Enneagram Germany Podcast

Informações:

Sinopsis

Enneagramm Coaching · Mediation · TrainingWir sind ein Enneagramm Weiterbildungsinstitut für Privatpersonen und Organisationen. Unsere Schwerpunkte liegen auf Coaching, Führungskräftetraining und entwicklung, Mediation und Konfliktkompetenz. Unsere Veranstaltungen finden in Hamburg, München, Berlin und Düsseldorf statt.Das Ziel ist Entwicklung sich selber und andere besser verstehen.

Episodios

  • #150 - Die Kunst empathisch, ehrlich und trotzdem durchsetzungsfähig zu sein

    17/09/2023 Duración: 45min

    Mehr Informationen zu unserer Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/CET Weitere Episoden, die das Thema vertiefen, bzw. aufeinander aufbauen: ➢ #068 (Ich-Zustände) – https://www.enneagramgermany.de/68 – https://youtu.be/7o-krJ-XN04 ➢ #147 (Drama-Dreieck) – https://www.enneagramgermany.de/147 – https://youtu.be/xtzL34I6jIw ➢ #148 (Vertiefende soziale Diskussion und Beispiel) – https://www.enneagramgermany.de/148 – https://youtu.be/Jnja5kaxwB8 ➢ #150 (Gewinner-Dreieck) – https://www.enneagramgermany.de/150 ⟩⟩

  • #149 - Wissen ist nicht automatisch Intelligenz (9 Entwicklungsphasen)

    20/08/2023 Duración: 01h18min

    Das Seminar im Oktober in Göttingen: Wachstum mit dem Enneagramm https://www.enneagramgermany.de/Wachstum ⟩⟩

  • #148 - Klimawandel, Feminismus und Co.: Wie junge Menschen Position beziehen müssen, um dazuzugehören

    23/07/2023 Duración: 01h49s

    Mehr Informationen zu unserer Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/CET ____________ ⟩⟩

  • #147 - Bist du Retter, Täter oder Opfer?

    25/06/2023 Duración: 46min

    Mehr Informationen zu unserer Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/CET ____________ Das Drama Dreieck ist ein Modell aus der Transaktionsanalyse, das sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen und Konflikten beschäftigt. Es beschreibt die drei Rollen, die Menschen in Konfliktsituationen einnehmen können: Opfer, Retter und Täter. Retter glauben, dass sie die Lösung für die Probleme anderer Menschen haben und dass es ihre Aufgabe ist, anderen zu helfen. Sie neigen dazu, sich in die Angelegenheiten anderer einzumischen und ihre Probleme zu lösen, auch wenn diese das gar nicht wollen. Täter sind kontrollierend. Sie glauben, dass sie das Recht haben, anderen Menschen ihre Meinung aufzuzwingen und ihre Handlungen zu kommentieren. Sie können andere Menschen einschüchtern und manipulieren, um ihre Ziele zu erreichen. Opfer fühlen sich hilflos und ausgeliefert, sie glauben oft, dass alles schief geht und dass sie keine Kontrolle über ihre Umstände haben. Sie suchen nach Mitleid und Unterstützung von

  • #145 - Wer kontrolliert deine Beziehung?

    28/05/2023 Duración: 01h14min

    ⟩⟩

  • #144 - Wie 9 Stile im Zweifel entscheiden (Stil 7, 8, 9, 1)

    14/05/2023 Duración: 01h25min

    Niemand trifft Entscheidungen in einem Vakuum. Unsere Erfahrungen, Werte, Kultur, Gefühle und Überzeugungen beeinflussen unsere Denk- und Entscheidungsprozesse. Im Enneagramm gibt es 9 verschiedene Stile, von denen jeder seine eigenen konditionierten Muster und Faktoren hat, die ihre Entscheidung beeinflussen. Man könnte sagen: wenn wir mit unserem Ego entscheiden, haben wir keine freie Wahl und treffen keine “echte” Entscheidung. In dieser Episode werfen wir einen Blick darauf, wie diese Muster die Entscheidungen von Stil 7 bis Stil 1 beeinflussen. ____________ ⟩⟩

  • #143 - Wie 9 Stile im Zweifel entscheiden (Stil 2, 3, 4, 5, 6)

    30/04/2023 Duración: 01h31min

    Niemand trifft Entscheidungen in einem Vakuum. Unsere Erfahrungen, Werte, Kultur, Gefühle und Überzeugungen beeinflussen unsere Denk- und Entscheidungsprozesse. Im Enneagramm gibt es 9 verschiedene Stile, von denen jeder seine eigenen konditionierten Muster und Faktoren hat, die ihre Entscheidung beeinflussen. Man könnte sagen: wenn wir mit unserem Ego entscheiden, haben wir keine freie Wahl und treffen keine “echte” Entscheidung. In dieser Episode werfen wir einen Blick darauf, wie diese Muster die Entscheidungen von Stil 2 bis Stil 6 beeinflussen. ____________ ⟩⟩

  • #142 - Entscheidest du wirklich frei? (Ziemlich sicher nicht)

    16/04/2023 Duración: 43min

    Unsere Entscheidungen sind oft beeinflusst - von unserem Ego, Biografie und Kultur. Wir treffen daher nicht wirklich freie Entscheidungen. Das Ego hat sich bereits im Vorfeld entschieden für die psychologisch sicherste Variante und hindert uns daran, eine "echte" Entscheidung zu treffen. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, um wirklich frei entscheiden zu können. ____________ ⟩⟩

  • #141 - Der Schmerz hinter Prokrastination (eine Reise nach innen)

    02/04/2023 Duración: 01h02min

    Philipp hat schon seit Jahrzehnten ein Problem mit Prokrastination. Aufgrund des Impulses einer Zuhörerin, hat er mehrere Wochen erforscht, was hinter seiner Prokrastination liegt. Es geht in dieser Episode nicht um Tools und Methoden, die Prokrastination beherrschbar machen, sondern es ist eine Reise nach innen, die viele tieferliegende Erkenntnisse gebracht hat. Philipp hat unter anderem zwei große "Schmerzkörper" und mehrere Glaubenssätze entdeckt, die er mit Pamela teilt und bespricht. ... in der Hoffnung, dass es vllt. auch andere darin unterstützt, die Prokrastination kennen. ____________ ⟩⟩

  • #140 - Ich bin besser als du

    19/03/2023 Duración: 01h07min

    ⟩⟩ Pamela und Philipp beleuchten das Wort "Konkurrenz" und unterhalten sich, welchen Platz Konkurrenz sozial, kulturell und wirtschaftlich einnehmen. - Ist Konkurrenz heutzutage überhaupt noch relevant? - Wenn ja, in welchen Situationen? - Ist sie destruktiv oder motivierend? - Sollte ich Konkurrenz vermeiden oder nutzen? - Und gibt es eine intelligentere Form statt Konkurrenz? Spoiler: Ja, gibt es. ⟩⟩ Oft denken wir bei Konkurrenz an Sport, Wettbewerbe und Wirtschaft. Doch im kleinen begegnet uns Konkurrenz jeden Tag. Sobald wir besser sein oder jemand anderen überzeugen wollen, dass die andere Person nicht recht hat, sind wir in einer Haltung von Konkurrenz. Es ist ein geschlossener Zustand, der andere gerne übergeht, übersieht oder überhört. ⟩⟩ Das Antidot zu Konkurrenz ist für Pamela und Philipp Kooperation. Eine offener, konstruktiver Zustand, der die Wahrheit der anderen ebenso anerkennt wie die eigene, um daraus etwas Neues zu entwickeln. Während Konkurrenz denkt, es könne nur eine*n geben (du ODE

  • #139 - Sind alle 8er Choleriker? (Basic Panel)

    05/03/2023 Duración: 01h33min

    In dieser Episode erlebst du Enneagramm-Stil 8 im "Basic Panel" Was ist ein Enneagramm-Panel? Unterschiedliche Menschen des gleichen Enneagramm-Stils beantworten Fragen über sich und ihren Blick auf die Welt. Andere sprechen nicht mehr "über" einen Stil, sondern die Menschen teilen mit, wie es ist als Enneagramm-Stil 8 zu leben. Was bringen Enneagramm-Panels? Panels ermöglichen die eigene Selbstreflexion zu vertiefen. Für Beobachtende bringt es neue Erkenntnisse und das Verständnis für die inneren Prozesse und Motivationen der Stile werden in allen drei Zentren erlebt. Wir nennen das die "mündliche Tradition". Es bedeutet: der gemeinsame Austausch und das voneinander Lernen. Theorie und Wortinterpretationen bekommen echte Bedeutung. Es ist die älteste und wirkungsstärkste Lehrmethode, die es gibt, weil sie alle drei Zentren anspricht. Wo kannst du Enneagramm-Panels erleben? Panels und die mündliche Tradition bilden die Grundlage von Enneagram Germany. Erlebbar sind sie in unseren Online-Webinaren ➔ https:/

  • #138 - Wir sehen nur einen Teil der Wahrheit

    19/02/2023 Duración: 39min

    ⟩⟩ Anaïs Nin​ sagte bereits: „Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind. Wir sehen sie so, wie wir sind." ⟩⟩ Um diese These zu untersuchen, hat Pamela nach vielen Jahren Beobachtung das Enneagramm Strukturmodell entwickelt. Es beschreibt wie bedeutend Wahrnehmung unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. ⟩⟩ Denn wir sehen nicht die gesamte Wahrheit, wir sehen ‚unsere‘ Wahrheit. Es ist faszinierend, den eigenen “Wahrnehmungsstil" aufzudecken: Aus der Enneagramm-Struktur entwickeln sich die uns steuernden unbewussten Glaubenssätze, Denkmuster und Handlungsimpulse. Das alles zusammen prägt unseren Persönlichkeits-Stil. ⟩⟩ Jeder einzelne der 9 Wahrnehmungsstile entwickelt eine natürlich Expertise für den 40°-Aspekt der Wahrheit (von den gesamten 360°). Daraus entstehen für jeden Enneagramm-Stil lebenslang trainierte natürliche Kompetenzen und präzise Entwicklungsfelder, denen mann sich selbst oft gar nicht bewusst ist. Hier findest du das passende Schaubild, wenn du etwas runterscrollst: https://www.enneag

  • #137 - Bücher lesen, um Enneagramm zu verstehen?

    05/02/2023 Duración: 33min

    ⟩⟩ Wir werden oft gefragt: "Was kann ich tun, um das Enneagramm am besten zu verstehen? Bücher? Seminare? Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll." Unsere Empfehlung: Ein guter Einsteig nutzt die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch).  Wir empfehlen das Lesen als gute Grundlage, um das Kopf-Zentrum zu füttern. Doch es ist hilfreich, dass theoretische Wissen durch Erfahrung und Austausch mit anderen zu präzisieren, um die eigene Interpretation der Worte zu überprüfen. Das Wissen also nicht nur im Kopf begreifen, sondern auch körperlich als Wahrheit zu begreifen. ⟩⟩ Auf der tiefsten Ebene, wirst du deine Glaubenssätze und natürlichen Kompetenzen und präzisen Entwicklungsfelder erleben, um dein natürliches Potenzial Schritt für Schritt zu entfalten und deinen Alltag auch beruflich zu transformieren. ⟩⟩ Wenn du das Gefühl hast, wir könnten dich bei einem guten Entwicklungsweg unterstützen, findest du unsere Einstieg-Pakete unter: https://www.enneagramgermany.de/Einstieg ____________ ⟩⟩

  • #136 - 4 Dimensionen für Konflikt (und Angst) [mit Tilman Metzger]

    22/01/2023 Duración: 01h03min

    Um menschliche Unterschiede und ihre Auswirkungen auf Kommunikation und Beziehungen zu verstehen, hilft uns das Riemann-Thomann-Modell mit seiner Beziehungs- und Konfliktlehre. Schaubild findest du hier: https://www.enneagramgermany.de/136 Tilman Metzger ist wieder zu Gast, spricht mit Pam und Philipp und erklärt es zunächst mal theoretisch. Es beschreibt das natürliche Phänomen, dass Menschen sich in Konflikt polarisieren und wie sie dies tun. Wir hören in dieser Episode was das Modell genau beschreibt, warum es nützlich ist, und welche Auswirkung es auf Auseinandersetzung und Konflikt hat. In dieser Episode wird mehrmals das Gesetz der Drei referenziert. Es ist ein wichtiges Konzept, zu dem Pam und Philipp eine eigene Episode aufgenommen haben: https://www.enneagramgermany.de/47 Mehr Informationen zu Tilman Metzger: https://www.tilmanmetzger.de/ Mehr Informationen zur Mediationsausbildung von Tilman in Kooperation mit Enneagram Germany: https://www.enneagramgermany.de/MET

  • "The British Royal Family" erklärt mit Enneagramm (BONUS Episode)

    17/01/2023 Duración: 54min

    In dieser "Sonderausgabe" des Podcasts widmen wir uns einem Thema, das normalerweise nicht auf unserer Agenda steht. Dieses Thema haben unsere Teilnehmenden der Coaching-Ausbildung angeregt und anstatt beim Abendessen drüber zu sprechen, wollten wir die Diskussion mit euch teilen. Pamela spricht über das britische Königshaus. Als gebürtige Schottin mit jahrelangem Aufenthalt in London, hat sie die Familie über 70 Jahre verfolgt und dadurch einige Einblicke. Und: sie erklärt mit Hilfe des Enneagramms, wie Konflikte und Dynamiken in Familien entstehen, die das Haus entzweihen konnten. Es wird deutlich welcher Royals welchen Enneagramm-Stil hat und wie dadurch unbewusst Verhaltensmuster und Dynamiken entstehen. Wir wollen in dieser Episode niemanden "schuldig" machen, sondern Verständnis schaffen. Denn was in dem Königshaus passiert, kann in jeder Familie dieser Welt entstehen - nur ohne Medientrubel. _____ ⟩⟩

  • #135 - Du brauchst (wahrscheinlich) eine Erlaubnis

    08/01/2023 Duración: 48min

    In unserer Coaching-Ausbildung lehren wir die Macht und Kraft von "Erlaubnissen". Es ist eine Theorie, die Pamela Levin entwickelt hat. Sie orientiert sich an den menschlichen Lebensphasen von Säugling bis Teenager. Sie hat herausgefunden, dass es für jede Entwicklungsphase Erlaubnisse gibt, die von Erziehenden (vornehmlich Eltern) gegeben werden sollten – nicht zwingend explizit, sondern auch non-verbal. In dieser Folge stellt Pamela einige Phasen und auch Erlaubnisse vor. Es wird also sehr lehrreich. Wenn du diese Theorie vertiefen und als kraftvolle Praxis in Coachings nutzen willst, dann schaue doch in unserer Coaching-Ausbildung vorbei: https://www.enneagramgermany.de/CET ____________ ⟩⟩

  • #134 - Livestream mit Pam und Philipp (27.11.2022)

    27/12/2022 Duración: 01h05min

    Am 27.12. um 10:00 Uhr hatten Pam und Philipp Lust mit allen das Jahr zu vollenden. Sie waren im Livestream im lockeren Austausch und beantworteten eure Fragen aus dem Chat. Sie sprachen darüber wie sie am Ende des Jahres ihre Themen reflektieren und sich von Innen für Entscheidungen leiten lassen. Sie sprachen darüber, warum es für die gesellschaftliche Entwicklung wichtig ist, Komplexität, Ambivalenz und Ambiguität halten zu können. Und sie beantworteten einige Fragen aus dem Chat über die Enneagramm-Stil Suche und die Analyse des Stil 4. PS: Pamela ist am Ende ihrer Erkältung und so hat sie leider ein Husten geplagt. Wir bitte um Rücksicht, dass es im Livestream nicht möglich war diesen Husten rauszuschneiden. ____________ ⟩⟩

  • #133 - 4 einfache Sätze, um sich sofort zu öffnen (Ho'oponopono)

    11/12/2022 Duración: 47min

    © Grafik / Symbol "Ho'opono pono" von: Lumi Artdesign https://www.instagram.com/p/CdAsKpRIOWO ⟩⟩ Kurz vor Weihnachten wollen wir eine kraftvolle innere Übung vorstellen, die für Pamela und Philipp eine enorme Wirkung haben. Diese superlative Aussage ist keine Übertreibung, sondern tatsächlich für hunderte Seminar-Teilnehmende und Coachees real erlebbar. ⟩⟩ Ho'opono pono ist eine Praxis aus Hawaii, die sofortige Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden hat. Mit 4 einfachen und kurzen Sätzen, transformierst du ein geschlossenes System, innere Kontraktionen (von Wut über Angst bis Trauer, Schuld oder Scham) oder Glaubenssätze (z.B.: innere Kritik, "ich kann das nicht?", "schon wieder …") in konstruktivere, nützliche Energien. ⟩⟩ Die Wirkung in Menschen ist unmittelbar und gibt ihnen meist die Möglichkeit wieder in Kontakt zu treten, zu handeln oder herausfordernde Gefühle zu entmachten. Hoffentlich ist diese Praxis für dich genauso wirkungsvoll, wie für Pamela und Philipp. _____ ⟩⟩

  • #132 - Kann jeder Mediation? [mit Tilman Metzger]

    27/11/2022 Duración: 54min

    Kann jeder mediieren lernen? Das ist eine Frage, der Tilman Metzger am häufigsten gestellt wird, wenn sich Menschen für die Mediationsausbildung interessieren. Der erste Teil der Antwort ist, dass jeder Mensch Mediation lernen kann, der das wirklich will und ausreichend in dieses Ziel investiert. Der zweite Teil der Antwort ist, dass jede*r über Fähigkeiten verfügt, welche für die Mediation nützlich sind – und jeder Entwicklungsfelder hat. Letztlich geht es darum, alle Gaben, welche im Enneagramm beschrieben werden, zu integrieren. Alle Gaben der neun Enneagramm-Stile werden für eine gute Mediation benötigt. In dieser Episode werden einige dieser Gaben vorgestellt und wo diese in der Mediation nützlich sind. Mediation ist ein strukturiertes Verfahren der Konfliktvermittlung, das in sieben Phasen gegliedert ist. Man kann beobachten, dass die unterschiedlichen Gaben der Enneagramm-Stile in unterschiedlichen Phasen besonders zum Tragen kommen. ⟩⟩ Weitere Informationen: Zu Tilman Metzger: https://www.tilmanm

página 2 de 10