Politricks - Mit Pierre Baigorry (peter Fox) | Radioeins

Informações:

Sinopsis

Pierre Baigorry (Peter Fox) steigt ab sofort mit einem politischen Talk für radioeins in den Ring. Ein Experiment: Ich bin kein Journalist und ich gestehe, dass ich ungefähr 800 Versuche gebraucht habe, um das Intro für meinen ersten Podcast aufzunehmen. Ich fand es echt schwierig, den richtigen Tonfall zu finden, gibt Pierre Baigorry zum Auftakt des neuen Formats zu bedenken.Doch das ist gerade der Trick dieses neuen einstündigen Podcasts: Ich stelle normale Fragen, die viele von Euch auch haben. Oder manche von Euch vielleicht auch nicht, weil die Zeit fehlt, sich um solche Sachen zu kümmern.In Politricks spricht Pierre Baigorry monatlich mit Menschen, die sich wirklich auskennen, die sich intensiv mit wichtigen Fragen beschäftigen und nach Antworten suchen. Die Lösungsvorschläge dieser Fachleute will Pierre Baigorry dann mit Politikern diskutieren.Pierre Baigorry ist ein waschechter Berliner. Geboren 1971. Mit der 1998 gegründeten Band Seeed hat er einen einmaligen Reggae-/Dancehall-Sound in Berlin und Deutschland geprägt. Sein Erfolg als Musiker ist mit der Kunstfigur Peter Fox kulminiert: Das Album Stadtaffe eroberte 2008 die Charts und gehört zu den 50 meistverkauften Alben in Deutschland (seit 1975).

Episodios

  • #5 Deutschland, EU, Afrika - wie sehen faire Beziehungen aus?

    14/11/2018 Duración: 01h19min

    Wie auch immer man die aktuelle Migrationspolitik Europas bewertet - über Migration reden, heißt auch über die wirtschaftlichen und politischen Schieflagen zu reden, die Menschen zur Flucht oder zum Aufbruch bewegen.   Deshalb geht es in der fünften „Politricks“-Folge um das Verhältnis von Deutschland und EU zu Afrika. Wie sehen gerechte Handelsabkommen aus?  Was tun gegen mangelnde Produktivität und soziale Missstände in Afrika? Hilft es, die Staaten besser auszustatten oder sollte Hilfe nur noch direkt und projektbezogen geleistet werden?  Wie fair ist Deutschlands, ist Europas Afrika-Politik? Pierre Baigorry diskutiert diese Fragen mit Günter Nooke , dem Afrikabeauftragten der Bundesregierung und Boniface Mabanza , Koordinator der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) in Heidelberg. Günter Nooke ist zuletzt mit seinen Äußerungen zur Aufarbeitung des Kolonialismus in die Kritik geraten. Dazu und zu den Ergebnissen der Afrika-Konferenz am 30.10. in Berlin haben sich Günter Nooke und Boniface M