Welle Nerdpol

Informações:

Sinopsis

Der monatliche Podcast über alle Nerd-Themen

Episodios

  • Podcast #20 – Comics für Einsteiger

    06/12/2016 Duración: 06h34min

    Ihr habt gewählt und nun bekommt ihr das Ergebnis. Für die 20. Ausgabe unseres Podcasts wollten wir von euch wissen welches Thema wir besprechen sollen. Gewonnen hat ‚Comics für Einsteiger‘ und somit haben uns zusammengetan um über Comics zu sprechen, die unserer Meinung nach für einen Einstieg empfehlenswert sind. Dazu gibt es eine bunte Mischung an fabelhaften Gastbeiträgen, über die wir uns sehr gefreut haben! Also viel Spaß beim lauschen und wir hören uns in nicht einmal einem Monat wieder, zur großen Welle Nerdpol Gala.     Hier noch einmal unsere lieben Gäste, inklusive wo man sie im Netz denn so finden kann:   Tony – ComicBox MrTurkelton – Twitter – Blog & Podcast Reumeier – Twitter – Reumeiers Dies und Das Lara – Twitter – Polygamia – Feministische Comics Markus – Twitter – MiComics To/ElNerderino – Twitter – Blog   Vielen vielen Dank für alle Gastbeiträge!

  • Podcast #19.5 – Play 16

    10/11/2016 Duración: 01h31min

    Wie schon im letzten Jahr waren Matthias und Pascal auch dieses Jahr wieder auf dem Play Festival in Hamburg – dieses Jahr die Play 16 unter dem Motto „Bodies in Games“. Wie es sich gehört, haben die Beiden natürlich auch einen kleinen Podcast zum Festival aufgenommen. Viel Spaß beim Hören! Nebenbei, das Thema für die zwanzigste Folge wurde von euch gewählt. Freut euch auf: Comics für Einsteiger

  • Podcast #19 – Teenage Dirtback (Musik)

    27/10/2016 Duración: 10h04min

    Nachdem der letzte Podcast ja nur ein Appetit-Häppchen war, beglücken wir euch jetzt mit unserem neuen Mammut-Cast. Geschlagene zehn(10) Stunden haben sich Matze, Sascha, Garben und Pascal über die Musik ihrer Kindheit und Jugend unterhalten. Dazu gibt es einige Anekdoten über Ponyhof Popcorn und Geschichten aus Pascals einstelliger Kindheit.     Hier findet ihr den Vote für das Thema des 20. Podcasts. Ihr könnt zwischen zehn verschiedenen Themen auswählen. Ihr merkt, die Zahl 10 ist heute Programm. Der Vote wird eine Woche, also bis ca. den 03. November laufen. Die Shownotes werden in Kürze nachgereicht!

  • Podcast #18.5 – Comic Con Berlin

    19/10/2016 Duración: 01h17min

    Comic Con – und dann nicht in San Diego oder in New York, sondern in Berlin! Natürlich konnten sich die Jungs der Welle Nerdpol diesen Spaß nicht entgehen lassen und waren in Form von Pascal und Matze anwesend.       Doch sie waren nicht alleine da. Um über die German Comic Con Berlin zu berichten haben sich die beiden Nasen Annabell von den Rocketbeans und die freie Journalistin Lara eingeladen. Also viel Spaß bei dieser kleinen Sonderfolge. Hier die versprochenen Fotos!

  • Podcast #18 – Game Of Thrones

    25/09/2016 Duración: 07h05min

    Blut und Brüste! Mit dieser einfachen, aber effektiven Formel begeistert seit 2011 die Serie „Game Of Thrones“ vom Bezahlsender HBO seine Zuschauer. Dass sie nebenbei noch tolle Storylines, interessante Charaktere und überraschende Wendungen bietet, wissen die wenigen Uneingeweihten eher selten.   Dabei redet die „Welle Nerdpol“ in abgespeckter Besetzung vor allen Dingen viel über den Ausgangsstoff – die Buchserie „Das Lied von Eis und Feuer“. In gewohnter Länge schnattern Pascal, Sascha und Garben über Lieblings- und Hassfiguren, unvorhergesehene Tode und verrückte Fan-Theorien. Viel Spaß dabei.

  • Podcast #17 – Disney-Meisterwerke 2

    25/07/2016 Duración: 04h30min

    Nach dem umfangreichen ersten Teil, in dem wir alle Disney-Meisterwerke bis zum Millennium besprochen haben, sind wir erstaunlich schnell wieder zusammen gekommen, um die restlichen Filme des Mäusekonzerns zu bearbeiten.   Durch diverse Umstände sind allerdings die Nerdpolianer ein wenig verstrahlt, was den Anfang etwas zäh wirken lässt. Aber keine Angst, nach einer kurzen Aufwärm-Phase laufen alle Podcaster zu Hochformen auf – was dann wiederum in diversen schlechten Wortwitzen und Ausschweifungen endet.  Dann also viel Spaß mit dem Abschluss unseres bisherigen Magnum Opus und denkt dran: Kommentare und Feedback sind erwünscht.   Shownotes: 00:00:00 – Intro, Begrüßung und Matze verwirrt alle 00:02:03 – Updatemeeting mit Conventions, seltsamen Muscheln und Vollkorn-Gerichten 00:43:30 – Top 3: Sidekicks (oder Nebenfiguren?) 00:53:52 – „Dinosaurier“ scheint leider nicht gut zu sein 01:00:17 – „Ein Königreich für ein Lama“, oder: Albernheit siegt 01:10:37 – „Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“: Jules-

  • Podcast #16 – Disney-Meisterwerke 1

    06/07/2016 Duración: 06h59min

    Wir sind ganz offiziell größenwahnsinnig. Wer schon dachte, wir übertreiben es beim MCU oder unserem 2015-Jahresrückblick, der muss jetzt ganz stark sein. Wir reden nämlich über bis dato ALLE 52 Disney-Meisterwerke. Da dies jedoch in einer Sitzung nicht möglich war, wird es „in Kürze“ einen zweiten Teil geben.   Viel Spaß also bei unserem Mammut-Projekt und lasst uns hören/sehen/riechen, was eure Lieblingsfilme von den besprochenen sind und warum. Bitte nicht wundern – wie bei den Prinzessinin durch Gesang wurden durch unser podcasting Vögel angelockt, die uns mit ihrem Zwitschern moralisch unterstützen.   Zeit  für epische Shownotes:   00:00:00 – Intro, Begrüßung und Quints Hamstercosplay 00:01:16 – Updatmeeting – Von Platin-Trophäen, der NordCon und Dungeon Master Donald Trump 00:32:10 – Wie definiert man „Disney-Meisterwerke“? 00:34:00 – Erster Kinofilm = Immer Disney? 00:37:08 – Die Eigenschaften eines Disney-Films 00:42:22 – Wir gehen gleich in die vollen: unsere Top 5 der Lieblings-Filme 00:50:30 – Fakt

  • Podcast #15 – Souls Games

    27/05/2016 Duración: 03h45min

    Seit 2009 schon bereitet From Software den Freunden der härteren Videospielkost tierische Freude. Mit der Souls-Serie und Bloodborne haben die Entwickler eine Reihe etabliert, die vor allem für ihren hohen Schwierigkeitsgrad bekannt ist und dennoch auf eine gewaltige Fan-Gemeinde blicken kann.     Wir versuchen in unseren 15. Podcast zusammen mit Kon von der Pixelburg dem Phänomen auf den Grund zu gehen. Außerdem haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und weitere Experten-Meinungen eingeholt, unter anderem von den Multimaniacs und dem Nerdiverse. Ebenso hat uns der liebe Daniel noch seine Meinung zum Besten gegeben. Seinen Let’s Play Kanal findet ihr hier. Prepare to die! P.S.: Und es gibt ein tolles Gewinnspiel!   Timecodes: (Erst mal nur die wichtigen, ausführlicher wird nachgereicht) 00:00:00 – Matze erklärt das Gewinnspiel 01:03:00 – Die Gedanken des Daniel 02:11:30 – Die Gedanken des Nerdiverse 02:47:30 – Die Gedanken der Multimaniacs. Bzw. des Multimaniacs

  • Podcast #14 – Sitcoms

    03/05/2016 Duración: 06h35min

    Über einen ganzen Monat musstet ihr auf einen neuen Podcast warten. Damit das Warten auch belohnt wird, haben wir mal wieder für Überlänge gesorgt! Ganze 395 Minuten schwelgen wir in den Erinnerungen an Sitcoms, die uns auf unserem Weg begleitet haben. Von den frühen 90ern bis in die Gegenwart, lassen wir unseren Blick über die Sitcom-Landschaft schweifen und versuchen, möglichst lückenlos, alles aufzuarbeiten was wir so gesehen haben. Inklusive individueller Top-5 Listen, selbstverständlich! Shownotes folgen!

  • Podcast #13 – Naruto

    22/03/2016 Duración: 04h17min

    Es ist wieder Podcast-Zeit! Die Jungs der Welle Nerdpol haben sich in einem geheimen, unter Blättern versteckten, Studio getroffen um eine Manga und Anime-Serie zu besprechen, die sie schon lange begleitet. Die Rede ist von Naruto! Schnell wird klar dass die Gefühle Achterbahn fahren – Von himmelhochjauchzend bis ernsthaft genervt. Aber wie immer wird dabei viel gelacht. Lasst euch mit auf eine Reise in die Welt der Ninjas nehmen und viel Spaß bei unserem neuen Podcast! PS: Vergesst nicht unser total cooles Gewinnspiel, das noch bis zum. 27.03. läuft. Shownotes!  00:00:00 – Welle Nerdpol after Dark: Begrüßung und Thema 00:02:10 – Updatemeeting: Naruto, Der Name des Windes, Hamburger Tactica 2016, Gravity Rush, Firewatch & Comics 00:33:30 – Wie haben wir Naruto kennen gelernt? 00:53:40 – Wissenswichsen: Fakten über Naruto 01:01:30 – Naruto, entspannt durch den Manga & die Zabuza-Arc 01:19:00 – Die Chunin-Prüfung & die Invasion von Konoha 01:20:10 – Intermission: Kishimoto kann keine Frauen schreib

  • Podcast #12 – Die drei Fragezeichen

    24/02/2016 Duración: 03h07min

    „Welle Nerdpol und die gebrochene Nase“, so könnte der erste abendfüllende Welle Nerdpol-Podcast des Jahres 2016 auch heißen. Mit einem frischen Intro und Gesprächsstoff starten die Jungs und Mädels ins neue Jahr und heißen euch heute zum „Drei Fragezeichen“-Podcast willkommen. Shownotes!  00:00:22 – Intro, Disclaimer, Begrüßung 00:02:45 – Updatemeeting – AGDQ, Nasen, Comics und noch mehr Spiele 00:24:00 – Die drei ??? und die fehlende Überleitung 00:39:30 – Die drei ??? und das Wissensgewichse 00:52:00 – Die drei ??? und der Lieblingsdetektiv 00:57:00 – Topfolge: Die drei ??? und der Teufelsgeiger 01:02:00 – Topfolge: Die drei ??? – Die Schattenmänner 01:08:15 – Topfolge: Die drei ??? und der Superpapagei 01:10:00 – Topfolge: Die drei ??? Toteninsel 01:11:30 – Topfolge: Die drei ??? Das leere Grab 01:13:40 – Topfolge: Die drei ??? Spuk im Hotel 01:14:25 – Topfolge: Die drei ??? Das brennende Schwert 01:16:50 – Intermission: Die drei ??? und der Karpatenhund 01:19:00 – Topfolge: Die drei ??? und die schwarze

  • Podcast #11 – Jahresrückblick 2015

    30/12/2015 Duración: 06h57min

    Das Jahr 2015 liegt fast komplett hinter uns und auch die Jungs (Nur Jungs?) der Welle Nerdpol schleppen sich mit vollen Bäuchen in Richtung Ziellinie. Wie es sich wohl für einen Podcast gehört, können wir den Jahreswechsel natürlich nicht begehen, ohne einmal das vergangene Jahr Revúe passieren zu lassen. Daher präsentieren wir euch stolz unseren letzten und auch längsten Podcast im Jahr 2015 und haben dabei auch noch eine kleine Überraschung für euch im Angebot. Shownotes!  00:01:00 – Begrüßung und Vorstellung 00:02:30 – Update Meeting 00:22:00 – Jahresrückblick Videospiele 02:36:00 – Jahresrückblick Anime/Manga 03:27:00 – Jahresrückblick Musik 04:23:00 – Überraschung!?!? 04:28:00 – Jahresrückblick Comics 05:38:00 – Jahresrückblick Filme

  • Podcast #10 – Videospieleinstieg

    23/12/2015 Duración: 05h25min

    Jeder erinnert sich an sein erstes mal. Das erste mal mit einem Joystick, einem Controller oder einem Gameboy in der Hand die Erfahrung zu machen in diese wunderbare Welt der interaktiven Videospiele abzutauchen. So geht es natürlich auch den fünf Jungs der Welle Nerdpol, die nach langer Zeit mal wieder in voller Besetzung in Erinnerungen schwelgen und diese gerne mit euch teilen möchten. Shownotes: 00:00:00 – Intro & Begrüßung 00:01:54 – Updatemeeting – Was uns so umtreibt 00:27:40 – Hauptthema: Videospiele die uns beeinflusst haben! 00:28:30 – Garben begibt sich in das Jahr 1995! 00:30:50 – Quint, seine gelbe Konsole und sein gelbes Spiel 00:44:05 – Pascal ist 10 Jahre älter als er ist 00:51:14 – Matze fängt mit einem Gameboy an, aber nicht dem Grauen! 01:02:15 – Sascha und seine Spielesozialisierung 01:12:50 – Runde 2: Garben hakt ab: Playstation, N64 und PC 01:21:10 – Quint geht zur Armee und spielt Snake 01:30:25 – Als Pascal noch ein Junge war 01:39:50 – Als Matze noch ein Diskettenlaufwerk hatte u

  • Podcast #9 – South Park

    17/12/2015 Duración: 04h56s

    Da ist er nun. Schon oft erwähnt und seit langer Zeit angekündigt, erblickt er nun das Licht der Welt: Unser Podcast zu der allseits beliebten Animationsserie South Park. Hört uns dabei zu wie wir uns vier Stunden lang über unsere liebsten Folgen, die spannendsten Kontroversen und die lustigsten Fun-Facts unterhalten. Als Spezial-Gast haben wir die liebe Janina von Planearium.de zugeschaltet, die uns mit ihrem Fachwissen tatkräftig zur Seite steht!     Shownotes! (Inkl. ein paar erwähnter Folgen, verlinkt auf Southpark.de) 00:01:00 – Begrüßung und Vorstellung 00:03:00 – Update Meeting 00:15:00 – Sascha macht die Faktenflut. SouthPark zusammengefasst 00:20:00 – Wie sind wir zu SouthPark gekommen 00:54:00 – Unsere Lieblingsfolgen Garben: Marjorine – Als die Kacke Pipi musste – Christmas critter Matthias: Kennys Karma 52 – PC Principal final justice Pascal: Casa Bonita – Katzenorgie – Wenn der Vater mit dem Vater… – Beschnittene Pfadfinder – Korns echt abgefahrene Geisterstory Janina/ZiB: Scott Tenormann must d

  • Podcast #8.5 – NICHTLUSTIG – die Serie!

    09/12/2015 Duración: 45min

    Der Tod und sein Pudel, die Lemminge, Herr Riebmann – jeder Mensch mit etwas Humor sollte diese Figuren aus der Feder von Joscha Sauer kennen. „NICHTLUSTIG“ erfreut sich seit vielen Jahren schon großer Beliebtheit und hat bereits sechs Sammelbände auf dem Buckel. Doch das ist Joscha und seinem Co-Autor Haiko nicht genug – sie wollen eine gesamte Serie mit den NICHTLUSTIG-Figuren animieren. Wie sie das machen wollen, haben sie Pascal und Matze im Interview verraten.   Das Kickstarter Projekt Nichtlustig auf Facebook Joscha Sauer auf Twitter Haiko Hörnig auf Twitter Das Interview beginnt bei Minute 16:40!

  • Podcast #8 – Orwell

    27/10/2015 Duración: 01h07min

    Matthias und Pascal haben das Entwicklerstudio  Osmotic Studios besucht und ihr Erstlingswerk  Orwell unter die Lupe genommen. Eine  anschließende Gesprächsrunde durfte  selbstverständlich nicht fehlen! Lasst euch von  Daniel und Mel erklären warum ihr diese interaktive  Zukunftsvision auf dem Radar behalten solltet!   Die Shownotes heute in der Light-Version

  • Podcast #7 – Dragonball

    08/10/2015 Duración: 02h39min

    Millionenfach angeteasert, nun endlich Realität – unser Podcast über Dragonball ist da! Macht euch bereit auf drei Stunden Fakten, Anekdoten und Flachwitze zu den Abenteuern von Son Goku & Co. Und das, ohne die eigentliche Geschichte auch nur ansatzweise zu erklären!   Kame – Hame – Shownotes! 00:00:00 – Intro, Begrüßung & Thema 00:01:00 – Updatemeeting: Süße Mädchen mit Hackebeil, Metal Gear, Richard Sharpe und…50 Shades of Grey! 00:26:00 – Dragonball: Saschas Faktenflut deluxe! 00:35:20 – Der Manga und wie wir dazu gekommen sind. Außerdem: Shonen Manga. 00:50:00 – Was ist eigentlich Mugen? 00:54:10 – Fanservice, Alter! Bulma ist nackt? Paff Paff! 00:57:20 – Schockwelle der alten Ahnen: Der Anime und Probleme mit Anime generell 01:02:10 – Was ist eigentlich los mit Mr. Satan? 01:04:00 – It’s over 9000! 01:10:25 – Abschweifen in Pinguinhausen: Dr. Slump 01:12:00 – Eine Mütze mit Löchern für die Ohren. Warum sucht man die Dragonballs? 01:17:00 – Zuviele Charaktere, ein klassisches Shonen Manga-Problem

  • Podcast #6 – Play 15

    21/09/2015 Duración: 02h01min

    Fünf Tage lang Sehen, Hören, Machen und Feiern. Zum achten Mal fand das PLAY-Festival statt, dass unter Anderem den kreativen Umgang mit Videospielen   fördert. Pascal und Matze haben möglichst viele Veranstaltungen besucht, um euch einen perfekten Überblick über das Festival zu geben und haben dabei mit Manu von Insert Moin sogar einen tollen Interview-Gast an ihrer Seite.    An Pascal ist das Festival nicht spurlos vorüber gegangen und daher möchte er sich für Hust, Schnief, und Nies-Geräusche jeglicher Art  entschuldigen.   Hier eine nicht auf Vollständigkeit bestehende Liste mit Links zu Themen,Personen und Spielen die wir besprochen haben:   Insert Moin   Homepage des Play 15 Festival   Alle Spiele der Play 15 Ausstellung in der Übersicht   Die Redner, Moderatoren und Workshop-Leiter des Play 15 Festivals

  • Podcast #5 – Film-Empfehlungen

    11/08/2015 Duración: 02h09min

    Draußen bricht der Sommer aus und was machen die Jungs vom Nerdpol? Richtig, verkriechen sich in ihre gut temperierten Villen und gucken sich den gesamten Tag lang Filme an. Da wir so ein umfassendes Repertoire an kleineren Perlen angesammelt haben, möchten euch Pascal, Sascha und Matze daran teilhaben lassen, was für empfehlenswerte Filmchen sie über ihre 70“-Fernseher flimmern lassen. 00:00:00 – Intro & Begrüßung 00:01:38 – Updatemeeting: Sascha liebt sein Outlook. 00:09:35 – Updatemeeting: Pascal & Deadpool: Chimichanga! 00:13:43 – Updatemeeting: Matze reißt ins Tomorrowland. 00:22:00 – Matze empfiehlt: #1 Martha Marcy May Marlene 00:29:08 – Sascha empfiehlt: #1 Dogtown Boys 00:36:35 – Pascal empfiehlt: #1 Soul Kitchen 00:46:25 – Matze wird erotisch: #2 Im tiefen Tal der Superbabes 00:58:30 – Intermezzo: Kevin James macht keine guten Filme (mehr). 01:01:45 – Sascha bleibt erotisch: #2 Einfach zu haben 01:14:11 – Pascal hebt das Niveau und spielt den Blues: #2 Crossroads 01:30:55 – Matze blüht auf:

  • Podcast #4 – MCU

    25/07/2015 Duración: 06h47min

    2008 unternahm Marvel einen Schritt, der das Kino unserer heutigen Zeit prägen sollte: Mit „Iron Man“ erschufen sie das Marvel Cinematic Universe, ein zusammenhängendes Universum verschiedener Filme. Um dieses Thema gebührend zu besprechen, haben wir die beiden Quasselstrippen Michi von der Cinecouch und Teddy von Teddy Gone Movies eingeladen – was am Ende ein wenig ausgeartet ist … Macht euch also gefasst auf knappe 7 Stunden Infos und Nerd-Gelaber!     00:00:13 – Begrüßung & Thema 00:03:53 – Updatemeeting I: Matze & Sascha, Minions, Manga & Cross Cult 00:10:33 – Updatemeeting II: Michi & Teddy, Herr der Ringe, Mad Max & The Rock 00:21:58 – Matze schwankt aus seinem Leben und seiner Hose 00:25:53 – Marvelfilme vor X-Men 00:42:23 – X-Men Franchise: A mixed bag 01:14:33 – Spider-Man Franchise: Tobey oder Andrew? 01:35:43 – Fantastic Four Franchise: Worüber wir nicht reden 01:40:13 – Daredevil & Elektra: Serie hey, Filme eher so ney 01:49:48 – Ghost Rider Franchise: Matze hasst Teil 1,

página 5 de 6