Die Rosarote Brille (ungekürzt)

Sind wir Menschen wirklich so autonom, wie wir für gewöhnlich glauben? Oder sind wir nicht vielmehr durch Manipulationen unterschiedlichster Art getäuschte Wesen, deren...

Geschichte Der Erde (ungekürzt)

Heute geht man davon aus, dass unsere Erde etwa 4,6 Milliarden Jahre alt ist. Die Erforschung von Gesteinsformationen in der ganzen Welt hat allmählich den Blick auf die lange...

Buch Der Wunder (ungekürzt)

Unter Kaiser Hadrian (117-138 n.Chr.) schrieb der aus dem kleinasiatischen Tralleis stammende Phlegon seine Werke, von denen leider nur das >Buch der Wunder< nahezu vollständig...

Ritter - Der Ultimative Karriereführer (ungekürzt)

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Ritter im Mittelalter! Hier erfahren Kinder alles über das Leben der Ritter auf einer Burg, wozu sie gebraucht wurden und was ein...

Ich Bin Spartacus (ungekürzt)

Auf dem Höhepunkt der Kämpfe zwischen dem römischen Heer und den aufständischen Sklaven unter Führung des Spartacus (gest. 71 v. Chr.) kommt es zu einer Schlacht, die von den...

Die Welt Im Lebendigen Spiegel (ungekürzt)

Sprecher: Clemens Tangerding, Ingo Pfeiffer, Miriam Schriewer, Martin Hanns, Cathrin Romeis, Oskar Vogel, Stephan Ladnar, Achim Beck, Markus Grimm, Annette Gunkel, Elina...

Können Maschinen Denken? Searles Moderne Interpretation Des Körper-geist-problems (ungekürzt)

Wie ist das Verhältnis von Körper und Geist?Modern gefragt: Kann eine Maschine echte Intelligenz entwickeln? J.R. Searle ist ist einer der wichtigsten Kritiker in der Diskussion...

Mode Im Mittelalter (ungekürzt)

Kleidung trägt man auf dem Leib, Mode entsteht im Kopf. Die textilen Hüllen waren im Mittelalter willkommener Schutz vor Witterung und unerwünschten Blicken, ihre Bedeutung...

Die Reise Nach Jerusalem - Pilgerfahrten Ins Heilige Land (ungekürzt)

Die Idee von der besonderen Wirkmächtigkeit heiliger Orten findet sich schon in den frühesten Religionen der Menschheit. So wurde auch unter den Christen im Lauf der Zeit die...

Wer War Karl May? (ungekürzt)

Er stammte aus ärmlichsten Verhältnissen und war voller Ideen: Karl May. Er konnte sich zum Hilfslehrer hocharbeiten, aber das war immer noch ein armseliger Beruf. Karl wollte...

página 5 de 7