have seens“ und weitere interessante Punkte in Madrid stehen in dieser Episode für dich auf der Agenda! Nach dem individuellen Stadtrundgang mit Anne von „Madrid auf Deutsch“ haben wir noch ein gängiges „Erkundungs-Instrument“ ausprobiert, eine Hop-on-hop-off-Tour. In Reikjavik und Tel Aviv, Barcelona, Lissabon und Stockholm haben die Fahrten mit den roten Doppeldecker-Bussen einfach gute erste Eindrücke geliefert, um später die für uns interessierenden Punkte nochmal anzusteuern. In Madrid war das leider eine herbe Enttäuschung! Hör unsere Eindrücke vom Königspalast und dem Plaza Mayor, erfahre, wie Burkhard allen Frankfurter*innen verständlich das Innere des Bahnhof Atocha erklärt und welche Verbindung es zum Weingut La Mejorada gibt. Das berühmteste Bild im Museo Reina Sofia darfst du nicht fotografieren – wir verraten dir, warum wir trotzdem ein Foto davon haben und geben dir vor allem einen Geheimtipp, wie du umsonst und schnell in dieses fantastische Museum kommst. Außerdem erfährst

  • 309 - Drei kulinarische Glücksorte in Madrid

    25/05/2023 Duración: 23min

    Wie wäre es mit Madrid´s bester Paella, Spezialitäten aus dem Bierzo und pimientos de Padrón satt? Und was ist die verführerische Unbekannte namens Mencia! Komm mit in drei wirklich außergewöhnliche Restaurants in Madrid, in denen du garantiert authentische und vielfältige spanische Küche genießen kannst. Hör unsere Eindrücke aus dem La Barraca über Madrid´s beste Paella, die selbst die Paella-Skeptikerin Betina restlos überzeugt hat (das Geheimnis, warum du in Madrid den frischesten Fisch in ganz Spanien bekommst, erfährst du in unserer Podcastfolge 305!), und über den begleitenden Rosado. Mitten im Literatenviertel erwartet dich das rustikale, fast bayerisch wirkende Prada a Tope, wo du aber ganz schnell den Unterschied zwischen Semmelknödel und Cecina erkennst! Die Familie aus dem Bierzo baut dort eigenen Wein und Gemüse an und die Morcilla, die ganz anders präsentiert wird, als wir sie bis dahin gesehen haben, stammt von den eigenen Schlachttieren - Eiweiß und Gemüsekur pur

  • 308 - Glücksorte in Madrid: Die besondere Stadtführung Teil 2

    18/05/2023 Duración: 31min

    Und weiter geht die Stadtführung in der spanischen Hauptstadt abseits vom Mainstream mit Anne von „Madrid auf Deutsch“! Anne zeigt dir eines der angesagtesten Viertel in Madrid und erläutert spannende historische Hintergründe zu Malasaña, in dem Traditionsgebäude neben hippen Läden, coolen Cafés und den Bars der 80er-Kulturszene „Movida Madrileña“ stehen. Du lernst in einer Kneipe, in der du zur Toilette nur kommst, wenn du unter der Theke hindurchkriechst, was ein madrilenischer „Centenario“ ist und wie die Tapas-Thekenkultur hier gepflegt wird. Außerdem ziehen wir mit dir durch das „Chueca“ Viertel, einer Hochburg der LGTBIQA+ Szene, zu den großen Brunnen auf der Museumsmeile und bis ins Literatenviertel, in dem es mehr Tavernen und Restaurants gibt als in ganz Schweden! Warum es dort vor allem regionale Küche aus anderen Regionen Spaniens gibt, welche kulinarischen Empfehlungen dir Anne gibt (die wir übrigens alle selbst getestet haben und dir in einer weiteren Podcastfolge beschreiben!) und wo du Madrid a

  • 307 - Bayerische Gastlichkeit im Herzen von Garmisch: Das Hotel Zugspitze

    11/05/2023 Duración: 29min

    Gelebte alpenländische Gemütlichkeit und bayerische Gastlichkeit erwartet dich im "Hotel Zugspitze“ mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen! Wir berichten dir, welche Annehmlichkeiten das Haus im Wellness-Bereich sowie im Zimmer für dich bereithält. Warum es ein wirklich schöner Ausgangspunkt ist, um die umliegenden Alpengipfel zu erkunden, das hörst du auch. Im Sommer und im Winter gibt es hier sehr viele Möglichkeiten für dich. Wie dir bei der fantasievollen Frischeküche kulinarisch das Herz aufgeht, was dir die Dreiviertel-Pension bietet und was der Chefkoch des Hauses, Georg Strohmeyer, dir mit seinem Team auf den Tisch zaubert, hörst du live aus dem Restaurant, wo wir ein Menü für dich besprochen haben. Ein interessantes und entspanntes Interview mit dem Chefkoch des Hauses, Georg Strohmeyer, kannst du in unserer Podcastfolge 306 hören. Hier kommst du ins Zugspitzhotel: https://www.hotel-zugspitze.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse

  • 306 - Von Bora Bora zurück nach Bayern: Georg Strohmeyer, Chefkoch

    04/05/2023 Duración: 31min

    Bayerische Gastlichkeit mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen erwartet dich im „Hotel Zugspitze“. Das mit einem Bib Gourmand von Michelin ausgezeichnete Restaurant gibt dir ein schönes, kulinarisches Versprechen: Gute Produkte, die schön zur Geltung gebracht werden, eine moderate Rechnung und damit eine Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben mit dem Chefkoch des Hauses, Georg Strohmeyer, ein interessantes und entspanntes Interview geführt. Er, der mit 13 Jahren entschieden hat, ich möchte Koch werden, erzählt dir, woher seine Leidenschaft für´s Kochen kommt und wer ihn inspiriert hat. Du erfährst, wo und wie er seine Ausbildung absolviert und wie er als junger Koch die weite Welt entdecken konnte. Georg Strohmeyer verrät dir, welcher Stil und welche Küche dich in seinem Restaurant erwartet, wo sein Bewusstsein für seine Küche anfängt und welche Botschaft er auf seinen Tellern weitergeben will. Ganz besonders nett und erwähnenswert finden wir die Art, wie im Haus Nachhaltigkeit geleb

página 3 de 19