Blue Moon | Radio Fritz

Informações:

Sinopsis

Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden, jeden Abend von 22 bis 0 Uhr - dienstags und mittwochs von 22 bis 23 Uhr. Wir sprechen mit Euch über aktuelle Themen und alles, was Euch auf der Seele brennt. Was Ihr dazu machen müsst? Nur die FritzHörer-Hotline wählen: 0331 - 70 97 110! Wenn Ihr aber nur hören und nicht sprechen möchtet, bekommt Ihr den Blue Moon auch als Podcast.

Episodios

  • Am I the Asshole? - mit Kostas Kind & Melissa Lee

    17/06/2024 Duración: 01h43min

    "Leute... spinn ich oder bin ich hier das Arschloch?!" - Kennt ihr das? Ihr habt Zoff mit jemandem oder euch ist was Blödes passiert und ihr wisst nicht so recht, ob ihr euch gerade danebenbenehmt oder die andere Person völlig abdreht. Bei AM I THE ASSHOLE? geht's genau darum: Leute posten ihre Storys ins Internet und andere Leser:innen können abstimmen, ob sie das "Arschloch" in der Geschichte sind oder nicht. Melissa und Kostas hatten euch einen Haufen solcher Storys mitgebracht und mit euch darüber diskutiert!

  • Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    14/06/2024 Duración: 01h41min

    Es schlagen zwei Herzen in Heunchen seine Brust. Er hasst Fußball, aber er liebt Fußball och. Na, dann machen wir einfach zwei Sendungen! Um 22 Uhr öffnet Heunchen seine Eckkneipe, den Zufluchtsort für alle, die absolut keinen Bock auf Fußball haben. Wir reden über richtige Themen und ignorieren das aufgeblasene, korrupte Quatschspektakel. Hier sind alle Themen erlaubt, außer Fußball. Ruft an und erzählt, warum ihr keine EM schaut und dafür dürft ihr euch einen Song aus der Jukebox wünschen. Es gibt wie immer echte Themen, echte Menschen und echtes Durcheinander. Aber um 23 Uhr gehen wir ins Hinterzimmer zu Heunchens EM-Kneipe und da ist Fußballstammtisch. Das Eröffnungsspiel wird diskutiert, die Favoriten abgecheckt, die Aufstellung für das nächste Spiel diktiert. Es gibt falsche Wetttipps, echte Liebe und allerlei Gefachsimpel. Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/malteunddiealte

  • Abschied und Neuanfang - mit Jan Katona

    13/06/2024 Duración: 02h03min

    Die Schulzeit, Freundschaften oder eine Beziehung, der Job, ein Urlaub oder das Leben - Dinge enden. Dann ist es Zeit Abschied zu nehmen von Menschen, von Orten oder auch von Gefühlen. Jan Katona wollte von euch wissen: Wovon habt ihr zuletzt Abschied genommen? Gibt es einen Abschied, der euch bis heute beschäftigt oder seid ihr gerade dabei etwas abzuschließen? Abschluss bedeutet häufig auch Neuanfang. Welche Abenteuer, Zukunftspläne und Veränderungen stehen bei euch gerade an?

  • Europa hat gewählt: Und jetzt? - mit Bruno Dietel

    12/06/2024 Duración: 01h57min

    Europa hat gewählt. Einige sind schockiert von den Ergebnissen, andere nicht überrascht und wieder andere zufrieden mit der Wahl. In diesem Blue Moon möchte Bruno Dietel von euch wissen: Welche Konsequenzen zieht ihr für euch aus der Wahl? Was denkt ihr, sollten wir jetzt anders machen? Welche Themen müssen am dringendsten angegangen werden? Wie und wo können wir uns auch außerhalb von Wahlen einbringen? Und welche Rolle spielt Politik generell in eurem Alltag?

  • Eifersucht - mit Claudia Kamieth

    11/06/2024 Duración: 02h28s

    Wenn ihr euren besten Freund trefft, bekommt ihr einen prüfenden Blick von eurem Partner? Eure Freundin kontrolliert heimlich euer Handy? Wenn ihr bei einer Party länger mit einem/r Anderen redet, bekommt ihr Zuhause Vorwürfe zu hören? Claudia Kamieth spricht heute mit euch über das Thema Eifersucht. Ist es möglich, keine Eifersucht zu spüren? Hattet ihr mal eine:n sehr eifersüchtige:n Partner:in? Habt ihr selbst sogar mit eurer Eifersucht eure Beziehung belastet? Seid ihr mal betrogen worden und seid seitdem sehr eifersüchtig? Was hilft gegen Eifersucht? Inwiefern hat man Mitschuld, wenn der Partner eifersüchtig ist? Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/olrlinktree

  • Ask me anything about Fritz - mit Selin Güngör & Tom Kölm

    09/06/2024 Duración: 01h41min

    Was ihr schon immer über Fritz wissen oder loswerden wolltet – die Fritzchef:innen Tom Kölm und Selin Güngör haben für euch einen Blue Moon gemacht. Was sind eure Gedanken und Ideen für Fritz? Aber auch eure Fragen... Wie kommen die Nachrichten in das Programm und wer entscheidet, warum läuft dieser eine Song so oft bei Fritz, wie viele Leute arbeiten eigentlich hier und warum kommt bei Fritz überhaupt Werbung? Nicht zuletzt, wieso gendert ihr? Viele Fragen rund um Fritz kommen immer wieder. Die Antworten und interessantes aus dem Redaktionsalltag gab es im Blue Moon mit unseren FritzChef:innen Selin Güngör und Tom Kölm.

  • Wunder - mit Julian Heun

    07/06/2024 Duración: 01h30min

    Heute haben wir über die Momente gesprochen, in denen das Unmögliche möglich wurde. Seid ihr mal aus einer unglaublichen Bredouille rausgekommen? Wurde euch mal geholfen von eurem Erzfeind? Habt ihr mal etwas wahr gemacht habt, woran niemand geglaubt hat? Die irre Aufholjagd beim Fußball, der Helikopter, der das Leuchtfeuer sieht, die zwei Menschen, die sich begegnen im größten Chaos. Und ist diese absurde Anordnung von Zufällen, die zum heutigen Tag geführt haben, nicht ohnehin ein Wunder? Life is wunderbar.

  • Eure Marotten - mit Claudia Kamieth

    06/06/2024 Duración: 01h59min

    Claudia Kamieth schämt sich dafür, aber im Hotel dürfen ihre Sachen niemals den Boden berühren. Sie kann kein unlasiertes Holz anfassen und lässt immer alle Schränke offen. Wir haben doch alle Marotten, Spleens und Ticks! Ihr konntet Claudia heute Abend erzählen, welche es bei euch sind: Kauft ihr immer das zweite Deo im Drogerie-Regal? Stellt ihr euren Wecker immer auf ungerade Zahlen? Oder könnt ihr nicht mit anderen aus einem Glas trinken?

  • Eure Erfahrungen mit der Polizei - mit Raya Petke

    05/06/2024 Duración: 01h58min

    Fahrzeugkontrolle, die Wohnungsparty zu laut oder eine unangenehme Personenkontrolle? Raya Petke wollte heute von euch wissen: Welche Erfahrungen habt ihr schon mit der Polizei gemacht? Weswegen habt ihr mal die 110 gewählt? Wann wurde euch geholfen und wann gar nicht? Wurdet ihr schon mal bei einer Straftat erwischt? Habt ihr Erfahrungen mit Racial Profiling gemacht? Jede Story war willkommen.

  • Europawahl - was bringt euch die EU? - mit Bruno Dietel

    04/06/2024 Duración: 02h55s

    Es ist eine der größten Wahlen der Welt - und ihr seid Teil davon: Bis Sonntag sind Europawahlen in Deutschland und 26 anderen EU-Mitgliedsländern. Ihr bestimmt, wer ins neue EU-Parlament kommt, erstmals geht das in Deutschland auch schon ab 16 Jahren. Aber wie wichtig ist euch diese Wahl? Woran merkt ihr, dass euch die EU etwas bringt? Was sind Europas größte Baustellen eurer Meinung nach? Fühlt ihr euch als Europäer:innen? Beunruhigt euch der drohende Rechtsruck bei den Europawahlen?

  • Was steht auf eurer To-Do-Liste? – mit Clara Ehrmann

    03/06/2024 Duración: 01h24min

    Bad putzen, Oma anrufen, Steuer machen. Clara Ehrmann wollte von euch wissen: Was müsst ihr gerade ganz dringend, eigentlich jetzt sofort oder besser schon gestern, erledigen? Und warum seid ihr nicht dazu gekommen? Stressen euch die unerledigten Aufgaben oder seid ihr gechillt? Denkt ihr: Dann wird der Urlaub eben nicht heute gebucht und den Tisch für den Geburtstag kann ich ja auch noch morgen reservieren. Was ist gerade bei euch ganz oben auf der To-Do-Liste?

  • Eure Filmhighlights und Lowlights - mit Anna Wollner & Selin Güngör

    31/05/2024 Duración: 01h44min

    Durch die Wüste mit Furiosa in "Furiosa - A Mad Max Saga", durchs begrünte Kalifornien mit "Planet der Affen 4: New Kingdom", mit Ryan Reynolds und Blue in "If" durch die Welt der imaginären Freunde oder mit Ryan Reynolds und Emily Blunt mit "The Fall Guy" im Schnelldurchlauf durchs Stuntman-Leben. Welche Filme und Serien habt ihr in letzter Zeit gefeiert? Was waren eure Filmhighlights und Lowlights des Monats?

  • Geister, Spuk und Übernatürliches - mit Claudia Kamieth

    30/05/2024 Duración: 02h01min

    Geister, Spuk und Übersinnliches – das ist Stoff, aus dem Gruselfilme gestrickt sind. Im Real Life wird der Glaube an Übersinnliches oft belächelt. Wer mal darüber nachdenkt, merkt, dass die meisten von uns schon mal etwas erlebt haben, was auf Übersinnliches schließen lässt. Claudia Kamieth wollte wissen: Habt ihr mal etwas geträumt, das dann wahr geworden ist? Hat schon mal eine Kerze geflackert, wo eigentlich kein Windzug war? Gab es ein Klopfen, in einem leeren Haus? Glaubt ihr an Geister, an Vorahnungen, an Spuk oder an Übernatürliches? Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/malteunddiealte

  • Wo hört bei euch die Freundschaft auf? - mit Ingmar Stadelmann

    29/05/2024 Duración: 01h59min

    Manche Freundschaften sind nicht für die Ewigkeit. Aber was sind die Limits in einer Freundschaft? Wo habt ihr gesagt: Stopp! Und wie beendet man eine Freundschaft? Das wollte Ingmar von euch wissen!

  • Freie Themenwahl - mit Claudia Kamieth

    28/05/2024 Duración: 02h01min

    Claudia Kamieth quatscht heute mit euch über all die Themen, die euch beschäftigen: Welche Gedanken schwirren euch im Kopf herum? Was belastet euch gerade? Welche Serie suchtet ihr gerade? Was macht euch glücklich? Im Blue Moon könnt ihr über alles reden, was euch auf der Seele brennt. Ihr bestimmt, worüber ihr mit Claudia quatscht!

  • Wie geht ihr mit Leistungsdruck um? – mit Mik & Kostas Kind

    27/05/2024 Duración: 01h52min

    Wir leben in einer Gesellschaft, in der gemessen wird, was man schafft und wie viel man leistet. Und in der man vor allem dauernd mit anderen verglichen wird. Als Macher:in bezeichnet zu werden, ist immer noch ein Lob. Mik und Kostas wollten von euch wissen: Wie empfindet ihr den Leistungsdruck? Macht es euch Stress nach eurer Leistung bewertet zu werden? Nicht nur in der Schule oder auf Arbeit, sondern auch im privaten Bereich, wenn es um Freundschaft, Beziehung oder Sex geht. Wie schafft ihr es, da den Druck rauszunehmen? Und was macht ihr, um euch um euch zu kümmern?

  • Wann sind eure Spießer-Momente? - mit Clara Ehrmann

    24/05/2024 Duración: 01h35min

    Bei lauten Partys von den Nachbar:innen heimlich die Polizei rufen, wirklich nie, nie, niemals jemanden mit Straßenklamotten aufs Bett lassen oder Socken nur paarweise aufhängen? Na, habt ihr euch schon erkannt? In jedem und jeder von uns steckt doch ein kleines Spießer-Ich. Clara Ehrmann wollte von euch wissen: In welchen Momenten merkt ihr, ich bin ein Spießer? Und ist es ok, auch mal rumzuspießen oder ist euch das mega peinlich und ihr hofft jedes Mal, dass ihr dabei nicht erwischt werdet? Und was ist für euch überhaupt spießig?

  • Man sieht es mir nicht an, aber... - mit Ingmar Stadelmann

    23/05/2024 Duración: 02h01min

    Ingmar Stadelmann wollte, dass ihr diesen Satz beendet: "Man sieht es mir nicht an, aber...!" Wie geht er bei euch weiter? Vielleicht habt ihr eine Affäre, leidet an einer Krankheit oder seid total reich und niemand weiß davon. Vielleicht hattet ihr aber auch noch nie Sex oder würdet gerne euren Job oder die Ausbildung hinschmeißen? Was sieht man euch nicht an? Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/malteunddiealte

  • Themenroulette - mit Ingmar Stadelmann

    22/05/2024 Duración: 01h59min

    So oder so? Ying oder Yang? Ihr habt wieder angerufen und Roulette gespieltl! Der Zufall hat für euch ein Thema ausgewählt - und darüber hat Ingmar Stadelmann mit euch gesprochen. Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/malteunddiealte

  • Ein Jahr Vorwürfe gegen Till Lindemann - wie hat sich eure Sicht auf Rammstein verändert?

    21/05/2024 Duración: 02h01min

    Till Lindemann steht wieder mit Rammstein auf der Bühne - mehr als 200.000 Leute waren allein bei den Dresdener Konzerten der Band. Vor etwa einem Jahr gab es die ersten Vorwürfe gegen den Rammstein-Sänger. Er hat sich mutmaßlich über ein Sex-Rekrutierungssystem und eine spezielle "Row Zero" weibliche Fans zuführen lassen, außerdem wird ihm systematischer Machtmissbrauch vorgeworfen. Doch die Ermittlungen zu strafrechtlich relevantem Verhalten sind eingestellt. Bruno Dietel wollte von euch wissen: Haben die Berichte eure Sicht auf Rammstein und Till Lindemann verändert? Steht ihr zu Lindemann oder hat euer Rammstein-Bild Risse bekommen? Und trennt ihr Künstler:innen von ihrem Werk?

página 1 de 9