Menschen, Medien, Technologie

Informações:

Sinopsis

Podcast über technologische Entwicklungen, die unseren Alltag oder unser Leben verändern. Jede Woche eine neue Episode mit ca. 60 Minuten Dauer.

Episodios

  • #63 Das Problem mit der Wahrheit im Web

    05/10/2018 Duración: 22min

    Deep Fake ermöglicht das kaum mehr vom Original zu unterscheidende Fälschen von menschlichen Stimmen oder Videobildern. Was ist wahr, was ist nicht wahr - wie soll man das noch unterscheiden können. Ist der Onlinebereich besonders anfällig dafür?

  • #62 Apple-EKG und EU-Entscheidungen

    23/09/2018 Duración: 49min

    Wir wundern uns über die hohen Preise für Apples neue iPhones und finden die iWatch4 eigentlich gut, blöd nur, wenn die EKG-Funktion gar nicht in Deutschland dabei wäre. Außerdem: EU verabschiedet die Urheberrechtsreformrichtlinie.

  • #61 KI für Konsumenten am Ende?

    11/09/2018 Duración: 45min

    Wir gehen der Frage nach, ob man von künstlicher Intelligenz, wie wir sie heut ein Haushaltsgeräten oder in sonstiger Elektronik für zuhause vorfinden, noch viel erwarten kann.

  • #60 Arbeitswelt der Zukunft

    03/09/2018 Duración: 43min

    Diesmal reden wir über verschiedene Aspekte der Arbeitswelt von morgen. Es fällt eine Zweiteilung auf: Es gibt richtig coole Jobs und Arbeiten, die man nicht so gerne annimmt, denn sie sind schlecht bezahlt und Arbeitnehmer werden mies behandelt.

  • Wochenendupdate KW 34

    23/08/2018 Duración: 20min

    Im Wochenend-Update gibt es einige kleinere Themen, diese Woche: Frank Thelen, Xing, Google Android und Fuchsia, Digitalrat, Gamescom

  • #59 Peter Thiel

    21/08/2018 Duración: 25min

    Peter Thiel ist einer der Investmentstars aus dem Silicon Valley. Der gebürtige Deutsche kam mit PayPal und einem frühen Investment in Facebook zu Reichtum. Aufsehenerregend war sein Abschied aus dem Silicon Valley. Mehr in den ausführlichen Shownotes...

  • Wochenendupdate 33/2018

    17/08/2018 Duración: 14min

    Kurze Update Episode aus Kalenderwoche 33

  • #58 Kritik an Visionären und Investment-Personalities

    14/08/2018 Duración: 48min

    Wir reden über bekannte Internetpersönlichkeiten: Elon Musk hatte sich in letzter Zeit oft mit Kritik auseinanderzusetzen, zuletzt wegen der Ankündigung, Tesla von der Börse zu nehmen. In Deutschland liefert sich Frank Thelen auch einen Streit.

  • #57 Zahlen bitte (mit Apple Pay?)

    08/08/2018 Duración: 48min

    Nach der kurzen Sommerpause greifen wir Apple Pay noch einmal auf. Zudem reden wir über den Facebook Aktiencrash und die Buchungspanne bei Comdirect.

  • #56 EU-Kommission: Bußgeld für Google

    23/07/2018 Duración: 47min

    Wir reden über das Bußgeld, das die EU-Kommission wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht dem Suchmaschinenriesen Google auferlegt hat. WIe müssen wir das als Nutzer und Verbraucher einschätzen? Hat die EU uns etwas Gutes damit getan? Wir glauben, nein.

  • #55 Influencer-Werbung muss gekennzeichnet werden

    16/07/2018 Duración: 50min

    Hauptthema ist diesmal die Kennzeichnungpflicht werblicher Aussagen in Post auf sozialen Netzwerken. Cathy Hummels ist nicht einverstanden mit der Forderung und möchte notfalls bis zum BGH klagen.

  • #54 Digitales Vermächtnis - wie?

    09/07/2018 Duración: 46min

    Wir haben uns ein wenig Gedanken darüber gemacht, ob wir das Thema aus ethischen Gründen ansprechen sollen, haben uns aber dafür entschieden. Daher sprechen wir in unserer aktuellen Ausgabe des MMT-Podcasts über das Thema "Digitales Erbe"

  • #53 Micropayment

    02/07/2018 Duración: 46min

    In MMT-Podcast-Episode 53 greifen wir das Thema Micropayment noch einmal auf; Anlass ist der Launch von Google Pay in Deutschland. Das Problem des zerklüfteten Angebots an Micropaymentlösungen wird Google Pay auch nicht lösen.

  • #52 Entscheidungen und Algorithmen

    26/06/2018 Duración: 53min

    Der Rechtsausschuss des EU Parlaments hat über Uploadsperren und ein Leistungsschutzrecht auf europäischer Ebene entschieden. Doch nun wird im Plenum abgestimmt. Außerdem: Wissen die Deutschen zu wenig über Algorithmen. Eine Studie legt dies nahe.

  • #51 Cebit Review und Abstimmung im Europäischen Parlament

    19/06/2018 Duración: 50min

    Wir blicken zurück auf die Cebit 2018, die in diesem Jahr als Technologie-Festival mit mehr Entertainment, Talk und Musik präsentiert wurde. Ist der Schwenk gelungen? Plus: Europ. Parlament stimmt über neues Urheberrecht ab

  • #50 Facebool-Pages: Nutzer haften mit?

    12/06/2018 Duración: 50min

    In Episode 50 diskutieren wir über ein Urteil, das der Europäische Gerichtshof zum Datenschutz auf Facebook-Seiten gesprochen hat. Außerdem Google I/O und Apple WWDC 2018

  • #49 Digitale Abos (Dating, Fitness...)

    06/05/2018 Duración: 50min

    Facebook möchte nun auch Dating machen. Offenbar ein lukratives Segment, denn Kunden von konventionellen Datingservices zahlen durchaus hohe Summen für den Service, so wie auch für Fitnessprogramme.

  • #48 DSGVO kommt und viele AGB ändern sich

    01/05/2018 Duración: 45min

    Derzeit erleben wir einige Änderungen in der Onlineservice- und Produktwelt: Teilweise erfordert die Umsetzung der DSGVO neue AGB, auch Facebook bewegt sich dahingehend etwas, Google hingegen pausiert "Allo", ein social Tool das langsam stirbt wie "Wave"

  • #47 Adblocking - ein Politikum

    23/04/2018 Duración: 43min

    Adblocker: Verstoßen sie gegen geltendes Recht? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Bundesgerichtshof. Das Urteil: Ja, Adblocker für Websites gehen okay. User freut das, doch Adblocker haben Schattenseiten, denn sie sind selbst Werbeträger.

  • #46 Startup-Show scheitert - warum?

    16/04/2018 Duración: 46min

    Ein Tech-Podcast, völlig unabhängig, der sich mit technologischen Entwicklungen beschäftigt und sich auch um Medien-Inhalte dreht, ebenso um die Akteure: Die Zuckerbergs, Musks und Cooks dieser Welt.

página 2 de 5