Der Neue Hippokrates

Informações:

Sinopsis

Der Neue Hippokrates ist eine interaktive Internetzeitung für das Gesundheitswesen. Sie können bei uns interaktiv unter einem Pseudonym Ihre Beiträge über das Gesundheitswesen veröffentlichen. Zu jedem Artikel können auch ohne Anmeldung Kommentare verfaßt werden. In unseren Podcast-Episoden stellen wir uns vor und veröffenlichen Berichte von unseren Nutzern sowie eigene Berichte unserer Redaktion, die in irgend einer Weise mit dem Gesundheitswesen zu tun haben. Über unsere Internetzeitung sollen die verschiedenen Gruppen des Gesundheitssystems, die Patienten, die Ärzte Zahnärzte, Psychologen, Krankenschwestern und -pfleger, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten selbst zu Wort kommen und ein Austausch zwischen diesen Gruppen verstärkt werden. Sie berichten, wie die Situation in den Kliniken und Praxen ist, welche Konsequenz die Gesundheitspolitik im Detail hat und welche Verstrickungen dafür verantwortlich sind. Unsere Plattform möchte die Öffentlichkeit schaffen, die für einen Austausch und für nachhaltige Veränderungen notwendig ist.

Episodios

  • Berliner Kammer verzögert Facharztprüfung

    06/05/2009

    Die Weiterbildung zum Facharzt ist praktisch abgeschlossen, es fehlt nur noch die Prüfung. Als Facharzt darf man noch nicht als Arzt in Weiterbildung kann man nicht mehr arbeiten. Doch die Weiterbildungsabteilung der Berliner Ärztekammer ist auf unbestimmte Zeit nicht erreichbar und verursacht Vorlaufzeiten für die Facharztprüfungen von 4 Monaten. Dadurch scheitern bereits organisierte Praxisübernahmen und Stellen können nicht angetreten werden. Ein riesen Skandal, meint die Redaktion "des neuen Hippokrates" und ruft die Zuständigen auf hier zu handeln. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Goldgrube und Sklavenplantage

    29/04/2009

    Die privaten Krankenhauskonzerne fahren totz Wirtschaftskrise große Gewinne ein. Gleichzeitig beuten sie ihre Angestellten aus. Ein unhaltbares System meint unser Nutzer "der Landarsch" www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • zurück in Deutschland

    11/04/2009

    Eine Woche außerhalb von Deutschland und schon wird einmal mehr bewußt, wie verkorkst wir sind. Jammern alleine hilft nicht, wir sollten uns zusammentun und aktiv für Veränderungen einsetzen. Willkommen zu Hause im Land der Jammerlappen und Miesepeter, willkommen in Deutschland. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Abschied vom Chaos des Sozialgesetzbuchs V

    11/04/2009

    Unter dem Namen "Gruppe Luisenhof" haben sich Anfang Februar 2009 Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Juristen, Journalisten, Verwaltungsexperten und Verbandsvertreter zusammengefunden, um einen Gegenentwurf zum Sozialgesetzbuch V zu entwickeln. Dort sind die meisten Vorschriften festgelegt, unter denen Patienten und Mitarbeiter des Gesundheitssystem seit Jahren zu leiden haben. Carlos A. Gebauer (www.make-love-not-law.com) ist Anwalt berichtet von der Arbeit dieser Gruppe. Die Redaktion des neuen Hippokrates dankt dem Ärztemagazin "Der Kassenarzt" für das Zweitveröffentlichungsrecht. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen. Weitere Artikel, die gesundheitspolitische Entwicklungen kritisch und unerschrocken unter die Lupe nehmen und Hintergründe aufzeigen, finden Sie regelmäßig im Ärztemagazin DER KASSENARZT. Hier gelangen Sie zur kostenlosen elektronischen Version

  • Das Tabu der Fehlbarkeit

    01/04/2009

    Sein Sohn ist mit 14 Jahren nach einem Zahnarzteingriff gestorben. Fehler war wohl die mangelnde Überwachung. Entschuldigende Worte gab es nicht. Warum fragt sich unser Nutzer Patlekat. Ein anderer Nutzer mit dem Pseudonym "der Landarsch" gibt hierauf eine Antwort aus seiner Sicht. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Funktionärswesen und Neoliberalismus statt ärztlichem Widerstand

    24/03/2009

    Kaum steht die Kassenärztliche Vereinigung vor der Entmachtung laufen die Ärzte schon wieder neuen Rattenfängern hinterher. Am 11. März 2009 fand ein "Protesttag" in Stuttgart statt, der mehr einer Werbeveranstaltung für den Hausärzteverband und Medi glich. Was wir brauchen wäre eine wirklich demokratische Genossenschaft der Ärzte. Über Hintergründe berichtet unser Nutzer Dr. Heuteufel. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Pharmaunterwandert - Ärztekammer akkreditiert

    20/03/2009

    Die Pharmaunternehmen sind nach wie vor in großem Stil bei den Fortbildungsveranstaltungen der Ärzte präsent. Die Ärztekammern tun nichts dagegen, trotz anderslautender Verlautbarungen. Es werden Fortbildungspunkte vergeben selbst wenn die Dozenten gekauft erscheinen und in die Kritik geratene Medikamente in der Vorträgen überdurchschnittlich gelobt werden. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Wir sitzen alle in einem Boot

    11/03/2009

    ... aber die einen rudern und die anderen angeln. Der Raubtierkapitalismus im Gesundheitswesen schreitet fort. Langbewährte Mitarbeiter im Pflegeheim werden durch "Clean-Teams" ersetzt, die von einer Zeitarbeitsfirma geschickt werden und keine Zeit mehr für menschlichen Kontakt mehr haben. Aber dieser wird ja auch nicht bezahlt. Eine unhaltbare Situation, aber symptomatisch für die Entwicklung in unserem deutschen Gesundheitssystem, meint unser Nutzer Dr. Heuteufel. Hören Sie selbst. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Die im Dunkeln sieht man nicht

    03/03/2009

    Die wahren Drahtzieher im Gesundheitswesen sind nicht sichtbar. Wichtige Änderungen werden nicht an die große Glocke gehängt. Ein Beispiel ist das Göttinger Aqua-Institut. Ein Bericht unseres Nutzers "der Landarsch". www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Sind Hausärzte überflüssig geworden?

    25/02/2009

    Brauchen wir noch Hausärzte? Reicht es nicht aus, wenn Patientin mit Rückenschmerzen gleich zum Orthopäden gehen, Frauen gleich zum Frauenarzt, Kinder sofort zum Kinderarzt? Auf gar keinen Fall, meint unser Nutzer "medizynicus" und führt in diesem Beitrag aus weshalb nicht. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Krankmeldung notwendig

    17/02/2009

    Die deutschen Arztpraxen sind wieder voll mit hustenden und schnupfenden Patienten, die nichts anderes vom Arzt wollen als eine Krankmeldung. Dabei stecken sie sich nicht nur untereinander an, sondern auch das Praxispersonal, das als Verteiler der Erreger fungiert. In den Niederlanden schreiben die Hausärzte gar nicht krank. Dort muß man erst nach 14 Tagen Krankheit in ein spezielles arbeitsmedizinisches Zentrum, vorher reicht der Anruf beim Arbeitgeber. Sinnvoll findet das ein Redakteur unserer Redaktion. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Krankenhausessen eiskalt

    11/02/2009

    Das Essen im Krankenhaus Friedberg in Hessen war gefroren. Ursache ist das neue Verfahren "Cook&Chill" der neuen Großküche, die sich "Gourmet-Werkstatt" nennt und bald noch mehr Krankenhäuser in Deutschland beliefern soll. Sparen auf Kosten der Patienten. Hören Sie den Bericht unseres Nutzers Steffen Haffner. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Blinddarmentzündung harmlos als Privatpatient

    06/02/2009

    Als Privatpatient kam ich ins Krankenhaus: Blinddarmentzündung. Ich kam schnell dran. Nur durch Zufall und Kontakte erfahren, dass ich nur so schnell operiert wurde, weil ich privat versichert bin. Als Kassenpatient wäre ich wohl erst am Folgetag operiert worden. Hinterher stellte sich heraus, dass der Blinddarm kurz vor dem Durchbruch stand. Das kann nicht sein, dass Kassenpatienten derart schlechter behandelt werden, meint unser Nutzer "Fozzybär". www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Was Deutschland von seinen Nachbarn lernen kann

    28/01/2009

    Was können wir von unseren Nachbarn in Europa für unser Gesundheitssystem lernen? Um dies zu erfahren sind vom 20.-24. Januar 2009 37 Ärzte, die in der Spezialisierungsphase zum Hausarzt sind, in die Niederlande gefahren und haben sich dort das Hausarztsystem angesehen. Hier können besonders wir Deutschen viel lernen, nicht nur von Holland, sondern von beinahe allen anderen Nationen auch, meint der Herausgeber der Internetzeitung "der neue Hippokrates" Dr. Christian Haffner, der diesen Austausch mitmachte. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Von der Klinik in die Praxis

    17/01/2009

    Nach drei Jahren Klinikerfahrung nun der Wechsel in eine Hausarztpraxis. Eindrücke, Schönes und weniger Schönes, Gedanken, wie das System besser gestaltet werden könnte, und wir zusammen einen Weg aus der aktuellen Misere im Gesundheitssystem finden könnten von einen Redaktionsmitglied unserer Redaktion. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • "Muss ich jetzt sterben?" - Erste Dienste im Krankenhaus

    07/01/2009

    "Hallooo, ist da das Krankenhaus? Ich habe eine ganze Packung Medikamente eingenommen". In den ersten Diensten im Krankenhaus kann auf den jungen, diensthabenden Arzt einiges an kniffligen Problemen zukommen. Dabei ist das gut geschulte Pflegepersonal immens wichtig. Von einer solchen Situation, in der er das erfahren hat, erzählt dieser Beitrag unseres Nutzers Peter, den wir hier in unserem Podcasts vorstellen. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Erfahrungsbericht eines Rollentauschs, Teil 2

    31/12/2008

    Als Hausarzt unfreiwillig wieder in die Rolle eines Angehörigen geschlüpft, der die Schwächen unseres Gesundheitssystems zu spüren bekommt. Unzureichende Schmerztherapie bei der Tante mit Krebs, Ärzte vom Bereitschaftsdienst, die nicht oder erst spät kommen und keine starken Schmerzmittel, wie Morphine, geben wollen. Hier besteht ein enormer Verbesserungsbedarf, meint unser Nutzer Dr. Heuteufel. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Von Fehldiagnosen und Nächten in der Klinik

    27/12/2008

    Diagnosen ohne weitere Untersuchungen. Schließlich war es dann doch Multiple Sklerose. Dann doch lieber ohne Ärzte, meint eine Nutzerin des "neuen Hippokrates". Wir brauchen ein neues Gesundheitswesen. Es hat sich vieles verschlechtert mit vielen Folgen, die sie hier in ihrem Beitrag ausführt. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • von deutschen Ärzten

    18/12/2008

    Die Arbeit der deutschen Ärzte hat oft nichts mehr mit dem zu tun, weswegen man einmal Medizin studiert hat. Doch nur wenige Ärzte wehren sich gegen die Arbeitsbedingungen und treten für Veränderungen ein. Warum? Ist das ein typisch deutsches Problem? Der Autor meint ja und gibt Denkanstöße für eine Lösung. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Zertifizierung und die Folgen

    11/12/2008

    Die Zertifizierung von Kliniken ist in den letzten Jahren in Mode gekommen. Nicht gerade sinnvoll findet dies unser Nutzer mit dem Pseudonym "Sunny boy". Hören Sie selbst! www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

página 3 de 5