Feinschmeckertouren – Der Reise- Und Genusspodcast Mit Betina Fischer Und Burkhard Siebert

Informações:

Sinopsis

In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus!Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen.In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel.Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig.Viel Spass beim Hören und Genießen!

Episodios

  • 305 - Glücksorte in Madrid: Die besondere Stadtführung Teil 1

    27/04/2023 Duración: 30min

    „In Madrid ist niemand ein Fremder“- das ist das Lebensgefühl der gebürtigen Münsterländerin Anne und ihres in Madrid geborenen Ehemanns Javi von der Stadtführungs-Agentur „Madrid auf Deutsch“. Die beiden bieten ihren deutschsprachigen Gästen Orientierung in der Millionenstadt und einen unvergesslichen Aufenthalt in der Hauptstadt von Spanien.  Immerhin gehört sie zu den größten Metropolen Europas. Seit Jahrhunderten ist sie der geographische, politische und kulturelle Mittelpunkt des Landes. Wir sind mit Anne in diesem Interview zu den ersten Glücksorten, die der normale Tourist so nicht mitbekommt, gegangen. Das sind u.a. die Markthallen, die du wirklich besuchen solltest, welches der beste Saal im Prado Museum ist, wenn du wenig Zeit hast und wie du Picasso´s Meisterwerk „Guernika“ im Museo Reina Sofia am besten in Augenschein nehmen kannst. Wir verraten dir einen guten Übernachtungstipp, wenn du mit dem Auto anreist, und außerdem das Geheimnis, warum du in Madrid den frischesten Fisch in ganz Spanien und

  • 304 - Rindersteaks und 88 Stadttürme: Die Mittelalter-Metropole Ávila

    20/04/2023 Duración: 30min

    Zwischen Salamanca und Madrid liegt auf 1.100 Höhenmetern Ávila, deren Altstadt gänzlich von einer 2,5 Kilometer langen, komplett erhaltenen Stadtmauer mit 88 Türmen umgeben ist. Wir verraten dir den besten Blick von außen auf die höchstgelegene Hauptstadt einer Region gleichen Namens in Spanien und welche interessanten Punkte du hinter der Stadtmauer besuchen kannst. Du erfährst etwas über eine genussfreudige Nationalheilige und warum eine ganz besondere Fleischspezialität allein schon Grund genug ist, die Weltkulturerbe-Stadt zu besuchen! Der erste Blick: C. Cuatro Postes, 12, 05002 Ávila, Spanien Zum Parador: https://paradores.es/es/parador-de-avila?utm_source=GoogleMyBusiness&utm_medium=linkgoogle&utm_campaign=paradordeavila&utm_term=organico&utm_content=ficha Zum Rinderkotelett: http://www.loscandilesavila.es Zu den Leckereien: https://iselma.com ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf

  • 303 - Salamanca: Logenplätze am schönsten Plaza Mayor!

    13/04/2023 Duración: 30min

    Geh weiter mit uns durch Salamanca im zweiten Teil unseres auditiven Stadtrundganges: Lass dich noch mehr von diesem superschönen Juwel in Kastilien-León verzaubern, das den schönsten Plaza Mayor von ganz Spanien sein Eigen nennt! Wir zeigen dir weitere Sehenswürdigkeiten in dieser UNESCO Weltkulturerbe Stadt mit einer der ältesten Universitäten der Welt. Erfahre das dazu passende Geheimnis eines Frosches auf einem Totenkopf, wo es super leckere Naschereien gibt und welche Verbindung der Palacio de Monterrey zu einem hochprozentigen Getränk hat. Sei vor allem gespannt darauf, wie wir unverhofft zu einem absoluten Logenplatz am Plaza Mayor gekommen sind, von dem aus wir doppelt haben genießen können: Ein typisches Menü mit einem Klassik-Konzert und der ehemaligen spanischen Königin Sophia als Begleitung! Ab Minute 12:45 bekommst du dazu einen kurzen musikalischen Eindruck. Diese pulsierende Stadt mit ihrer quirligen Lebendigkeit ist für uns ein absolutes Highlight in Kastilien-León! Dort findest du den Logenpl

  • 302 - Kulinarik zwischen Tradition und Avantgarde: Das Mesón de Gonzalo in Salamanca

    06/04/2023 Duración: 19min

    „Ein großartiges Beispiel für die Anpassung an moderne Zeiten. Neben Fleischgerichten vom Holzkohlegrill und großen Klassikern gibt es aktuellere Gerichte sowie Fusionsküche“ – diese Michelin-Empfehlung in Salamanca wollten wir unbedingt testen! Das 1947 gegründete Restaurant „El Mesón de Gonzalo“ liegt nur ein paar Meter vom Plaza Major und ist vom spanischen Pendant zum Guide Michelin, dem Guía Repsol, analog zu französischen Sternen mit einer von drei Sonnen bedacht. Wir beschreiben dir eine herrliche Genussreise, bei der Betina ein neues Objekt zur Querverkostung entdeckt und Burkhard trotz eines Fisch-Hauptganges beim Dessert nur eine einzige Option verbleibt. Du hörst eine Weinbeschreibung eines weiteren Verdejos aus dem Rueda und bekommst wie immer von uns eine absolut verlässliche Empfehlung zum Zeitpunkt unseres Besuchs vor Ort! Hier geht’s zum Restaurant: https://www.elmesondegonzalo.es ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge m

  • 301 - Lebendiges Flair und geschichtlicher Reichtum: Salamanca!

    30/03/2023 Duración: 21min

    Ein absolutes Highlight der Kastilien-León-Tour ist für uns eindeutig Salamanca! Starte mit uns in den ersten Teil unseres auditiven Stadtrundganges an einem außergewöhnlichen Ort und lass dich von diesem superschönen Juwel des Mittelalters, der Renaissance und des Barock verzaubern. Wir sagen dir, von wo du die besten Stadt-Ansichten genießen kannst und verraten dir einen Geheimtipp für einen Foto-Blickwinkel, der definitiv in keinem Reiseführer steht! Und du erfährst, welche kulturellen Angebote du unbedingt besuchen und warum du dafür teilweise tendenziell schwindelfrei sein solltest

  • 300 - Glottertäler Gastlichkeit und Elsässer Edel-Weine

    23/03/2023 Duración: 25min

    Suchst du ganz im Südwesten Deutschlands Genussadressen? Dann ist diese runde Nummer 300 genau die richtige Episode für dich! Wir spannen einen Genussbogen von badischer Küche zu Elsässer Weinen, der mit einem Landidyll-Hotel am Eingang eines berühmten Tals im Schwarzwald beginnt. Wir beschreiben dir die solide Kulinarik und das wirklich preis-werte Angebot in diesem Haus. Der Genuss eines besonderen Rosés und ein Blick auf eine 80er-TV-Serien-Ikone ist von hier aus ein Muss! Von dem schönen badischen Fachwerk-Bau bist du schnell in der pulsierenden Uni-Stadt Freiburg, wo dich weitere typische kulinarische Besonderheiten erwarten. Und wir haben „gegenüber“ auf der französischen Seite mit einem Bio Weingut im Elsass wieder eine tolle Neuentdeckung gefunden, über deren Gewürztraminer Burkhard derart ins Schwärmen kommt, dass er nicht mehr sicher ist, ob die Begeisterung auch wirklich zu hören ist

  • 299 - Die Weinstadt Toro und die Bodegas Fariña

    16/03/2023 Duración: 29min

    Die 8.700 Einwohner zählende Kleinstadt ist eine der hübschesten in Kastilien und bietet eine außergewöhnliche Weinkultur und grandiose Ausblicke! Schlendere mit uns durch diesen heimlichen Champion der Tempranillo-Rebe und hör, was du hier alles entdecken kannst! Am Ende des Rundgangs erwartet dich ein fantastisches Panorama, nachdem wir dir einige sehenswerte Punkte beschrieben haben. Du erfährst, warum der Rotwein aus Toro schon bei der Entdeckung Amerikas dabei war und warum uns ein unglaublich selbstbewusster Winzer nicht ganz zu Unrecht angekündigt hat, wir würden bei ihm den besten Rosé probieren, den wir je gehabt haben! Hör außerdem in unserer Live-Verkostung aus der Bodegas Fariña, wie uns die Weine beim Pionier der Tinta de Toro gefallen haben. Hier kommst du zu unseren Empfehlungen: https://tienda.bodegasfarina.com Zur Bodegas Velasco e Hijos kommst du hier: http://www.bodegamuseotoro.com *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr!

  • 298 - Tinta de Toro, Manchego und ein Käse-Museum

    09/03/2023 Duración: 32min

    Toro, für uns eine der hübschesten Kleinstädte in Kastilien, steht für Rotwein, Käse und Genuss! Wir berichten dir über ein ganz kleines, traditionelles Weingut, das nur einen Rotwein produziert, den dafür aber unterm Kronleuchter! Bei der Rebsorte Tinta de Toro haben die Winzer Mühe, den Wein unter 15% Alkohol zu bekommen – entsprechende Kaliber erwarten dich! Und wir berichten über eine Käserei, die ganz besondere Manchego herstellt, so beispielsweise einen vier Jahre gereiften, der eine feine Honignote mitbringt. Hör unsere Verkostungsnotizen live aus dem Verkaufsraum, neben dem du auch ein schönes Käse-Museum besichtigen kannst. Hier kommst du zu unseren Empfehlungen: https://www.valdigal.com https://quesoschillon.es ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=publ

  • 297 - Veggie total! Herbstmesse Stuttgart und das Restaurant Bellevue

    02/03/2023 Duración: 30min

    Geh mit uns auf Entdecker-Tour über die Messen „Eat & Style“ sowie „Veggie & frei von“! Wir waren wieder mit unseren Trüffelnasen auf der Spur nach Neuem und Interessanten bei der Stuttgarter Herbstmesse 2022. Ein Eierlikör mit Lebkuchen Destillat und das erste und einzige 100% natürliche Ginger Ale, ein Bio Brandy aus einem super aromaschonenden Destillationsverfahren, „Couchkartoffeln“ als ernährungstechnische Allround-Pakete und ein Eierlikör komplett ohne tierische Bestandteile erwarten dich in diesem Live-Bericht von der Messe. Nach der dieses Mal etwas mageren Messe „veggie und frei von“ haben wir den passenden und krönenden Abschluss genießen können: Das Restaurant „Bellevue“ auf dem Stuttgarter Killesberg bietet ausschließlich vegetarische & vegane Gerichte an, und das auf Top Niveau! Wir berichten dir live vom Menü über Winter Panzanella und vegane Borschtsch, Risotto und Paella mit fantastischen Aromen, bei denen du die Frage längst vergessen hast, ob du Fleisch oder Fisch vermissen könn

  • 296 - Unser Zamora: Impressionen aus einer unentdeckten Perle

    23/02/2023 Duración: 20min

    In dieser Episode erzählen wir dir unsere persönlichen Impressionen aus Zamora, einem echten Geheimtipp ganz im Westen von Kastilien-León und nur ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal entfernt. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abseits der Massen! Du hörst einige Optionen, wie du in der Innenstadt die spanische Frühstückskultur kennenlernen kannst. Komm außerdem mit auf einen Rundgang durch die Altstadt und einen Teil der Neustadt dieser wunderschönen Perle am Duero, in der die Romanik, der Jugendstil und Schuhe eine wichtige Rolle spielen! Hör auch in unsere anderen Folgen über Zamora rein – es lohnt sich! Hier findest du weitere Infos: https://turismo-zamora.com Touristen Info: Plaza de Arias Gonzalo, 6, 49001 Zamora, Spanien   *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.yout

  • 295 - Lust und Launen eines Gourmet-Restaurant in Zamora

    16/02/2023 Duración: 16min

    Das „Los Caprichos de Meneses“ ist ein Gourmet Restaurant direkt am Plaza Mayor von Zamora. Hier erwartet dich neben der Iglesia de San Juan de Puerta Nueva eine kleine Karte, aber eine große kulinarische Erfahrung. Und auf dem Platz im Freien kannst du auch kreative Tapas genießen oder an der Bar nur ein Bier trinken. Übersetzt bedeutet der Name des Restaurants in etwa „Die Launen der Meneses“, wobei Letzteres ein familiärer Nachname in Spanien ist. Wir haben den Podcast live beim Essen gesprochen, in dem wir dir über einen Jamón ibérico in Blumenform, einen spanischen „Fleischsalat“ und die wahrscheinlich beste Milchlamm-Keule unseres Lebens berichten. Und das alles begleitet von einem perfektem Rosado aus der D.O. Toro und einem Dessert, das in der Karte mit der Überschrift „Lass es in unseren Händen“ angekündigt wird. Hier geht’s zum Gourmet-Restaurant: Los caprichos de Meneses. Restaurante Individuelle Reisen kannst du dir bei GEOTOURA selbst zusammenstellen. *************************************** Abonn

  • 294 - Tapas auf höchstem Niveau: Das Lasal in Zamora

    09/02/2023 Duración: 24min

    Das „Lasal“ ist ein absolut außergewöhnliches Tapas Restaurant in der Kneipenstraße mitten in der Altstadt von Zamora. Es ist ein echter Geheimtipp, der uns von vielen Leuten schon aus der Reise empfohlen wurde. Wir haben ein großartiges Fine Dining Tapas Erlebnis dort erleben dürfen und den Podcast live beim Essen gesprochen. Du hörst, welch geniale Tapas für Feinschmecker aus der kleinen, komplett offenen Küche kommen. Außerdem beschreiben wird das Lokal und einen völlig abgefahrenen Weisswein aus der DO-Region Arribes, der aus autochthonen Rebsorten intensive Noten von frisch geröstetem Popcorn hervorzaubert! Wenn du in Zamora bist, reserviere frühzeitig einen Tisch und lass dir dieses kulinarisches Erlebnis nicht entgehen! Hier geht’s zum außergewöhnlichen Tapas-Restaurant: https://la-sal.negocio.site Calle de los Herreros 29, 49001, Zamora , Tel +34 980 98 46 69 o. +34 615632336 Hier kommst du zum außergewöhnlichen Wein: https://www.elhatoyelgarabato.com https://www.elhatoyelgarabato.com/vinos/otro-cuen

  • 293 - Schnitzel und Freunde: Die HeimWerk-Restaurants

    02/02/2023 Duración: 39min

    Die HeimWerk-Restaurants bedeuten Schnitzel und Freunde in zweifacher Hinsicht: Es sind moderne Wirtshäuser mit einem traditionellen „Signature dish“, dem Schnitzel, wo du mit Familie und Freunden eine gesellige Zeit erleben kannst. Sie stehen aber auch für die kulinarischen Freunde des Schnitzels: Gemüseeintopf, Fleischpflanzerl, Backhendl, Spinatknödel, Käsespätzle und – Kaiserschmarrn! Der Gründer der kleinen Restaurantkette mit drei Standorten in München und einem in Düsseldorf, Archibald Graf von Keyserlingk, erläutert dir im Interview seine fünf Grundsätze, die die Grundlage für die handwerkliche Top-Qualität und das nachhaltige Wirtschaften bilden. Die Philosophie ist es, 14 verschiedene Schnitzel nur aus der Panade heraus zu definieren und dem Gast nach dem Baukastenprinzip äußerste Flexibilität beim Genuss zu ermöglichen. Der Anspruch ist, definitiv keine „Schnitzelbude“ zu sein, sondern eine Qualität wie sonst nur in hochpreisigen Restaurants anzubieten, und das in kreativer Weise wie zum Beispiel m

  • 292 - Reinschmecken und entdecken: Die Region Zamora

    26/01/2023 Duración: 37min

    Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, nahe der Grenze zu Portugal. Die Region rund um Zamora ist eine bedeutende Wein-, Korn- und Käsekammer in Spanien! Christoph Strieder, geborener Münchner, seit vielen Jahren Wahl-Zamoraner und Stadtrat für Tourismus, verrät dir in dieser Episode viel Interessantes über die Region, in der vor allem Schafe eine wesentliche Rolle spielen. Auch über autochthone Rinderrassen und Esel, die vier wichtigen Weinregionen Toro, Tierra del Vino, Arribes del Duero und Valles de Benavente sowie Wölfe erfährst du viele Details. Die intakte Naturregion ist sehr entspannt und für Reisende besonders entspannend! Hier kannst du viel entdecken, entschleunigen und bei einem super Preis-Leistungs-Verhältnis Weine und kulinarische Spezialitäten genießen. Ein paar Geheimtipps von Christoph gibt’s am Ende der Episode. In unserem ersten Interview in Folge 291 gibt dir Christoph wertvolle Tipps und Einblicke in die touristischen Highlights sowie die

  • 291 - Geheimtipp an der Grenze zu Portugal: Zamora

    19/01/2023 Duración: 38min

    Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal. Die wunderschöne Stadt am Duero und der Via de la Plata wird auch als „inoffizielle Hauptstadt der Romanik“ bezeichnet, zeigt zudem eine reiche Jugendstil-Kultur und ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abseits der Massen! „Schön, nah und viele Geschichten erzählend“ – das Motto der Stadt übersetzt dir Christoph Strieder, geborener Münchner, seit vielen Jahren Wahl-Zamoraner und Stadtrat für Tourismus der linken Mehrheitspartei in einer eigentlich konservativen Gegend! In diesem ersten Interview gibt dir Christoph Einblicke in die touristischen Highlights sowie die Bedeutung und Geschichte der Stadt. Du bekommst wertvolle Tipps zu den Karwochen Prozessionen, einen Einblick in die sozio-kulturelle Struktur der Tapasbars und Restaurants und die Bedeutung von Markthallen für die Zukunft. Er verrät dir die kulinarische Spezialität der Stadt, wo man am besten eine Stadttou

  • 290 - Royal und urban: Der Parador in Zamora

    12/01/2023 Duración: 24min

    Der Parador in Zamora ist ein wunderschöner, ehemaliger Renaissancepalast aus dem 15. Jahrhundert. Das 4-Sterne-Hotel liegt in der Fußgängerzone mitten im Zentrum der romanisch geprägten Stadt am Plaza de Viriato und nahe der Puente de Piedra, die den Duero seit dem 12. Jahrhundert überspannt. Wir beschreiben dir, wie wir das Haus wahrgenommen haben und welche Besonderheiten diesen Parador auszeichnen, der mit seinem prächtigen Innenhof mit der verglasten Holzgalerie sowie einem mittelalterlichen Ambiente besticht. Der Chef der Rezeption Zacarias Baz spricht ein gutes Deutsch mit leicht schweizerischer Färbung. Wir haben mit ihm ein Interview geführt, welches du im zweiten Teil der Folge hören kannst. Darin erzählt dir der langjährige Paradores-Hotelier die Geschichte seines Hauses und sein Angebot, was die staatliche spanische Hotelkette Paradores insgesamt ausmacht und wie du zu günstigeren Bedingungen in den 98 Häusern wohnen kannst. Zum Parador in Zamora kommst du hier: https://paradores.es/de/parador-de-

  • 289 - Die Bodega mit dem goldenen Wein: De Alberto in Serrada

    05/01/2023 Duración: 29min

    In einem Meer aus großen Gallonen reift der Flagship-Wein der Bodega De Alberto bis zu einem Jahr im Freien an der Sonne: Mit 98 von 100 Punkten bei Decanter ist der „Dorado“ ein goldener und perfekter Wein! Wir haben die Bodega De Alberto in Serrada mitten im Weingebiet Rueda ca. 30 Kilometer südwestlich von Valladolid besucht. Diego Gonzáles Hernández, der Export Manager, der in Bayern Deutsch gelernt hat, hat uns die unterirdischen, weit verzweigten historischen Kellergänge gezeigt. Mit ihm haben wir zwei Verdejos, einen Tempranillo-Rosado und den „Dorado“ verkostet. Der goldene Wein entsteht durch oxidative Reifung und im Solera-Verfahren: Ein altes, traditionelles Verfahren, das nur noch diese Bodega anwendet und ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringt! Hör außerdem das Angebot für dich als Besucher*in, die Geschichte des Weinguts und ein paar tolle Tipps für eine Käserei und Restaurants, wo du die Weine der Bodega mit klassischer oder Sterne-Küche genießen kannst. Hier kommst du zum Weingut

  • 288 - Konzentrierte Aromen von Guerilla-Küchenchef Michael Helget

    29/12/2022 Duración: 39min

    Konzentrierte Aromen für ein Feuerwerk im Mund zum Jahreswechsel: Kreativ, mutig & anders ist der Küchenstil von Michael Helget im Restaurant Klosterbräu 1719! Im Interview erzählt der Küchenchef über seine kulinarische Bildungsreise und warum er als Guerilla-Koch auch provozieren und weg vom spießigen Kochen will. Er berichtet über seine Küchenphilosophie, mit der er jungen Menschen das Kochen näher bringen will. Gerne kombiniert Helget scheinbar Undenkbares und liebt trotzdem ein klassisches Schmorgericht seiner Mutter. Der Koch mit den Gemüse-Tattoos auf den Armen verrät dir ein paar Rezept-Ideen zu Artischocke, Tomaten-Chutney und einer phänomenalen Tomaten-Consommé. Von uns hörst du welch grandioses 7-Gang-Menü aus Helgets Bib-Gourmand-Küche wir genossen haben. Ein baldiger, voller Michelin-Stern würde uns nicht überraschen. Frohes neues Jahr! Über das Romantikhotel Zum Klosterbräu haben wir in unserer Podcastfolge 112 schon mal berichtet. Hier geht’s zum Haus: https://www.zum-klosterbraeu.de *******

  • 287 - Ein (S)tierisches Spektakel und ein Menü auf Sterne Niveau

    22/12/2022 Duración: 28min

    Hier kannst du ein (s)tierisches Spektakel miterleben, bei dem es eher 1 zu 0 für die Stiere ausgeht.  Möchtest du dieses Spektakel auch erleben, dann solltest du Zeit und Verpflegung mitnehmen! Nach Jahrhunderten findet es heute alljährlich ein unblutiges Ende - Politik kann eben doch etwas verändern. Hör außerdem einen Live-Bericht über unseren grandiosen Genuss in perfekter Fine dining Atmosphäre. Der Koch, der schon mit Martín Berasategui Olazábal gearbeitet hat, versteht sein Handwerk wirklich. Kein Wunder, denn er hat viel vom spanischen Drei-Sterne Koch, der mit insgesamt 12 bislang die meisten Michelin Sterne in Spanien eingeheimst hat, profitiert! Mit dabei ist eine Verdejo-Verkostung von José Pariente und ein perfekter Sauternes aus dem südlichem Bordeaux Unsere Empfehlungen aus dieser Episode: http://www.tordesillas.net https://restaurantealquira.es ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Soc

  • 286 - Logieren im Herrenhaus: Der Parador in Tordesillas

    15/12/2022 Duración: 30min

    Die Paradores de Turismo de España sind ganz besondere Hotels! Du hörst warum wir diese unbedingt selbst erleben wollten und wie uns die Inneneinrichtung in eine andere Zeit versetzt hat.  Interessantes über dieses historische Herrenhaus und die staatliche spanische Hotelkette haben wir für dich. Das Restaurant beschreiben wir live zwischen Churros und Manchego, Chorizo und Lomo. Und du lernst ein typisches Dessert der Stadt und seine Begleitung kennen. Von unserer ersten Begegnung mit einem Rotwein aus der DO Toro sind wir dabei völlig begeistert, so dass du über diese Ur-Tempranillos in den folgenden Episoden noch mehr hören wirst! Lass dich außerdem überraschen, welch besondere Technik am Pool selbst abgehärtete Engländer frösteln lässt

página 4 de 19