Welle Nerdpol

Informações:

Sinopsis

Der monatliche Podcast über alle Nerd-Themen

Episodios

  • Podcast #36 - Pen and Paper

    31/07/2018 Duración: 03h22min

    Sammelt eure Gefährten, zückt eure Stifte und Würfel. Die Welle Nerdpol stürzt sich in ein Abenteuer voller Gefahren – natürlich gemütlich von der Couch aus. Wenn man schon ein eigenes Pen&Paper-Format hat, kann man auch eigentlich mal über die grundlegende Thematik reden. So geht es heute um unsere Anfänge mit Rollenspielen, welche Formate wir bevorzugen und unsere...Lieblingswürfel? Damit wir uns aber nicht komplett mit Unwissenheit blamieren, steht mit Basti ein Spezialexperte zur Verfügung, der bereits länger Pen&Paper spielt als einige Cast-Mitglieder überhaupt auf der Welt sind.

  • Podcast #35 – Zombies

    11/06/2018 Duración: 03h35min

    Brains! Die Welle Nerdpol redet mit Gast Volker, den langjährige Hörer aus unserer Asterix-Folge kennen, über eines der größten Popkultur-Phänomene. Woher die Zombies kommen, was die Faszination dahinter ist und was unsere Lieblings-Zombie-Medien sind erfahrt ihr alles in Folge 35.

  • Podcast #34 – Bier

    21/04/2018 Duración: 02h11min

    Ein Cast, den Homer Simpson hören würde. Auf Grund einer Krankmeldung mussten Pläne umgeschmissen werden, aber wir sind ja kreative Köpfe. Also wurde statt gegen Echsen in Kellern zu kämpfen lieber über Bier geschwafelt. Dass dies für eine spontane Aktion doch wieder ein wenig ausartet, sollte für Hörer der Welle Nerdpol inzwischen klar sein.     Copyright 2018 by Matthias Holm

  • Podcast #33 – Pokémon

    17/03/2018 Duración: 05h11min

    Bereits in unser ersten Themen-Episode – Kindheitshelden – haben wir fest gestellt, dass die Taschenmonster von Nintendo / Game Freak für viele von uns enorm wichtig waren und sind. Warum nicht also mal eine ganze Nerdpol-Folge über Käfersammler, Ash Ketchum und dem heiligen Helix-Fossil reden? Viel Spaß also mit unserer Folge über Pokémon!

  • Kinowoche 100 – Lieblingsfilme

    14/02/2018 Duración: 05h35min

    Was ein Ritt – 100 Folgen lang gibt es nun schon die Filmbesprechungen und eine Menge Blödsinn von Matze. Ein solches Jubiläum muss natürlich gefeiert werden und so wurde die ganze Welle Nerdpol-Crew versammelt, damit alle über ihre Lieblingsfilme schwadronieren können. Doch nicht nur das, (fast) alle, die irgendwann im Podcast zu Gast waren, haben auch kurz ihren Senf zum Thema abgelassen. Viel Spaß also mit der Kinowoche 100 XXL.   Es gibt inzwischen eine Letterboxd-Liste mit allen erwähnten Filmen. Wer also sich für den nächsten Filmabend inspirieren lassen möchte, ist herzlich zum stöbern eingeladen.     Shownotes: 00:00:00 – Warnung vorweg, Intro und Begrüßung 00:08:53 – Nerdpol-Runde 1 00:57:28 – Gastrunde 1: Klufti, Antje, Michi, André, Franzi 01:31:02 – Nerdpol-Runde 2 02:50:20 – Gastrunde 2: Jan, Sofa Samurais, Chris, Deep Red Radio, Marvin 03:26:02 – Nerdpol-Runde 3 04:53:21 – Gastrunde 3: To, Cay, Phil, Marco, Bianca, Lara, Tamara 05:34:49 – Verabschiedung   Copyright 2018 by Matthias Holm

  • Podcast #32 – Sport I

    27/01/2018 Duración: 05h53min

    Die Nerds reden über Sport – ob das was werden kann? In voller Besetzung wird in Erinnerungen geschwelgt, über bunte Tücher, #TeamFrauke und verdammten Reckstangen. Da wir uns  aber mal wieder nicht kurz fassen konnten und nur einen Bruchteil geschafft haben, ist dies nur der Auftakt, weitere Podcasts zum Thema werden folgen. Also bitte nicht wundern, wenn manche Dinge aus dem Cover noch keine Erwähnung finden, das wird noch alles kommen.     Shownotes folgen vielleicht mal.   Copyright 2018 by Matthias Holm

  • Podcast #31 – Jahresrückblick 2017

    30/12/2017 Duración: 08h58min

    Hui, da ist ganz schön viel passiert in diesem Jahr. So was kann man natürlich nicht in einem lapidaren fünf Stunden Gespräch abhandeln, nein, da muss die Welle Nerdpol mal die Zähne zusammen beißen und in Überlänge über Musik, Games, Filme und amerikanisches Essen her ziehen! Viel Spaß also bei unserem etwas länger gewordenem Rückblick:     00:00:00 – Begrüßung, Partytime! 00:02:00 – Weihnachtliches Updatemeeting mit Strapsen, Traditionen und Geschenken 00:36:10 – Das Essenspiel: Was fliegt raus? Italienische Küche, Deutsche Küche, Amerikanische Küche? 01:08:30 – Jahresrückblick Teil 1: Die Welle Nerdpol 02:55:00 – Jahresrückblick Teil 2: Videospiele: Toplisten, Floplisten 05:00:30 – Jaresrückblick Teil 2: Videopspiele: Metascores, Lootcrates, 2018 05:29:00 – Jahresrückblick Teil 3: Musik: Toplisten, Floplisten 06:52:20 – Jahresrückblick Teil 3: Musik: Charts, Neuheiten 07:19:27 – Jahresrückblick Teil 4: Comics/ Manga 07:41:30 – Jahresrückblick Teil 5: Filme: Toplisten, Floplisten 08:43:25 – Jahresrückblick

  • Podcast #30 – Ghibli 2

    21/11/2017 Duración: 04h36min

    Zwar ging es nicht so schnell wie damals bei Disney – aber wir haben nicht allzu viel Zeit ins Land streichen lassen, bevor unser zweiter Podcast zum Thema „Studio Ghibli“ da ist. So reden wir zu fünft über das perfekte Weihnachtsessen, dicke Katzen und ob Chihiro eine Geisha ist. Viel Spaß.

  • Podcast #29.5 – PLAY17

    08/11/2017 Duración: 01h29min

    Schon zum dritten mal waren Matze und Pascal als Welle Nerdpol-Außenreporter auf dem Play Festival für kreatives Computerspielen unterwegs. Und wie sich das gehört, haben die Beiden auch zum dritten mal einen Podcast in Form einer halben Nummer dazu aufgenommen! Gute 90 Minuten erzählen die Beiden über die Eindrücke, die sie auf dem Festival, welches dieses Jahr zum zehnten mal stattfand, gewinnen konnten. Viel Spaß mit dieser Folge!

  • Podcast #29 – Cons & Cosplays

    05/11/2017 Duración: 04h35min

    Für jedes Hobby aller Arten gibt es Veranstaltungen wie Messen, Treffen oder Conventions. Ein großer Reiz hierbei, vor allem beim letzteren, sind die Cosplayer. Auch eure Welle Nerdpol-Leute haben sich das eine oder andere Mal in Schale geworfen und Stände unsicher gemacht. Also viel Spaß bei über vier Stunden Anekdoten zu „Cons & Cosplays“.

  • Podcast #28 – Ghibli 1

    11/09/2017 Duración: 04h06min

    Die Jungs und Mädels der Welle Nerdpol haben sich zusammengefunden um über die Filme des japanischen Animations-Studios Ghibli zu sprechen. Ursprünglich schon vor mehr als drei Jahren als Episode 0 aufgezeichnet, ist unser Erstlingswerk leider verschollen und nicht mehr aufzufinden. Weil uns Ghibli aber so sehr am Herzen liegt, haben wir es uns nicht nehmen lassen, das Thema halt noch ein zweites mal zu besprechen!

  • Podcast #27 – Resident Evil

    04/08/2017 Duración: 03h35min

    Nachdem es in den letzten beiden Episoden sehr herzlich und freundlich zuging, haben wir heute etwas Horror im Gepäck. Seit 1996 suchen uns die Infizierten aus den „Resident Evil“-Spielen bereits heim. Grund genug, für eine Hälfte der Welle Nerdpol sich mit der Reihe aus einander zu setzen.   Dass sie dabei geistig vielleicht nicht ganz auf der Höhe sind sei ihnen verziehen – der Tag vor der Aufnahme war hart. Viel Spaß also mit Zombies, festen Kameraperspektiven und schlimmen Filmen.

  • Podcast #26 – Avatar

    14/07/2017 Duración: 04h04min

    Nein, es geht nicht um diese merkwürdigen blaue Aliens, sondern um den einzig wahren, den richtigen Avatar: Aang. Der Herr der Elemente lief von 2005 bis 2008 über die Bildschirme und begeisterte mit einer spannenden Geschichte und liebevollen Figuren Cartoon-Freunde aller Altersklassen.   Grund genug also für  uns, sich mal näher mit der Serie und allen Nachfolgeprodukten zu beschäftigen. Wie gewohnt gibt es dabei einiges an Geplänkel und einem Einspieler unseres Hörers Martin, freut euch also auf die volle Welle Nerdpol-Dröhnung.   Shownotes werden wie immer laufend bearbeitet: 00:00:00 – Vorgeplänkel: Updatemeeting und Essensspiel 00:27:30 – Wissenswertes zu „Avatar“ 00:31:15 – Wie sind wir zur Serie gekommen 00:41:20 – Top 3: Helden und Sidekicks 00:55:45 – Worum geht es eigentlich? 01:08:00 – Es geht tiefer als man glaubt 01:11:30 – Garben bringt wieder Hass rein 01:14:20 – Vorgezogene Lieblingsfolgen 1:41:45 – Pascal fragt zwischendurch nach Snu-Snu 02:04:30 – Hörer Martin und seine Meinung zu Avatar 02

  • Podcast #25.5 – Magnology 2017

    15/06/2017 Duración: 01h12min

    Die beiden Messe-Häschen der Welle Nerdpol Pascal und Matze haben mal wieder ihre Freizeit geopfert. Sie waren nämlich auf der Magnology 2017 in Hamburg und wollen euch berichten, was sie da alles erlebt haben. Viel Spaß also beim zuhören!

  • Podcast #25 – My Little Pony

    05/06/2017 Duración: 03h54min

    Nun aber auch genug mit diesen ganzen Podcasts über Konzerte, Festivals und Sachen die man nicht daheim konsumieren kann. Wir haben uns mal wieder zusammengetan um über ein Thema zu schnacken, welches tief im Nerd-Kosmos verankert ist: My Little Pony. Zwecks begrenzter Expertise haben wir uns dafür noch den lieben Experten Christian ins Boot geholt. Enjoy!

  • Podcast #24 – Festivals

    01/05/2017 Duración: 11h17min

    Wie bereits im Konzerte-Podcast angekündigt, wollen wir euch natürlich auch mit Festival-Anekdoten beglücken. Dass dies in der Konstellation Garben, Sascha, Pascal und Matze natürlich mal wieder völlig ausgeartet ist, sollte niemanden mehr wundern. Viel Spaß also mit brennenden Menschen, verregneten Tagen und einer gehörigen Portion Anekdoten.   Shownotes könnt ihr ja auch irgendwann mal selber machen, oder? Elf Stunden im Voraus durch zu hören ist nämlich wirklich anstrengend. Nein Spaß, die werden natürlich nachgetragen. Hier schon einmal die Shownotes für unsere wunderbaren Gastbeiträge: 02:11:00 – Benny von den Sofa Samurais 03:34:50 – Phil von den Sofa Samurais 06:45:35 – Leech von CtrlAltRegeek Vielen Dank noch einmal für die Einspieler

  • Podcast #23 – Konzerte

    29/03/2017 Duración: 10h01min

    Dass wir durchaus an Musik interessiert sind, sollte ja unser erster 10-Stunden-Cast über die Mucke unserer Kindheit gezeigt haben. Da liegt doch die Vermutung nahe, auch mal über die dazu gehörigen Konzerte zu quatschen. Von Schweiß über Bier und anderen Flüssigkeiten aller Art wird hier berichtet, anhören also auf eigene Gefahr!   Eigentlich wollten wir auch noch über Festivals reden, aber das hätte dann selbst unseren Rahmen gesprengt. Also viel Spaß mit unseren Konzert-Anekdoten und den Gastbeiträgen von ganz wundervollen Menschen:   Shownotes (Werden aktualisiert): 00:00 Intro und Begrüßung 00:00 Updatemeeting 00:31 Essensdiskusion 00:43 Das Konzerte-Wörterbuch 00:56 Erste Konzerte 01:20 Saschas Ärzte-Tourtagebuch 01:26 Konzert-Locations 01:34 1. Lustige Anekdoten-Rune: Betrunken tanzen, Klein- und Großjörl und Tötungslust 02:06 We need to talk about Kevin: Orange Ate Kid 02:31 Gastbeitrag Frieda 02:37 Es geht weiter um Konzerte: Live-DVD’s und eine emotionale Verbindung zum Logo 03:49 Wie weit man für K

  • Podcast 22.5: Arkham Horror LCG

    13/03/2017 Duración: 53min

    Wahnsinn, unheimliche Städte und uralte Tentakel-Monster. Wer sich mit den Geschichten von H. P. Lovecraft auskennt, dem überkommt bei diesen Begriffen ein wohliger Schauer. Seitdem es „Arkham Horror“ gibt, kann man sogar in Brettspiel-Form in die dunkle Welt des Autors eintauchen. Und dieses Konzept wurde inzwischen auch weiter gedacht: Die Autoren Nate French und Matthew Newman haben aus der Lizenz ein Kartenspiel entwickelt.     Da allerdings ein normaler Text zu diesem Spiel den Rahmen unseres Blogs sprengen würde, haben wir das gemacht, was wir am Besten können: Drüber geredet. Pascal, Matze und Sascha haben das Grundset gespielt und berichten von Living Card Games, Ghulpriestern und verschwundenen Türen. Viel Spaß also bei unserer ersten gesprochenen Brettspiel-Review!   Bildquelle: Asmodee

  • Podcast #22 – Magic the Gathering

    27/01/2017 Duración: 04h01min

    Mischt euer Deck, dreht die Lebenspunktezähler und hofft auf eine gute Starthand. Die Welle Nerdpol ist in 2017 angekommen und eröffnet den diesjährigen Podcast-Blog mit einem Thema, dass wohl am Besten unter dem Etikett „Special Interest“ läuft. Aber uns ist ja in der Regel keine Nische zu Eng für ein Mikrofon.   In entspannter Runde wird das Kartenspiel „Magic the Gathering“ bequatscht. Dabei gibt es wie immer gefährliches Halbwissen und lustige Anekdoten, also alles wie immer.

  • Podcast #21 – Jahresrückblick 2016

    31/12/2016 Duración: 10h40min

    2016 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Wie es sich für einen Podcast heutzutage gehört, haben wir uns selbstverständlich zwischen den Feiertagen getroffen um das Jahr einmal in voller Gänze Revue passieren zu lassen. Damit das aber nicht komplett dröge wird, wurde für eine feierliche und sektgeschwängerte Atmosphäre gesorgt. Nebenbei haben wir einfach nochmal unseren eigenen Rekord gebrochen, was die Dauer des Casts angeht. Also viel Spaß mit über 10 Stunden Welle Nerdpol Gala!   Shownotes folgen demnächst!

página 4 de 6