Wortinspektor | Mdr Jump

Informações:

Sinopsis

Er stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind sein Zuhause, er kennt jedes Lexikon in- und auswendig: der MDR JUMP Wortinspektor!

Episodios

  • In die Röhre gucken

    27/05/2024 Duración: 42s

    Tja, Pech gehabt! in Sachen Text zur Wortinspektion schaut ihr heute mal ordentlich in die Röhre!

  • Rennsteig

    24/05/2024 Duración: 01min

    Schon Herbert Roth wanderte ja so gerne am Rennsteig durch das Land. Und mit diesem Ohrwurm gehts ab zur Frage: Wie kam dieser Weg zu seinem Namen?

  • Den Schalk im Nacken haben

    23/05/2024 Duración: 01min

    Was hat der Schalk im Nacken mit Schuhen zu tun? Oder mit Dämonen? Sicher ist: Der Schalk im Nacken war einmal eine sehr ernste Sache - weiß die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Das pfeifen die Spatzen von den Dächern

    22/05/2024 Duración: 01min

    Die Spatzen begleiten uns schon seit über 10.000 Jahren. Sie sind Kulturfolger. Was sie uns aber dauernd etwas von den Dächern pfeifen, klärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Heckmeck

    21/05/2024 Duración: 01min

    Unnötiges Gerede und Getue wird gerne mal als Heckmeck bezeichnet. Wie das Wort entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Regatta

    17/05/2024 Duración: 01min

    Die Bezeichnung „Regatta” gibt es seit dem 15. Jahrhundert und hat ihren Ursprung in Italien. Die MDR JUMP Wortinspektion kennt die genauen Details.

  • Milchmädchenrechnung

    15/05/2024 Duración: 01min

    Naheliegendes falsch zusammenfügen, verkürzen und schon hat man das Ergebnis einer Milchmädchenrechnung. Aber woher kommt dieser Begriff? Die MDR JUMP Wortinspektion kennt die Antwort.

  • Pumpernickel

    14/05/2024 Duración: 01min

    Pumpernickel ist ein sehr dunkles Brot, das aus Roggen- oder Vollkornschrot besteht und mindestens 16 Stunden gebacken wird. Wie die Bezeichnung Pumpernickel entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Trübsal blasen

    13/05/2024 Duración: 01min

    Nein. Nee, echt nicht. Der ist zu billig, um ihn zu bringen. Also kümmern wir uns wirklich um die Herkunft der Redewendung. So!

  • Mutter (Schraube)

    10/05/2024 Duración: 01min

    Muttern gibt es in allen größen und Formen. Woher der Teil einer Schraubverbindung ihren Namen hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Einen hinter die Binde kippen

    08/05/2024 Duración: 57s

    Wenn wir uns mit Freunden einen hinter die Binde gekippt haben, dann ist das Ergebnis meist Kopfschmerzen. Wie es zu der Redwendung gekommen ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Spatz

    07/05/2024 Duración: 01min

    Der Spatz der so fröhlich in unsern Gärten rumhüpft, ist eigenlich ein sogenannter „Haussperling”. Woher er seinen Namen hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Wonnemonat

    06/05/2024 Duración: 01min

    Wenn uns etwas eine Wonne ist, dann haben wir an etwas viel Spaß und sind glücklich. Woher dieser Begriff stammt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Knoten

    03/05/2024 Duración: 01min

    Die Geschwindigkeit von Schiffen wird traditionell in Knoten gemessen. Wie es zu dieser Maßeinheit gekommen ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Etwas im Köcher haben

    02/05/2024 Duración: 01min

    Die Bedeutung dieser Redewendung ist auf den ersten Blick natürlich naheliegend. Ob das wirklich die Erklärung ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Hexe

    30/04/2024 Duración: 01min

    Hexen kennen wir häufig aus Märchen und Mythen. Gemeint ist oft ein mit Zauberkräften ausgestattete Wesen, welches sich in der Zwischenwelt aufhält. Wie das Wort entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Pantoffelheld

    29/04/2024 Duración: 57s

    Es gibt der Helden gar viele. Über einige gibt es sogar spannende Filme. Und manche leben eher gemütlich. Der Pantoffelheld zum Beispiel. Mutiges Kerlchen!

  • Cordon Bleu

    26/04/2024 Duración: 01min

    Man hat Schinken und Käse übrig, aber eigentlich Lust auf ein Stück flisch? Dann gibts halt Cordon bleu. Aber was ist daran blau?

  • Auf Wolke 7 schweben

    25/04/2024 Duración: 56s

    Hach! Alles so schön fluffig! Ganz besonders hier auf Wolke 7. Und warum es ausgerechnet die ist, klären wir heute in der MDR JUMP Wortinspektion.

  • Nur Bahnhof verstehen

    24/04/2024 Duración: 57s

    Rautatieasema, Gare ferroviaire, Railroad station, Járnbrautarstöð, Treinstation, Stáisiún iarnróid, Stacja kolejowa, Vasútállomás... Ich versteh irgendwie echt nur Bahnhof!

página 1 de 12