Daimler-blog

Informações:

Sinopsis

Mitarbeiter-Blog der Daimler AG mit interessanten Einblicken in deren Arbeitsumfeld.

Episodios

  • #thisisdaimler: Thomas Built Buses, High Point, North Carolina

    01/10/2019 Duración: 13min

    Thomas Built Buses ist der führende Schulbushersteller in Nordamerika. Bereits 2013 kam ich als Marketingleiter zu TBB. In dieser Funktion bin ich noch heute tätig. Thomas Built Buses hat bei uns in der Region (und im ganzen Land) einen guten Ruf - klar war ich begeistert, mit einer so bekannten Marke und in einem Unternehmen zu arbeiten, das so hoch angesehen ist. Aber mehr noch: Ich wollte, dass meine Arbeit von Belang ist. Ich wollte eine Arbeit finden, die mir ein echtes Ziel gab, eine, die im Leben vieler Menschen eine Rolle spielte.

  • 60 Jahre Crashtests bei Mercedes-Benz: Schrott sei Dank!

    25/09/2019 Duración: 20min

    Ein Haufen Blech – nur das bleibt auf den ersten Blick, wenn unsere Entwickler mit einem der Crashtests durch sind. Und trotzdem fahren sie unsere Fahrzeuge immer wieder aufs Neue gegen die Wand. Was 1959 ein Meilenstein im Rahmen der Fahrzeugsicherheit war, ist heute Arbeitsalltag für die Experten. Denn seit den ersten systematischen Crashversuchen hat sich viel getan. Aber was eigentlich?

  • In-Car Gaming bei Mercedes: Mehr als nur rein Spiel?

    24/09/2019 Duración: 48min

    Es stand auf dem Mobile World Congress in Barcelona, beim Tech Open Air in Berlin und auch auf der IAA in Frankfurt: Ein weißes Mercedes-Benz CLA Coupé, in dessen Innenraum die Messebesucher das Videospiel SuperTuxKart spielen. Zocken im Auto – spinnen die jetzt bei Daimler? Wir haben uns auf die Suche nach der Geschichte hinter dem Gaming-Mobil gemacht. Und herausgefunden: Das Fahrzeug ist weit mehr als nur ein netter Gag.

  • Sicherheit bei Daimler: Warum eigentlich all die Regeln?

    16/09/2019 Duración: 53min

    „Bitte keine Kopfhörer auf dem Werksgelände!“, ruft es aus dem Büro des Pförtners. So viel Wirbel um ein bisschen Musik, denke ich mir – und das am Montagmorgen. Doch das ist erst der Anfang: Kein Blick aufs Smartphone beim Treppensteigen, kein Schritt in der Produktion ohne Sicherheitsschuhe, keine brennenden Kerzen auf dem Geburtstags-kuchen. Gefühlt gibt es in einem Konzern wie Daimler mehr Sicherheitsvorschriften als das Jahr Arbeitstage hat.

  • Die Technik hinter dem Formel-E Auto des Mercedes-Benz EQ Formel-E Teams

    11/09/2019 Duración: 01min

    Mit Motorsport kennen wir uns bei Mercedes aus: Schon beim ersten Autorennen der Geschichte 1894 zwischen Paris und Rouen waren die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) und Benz & Cie dabei. Seit 1954 fahren wir in der Formel 1 mit und 2019 steigen wir in die ABB FIA Formel E Meisterschaft ein. Keine allzu große Hürde nach 125 Jahren Motorsport-Geschichte, könnte man meinen. Tatsächlich ist die Formel E aber auch für unsere erfahrenen Kollegen eine komplett neue Herausforderung.

  • Mobilität im 21.Jahrhundert

    09/09/2019 Duración: 29min

    Fragt man Menschen auf der Straße, wofür die Marke Mercedes-Benz steht, ist der Tenor einhellig: Neben Komfort, Luxus und Eleganz wird den Fahrzeugen von der A- bis zur S-Klasse vor allem ein Attribut immer wieder zugeschrieben: Sicherheit und Schutz der Insassen.

  • Kettenreaktion: Nachhaltige Lieferkette bei Daimler

    05/09/2019 Duración: 49min

    Nachhaltige Mobilität macht erstaunlich wenig Geräusche, wenn man bedenkt, wie viel derzeit über sie geredet wird. Wenn man in einem Mercedes-Benz EQC [Stromverbrauch kombiniert: 20,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*] langsam anfährt, hört man nur das sanfte Abrollen der Reifen. Sabine Angermann hat das Lenkrad fest im Griff. Die 42-Jährige leitet bei Mercedes-Benz Cars den Bereich, der sich unter anderem um den Einkauf von Rohmaterial kümmert

  • #thisisdaimler: MBition Berlin

    02/09/2019 Duración: 21min

    Wie viel Code steckt eigentlich in einem Mercedes-Benz Fahrzeug? In 2010 waren es etwa 10 Millionen Zeilen Software. Heute sind es bereits weit über 150 Millionen. Software in der Automobilbranche wird also immer komplexer. Gleichzeitig steigt durch die rasante Entwicklung von Smartphones die Kundenerwartung an digitale Dienste in Fahrzeugen deutlich an.

  • Premium und Umweltschutz: Kann Luxus nachhaltig sein?

    29/08/2019 Duración: 19min

    Hand aufs Herz: Es gab schon Zeiten, da ging der Spruch „Man muss sich ja auch mal was gönnen“ leichter über die Lippen als heute. Denn zumindest gefühlt stehen viele Produkte aus dem Premium- oder Luxus-Segment stärker denn je im Verdacht, nicht gut zu sein – für die Umwelt, für die Ökobilanz oder zumindest für die eigene Gesundheit.

  • Legt Euch hin! – Die Bekämpfung der Reisekrankheit

    08/08/2019 Duración: 44min

    Kinetose ist so etwas wie eine Volkskrankheit. Laut einer internen Untersuchung hat etwa die Hälfte der Bevölkerung bereits selbst Erfahrung mit Übelkeit im Fahrzeug gemacht. Bei Daimler arbeite ich an Möglichkeiten, das Wohlbefinden aller Passagiere an Bord unserer Fahrzeuge zu verbessern – und das Auftreten von Kinetose zu reduzieren.

  • #thisisdaimler in: Tel Aviv

    30/07/2019 Duración: 12min

    Mein Name ist Adi Ofek. Ich bin CEO unseres Mercedes-Benz Techcenters in Tel Aviv. Ich kam schon vor fast 19 Jahren zu Daimler – als erste Mitarbeiterin, als wir mit Daimler Financial Services in Israel starteten.

  • Nachhaltige Mobilität in der Stadt der Zukunft: Stand, Land – und im Fluss?

    16/07/2019 Duración: 56min

    Erstmals in der Weltgeschichte leben mehr Menschen in Städten als auf dem Land: 55 Prozent der Menschen weltweit wohnen aktuell in einem urbanen Raum. 2050 sollen sogar mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten zu Hause sein. Welche Auswirkungen wird dieser Trend auf die Mobilität der Zukunft haben? Welche Verkehrskonzepte werden die Städte brauchen, um mit der Bewegung all dieser Menschen zurecht zu kommen? Und welchen Platz wird das Auto darin haben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Marianne Reeb in ihrem Alltag bei Daimler. Wir haben mit ihr über ihre Vision von morgen gesprochen.

  • Fußgängerwarngeräusch in Elektroautos: So entsteht der Sound des EQC

    15/07/2019 Duración: 27min

    Das typische Motorengeräusch eines Fahrzeugs klingt für jeden anders: wie Musik für alle, die in Hubraum statt Wohnraum denken und alle Einheiten in Drehzahlen rechnen. Und vielleicht eher nervtötend für diejenigen, die nah an der Straße wohnen und gerade die Kinder zum Mittagsschlaf gelegt haben.

  • Neuanfang bei Daimler in China: 2555 Tage im Reich der Mitte

    23/05/2019 Duración: 15min

    China…- vieles was wir über das Land wissen, haben wir vom Hörensagen, den Medien oder aus dem Internet. Vieles davon ist wahr, manches vermutlich nur ein Klischee und das eine oder andere hat den Ursprung in der Phantasie des Wiedergebenden. Ich habe 7 Jahre lange in China gelebt und gearbeitet.

  • ESF 2019: Mobilität von morgen – mit Sicherheit voran

    20/05/2019 Duración: 19min

    Tagtäglich arbeitet mein Team Fahrzeugsicherheit daran, unsere Autos noch sicherer zu machen. Auch in unserem neuen Experimental-Sicherheits-Fahrzeug „ESF 2019“, wie wir es kurz nennen, stecken gut ein Dutzend Innovationen - seriennahe Entwicklungen und Ideen, die weit in die Zukunft reichen. Die wichtigsten Highlights des ESF 2019 möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen.

  • Ambition2039: Unser Weg zu nachhaltiger Mobilität

    13/05/2019 Duración: 59min

    „First Move the World“ – das ist unser Purpose bei Mercedes-Benz Cars. Das ist der tiefere Sinn unserer Arbeit, unser Antrieb, unser „wozu“. „First Move the World“ bedeutet, mehr zu verfolgen als das Unmittelbare. Dieser Pioniergeist ist Teil unserer DNA. Deshalb ist es auch ein Eckpfeiler der neuen nachhaltigen Geschäftsstrategie, an der wir gerade arbeiten.

  • Der kleine Alex - wie mein Sohn Daimlers größte Social-Media-Suche auslöste

    08/05/2019 Duración: 06min

    Hätte mir jemand vor einem Jahr gesagt, dass eine Postkarte mit Kartoffeldruck eine deutschlandweite Suche in den sozialen Netzwerken auslöst, hätte ich ihn wohl für verrückt erklärt. Hätte mir derjenige dann auch noch gesagt, dass mein Sohn diese Suche ausgelöst hat - ich glaube Sie wissen was meine Antwort gewesen wäre. Aber genau das ist mir und meiner Familie passiert. Denn mein Sohn Alexander liebt Mercedes-Benz und wollte das dem Autobauer auch gerne mitteilen. Mit einer Postkarte. Kartoffeldruck. Und dem Traum, einen C450 4Matic zu fahren.

  • NECAR: Wie wir bei Daimler den Brennstoffzellenantrieb entwickelt haben

    11/04/2019 Duración: 33min

    Die Überraschung ist perfekt: Am 13. April 1994 stellt die damalige Daimler-Benz AG NECAR vor, das erste Fahrzeug mit einem unter Alltagsbedingungen arbeitenden Brennstoffzellenantrieb. Vor 25 Jahren ist es die Initialzündung für viele wegweisende Entwicklungen.

  • Jobsharing: Geteilte Arbeit, doppelte Freude?

    07/03/2019

    Es gibt heute fast nichts, was nicht geteilt wird: Fahrzeuge mit SHARE NOW, Schlafplätze per Couchsurfing, Grünparzellen mittels „Garden Sharing“ oder man wird per „Dog Sharing“ zum Teilzeit-Herrchen. Auch in der Arbeitswelt setzt sich der Trend zum Teilen durch. Bei Daimler gibt es über 250 „Jobsharer“ auf Führungsebene – Tendenz steigend. Als Jobsharing wird gemeinhin ein Arbeitszeitmodell bezeichnet, bei dem sich zwei Menschen in Teilzeit einen Arbeitsplatz teilen. Das hört sich nicht nur in der Theorie gut an, das ist es auch in der Praxis. Meine Stelle in der Daimler-Konzernkommunikation ist seit Ende 2016 „ein Fall für zwei“.

  • „Das ist doch kein Sport!“ – Die Top 3 Missverständnisse über eSports

    25/01/2019 Duración: 45min

    Die Diskussion, ob eSport wirklich Sport ist, gibt es schon seit geraumer Zeit. Zweistellige Wachstumsraten, ausverkaufte Stadien, Zuschauer im Millionenbereich und Preisgelder von mehreren Millionen zeigen eindeutig, dass eSports längst mehr als nur eine Randerscheinung ist.

página 3 de 4