Sbs German - Sbs Deutsch

Informações:

Sinopsis

Listen to interviews, features and community stories from the SBS Radio German program, including news from Australia and around the world. - Hören Sie Interviews, Reportagen und Geschichten aus unserer Community, aus unserem deutschen SBS Radioprogramm. Dazu aktuelle Nachrichten aus Australien und aller Welt.

Episodios

  • Meldungen des Tages, Freitag 21.06.24

    21/06/2024 Duración: 04min

    Die US-Regierung ist verärgert über die jüngsten Äußerungen von Israels Regierungschef Netanjahu/ Treffen der Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer mit Kanzler Scholz ohne greifbaren Ergebnisse/ Regierungschef Albanese weist Befürchtungen zurück, der Südosten Australiens könne in den kommenden kalten Monaten nicht genug Gas bekommen/ bei der Fußball-Europameisterschaft gewinnt Spanien gegen Titelverteidiger Italien mit 1 zu 0 Toren.

  • New director of Bangarra Dance Theatre - Neue Leiterin des Bangarra Dance Theatre

    21/06/2024 Duración: 03min

    If you're looking for entertainment on the weekend, I can recommend a visit to the Bangarra Dance Theatre's new ballet production HORIZON. I was at the media premiere on Tuesday and am very impressed by the dance talent of the young indigenous dance ensemble. But I don't want to push my opinion. My colleague Barbara Barkhausen has much more understanding of ballet and will be reporting extensively about HORIZON on the SBS Audio program on Monday. But we journalists also had the pleasure of getting to know the new director of the Bangarra Dance Theatre in an interview. Her name is Frances Rings and she has a German father from Bad Honnef, opposite the city of Bonn, on the right side of the Rhine. In the following, Frances introduces herself and I also asked her if she also speaks some German. I got an amusing answer to that: - Wer am Wochenende nach Unterhaltung sucht, dem kann ich einen Besuch der neuen Ballettproduktion HORIZON des Bangarra Dance Theatres empfehlen. Ich war am Dienstag bei der Medienpremiere

  • Everyday life of a police officer - Alltag eines Polizisten

    21/06/2024 Duración: 11min

    What does the everyday life of a police officer look like? How do you deal with the challenges and dangers that this job entails? Every day brings dangers, just think of the terrible knife attack on a police officer in Mannheim a few weeks ago. Such incidents also influence the work and life of a police officer in Brisbane, with whom our correspondent Katharina Lösche speaks. - Wie sieht der Alltag eines Polizisten aus? Wie geht man mit den Herausforderungen und Gefahren um, die dieser Beruf mit sich bringt? Jeder Tag bringt Gefahren, denken wir nur an den schrecklichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim vor ein paar Wochen. Solche Vorfälle beeinflussen auch die Arbeit und das Leben eines Polizeibeamten in Brisbane, mit dem unsere Korrespondentin Katharina Loesche spricht.

  • Friendly and peaceful soccer festival - Freundlich-friedliches Fußballfest

    21/06/2024 Duración: 09min

    The 2024 UEFA Men's European Football Championship has been running in Germany for a week and this eagerly awaited competition will take place from June 14 to July 14. If you love soccer, the late-night games - especially in Australia - take your sleep away. Football expert Edi Kainer talks about a friendly and peaceful soccer festival. - Seit einer Woche läuft in Deutschland die UEFA Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024. Dieser mit viel Spannung erwartete Wettbewerb findet vom 14. Juni bis zum 14 Juli statt. Wer den Fußball liebt, dem rauben die Spiele zur späten Nachtzeit - besonders in Australien - den Schlaf. Fußballexperte Edi Kainer spricht von einem freundlich-friedlichen Fußballfest.

  • Housing market stretched to shreds - Wohnungsmarkt zum Zerreißen gespannt

    21/06/2024 Duración: 13min

    When it comes to the house and housing market in Australia, many people simply despair. The government is now promising a remedy in the budget estimate for this financial year. Andres Reith, head of the real estate and construction department at management consultancy BDO, explains what the government intends to do to alleviate the so-called 'housing crisis'. - Beim Haus- und Wohnungsmarkt in Australien verzweifeln viele Menschen schlicht. Nun verspricht die Regierung im Haushaltsvoranschlag für dieses Finanzjahr Abhilfe. Andres Reith, Leiter der Real Estate und Construction Abteilung bei der Unternehmensberatung BDO erklärt, was die Regierung beabsichtigt, um die sogenannte 'housing crisis' zu entschärfen.

  • Nuclear power for Australia - Atomkraft für Australien

    21/06/2024 Duración: 10min

    Australia wants to say goodbye to all environmentally harmful industries in the next 26 years in order to achieve the goal of 'net zero' set out in the Paris climate agreement. Efforts focus on generating energy from clean sources — primarily sun and wind. However, the opposition is relying on another technology — namely nuclear power. Opposition leader Peter Dutton has already identified 7 locations where the future nuclear reactors should be located. - Australien will sich in den kommenden 26 Jahren von allen umweltschädlichen Industrien verabschieden, um so das im Klimaabkommen von Paris vorgeschriebene Ziel von ‘net zero‘ zu erreichen. Im Fokus der Bemühungen steht dabei die Erzeugung von Energie durch saubere Quellen – also vornehmlich Sonne und Wind. Die Opposition setzt aber auf eine andere Technologie – nämlich Atomstrom. Oppositionsführer Peter Dutton hat auch schon 7 Standorte ausgemacht, wo die zukünftigen Atommeiler stehen sollen.

  • “This opera is like a thriller” - „Diese Oper ist wie ein Thriller“

    20/06/2024 Duración: 19min

    The German Johannes Fritsch will conduct the performance of the opera “Tosca” at the Sydney Opera House from 25th of June until mid-July, in keeping with the 100th anniversary of composer Giacomo Puccini's death. Born in Meissen in East Germany, Fritsch has become a fixture over the decades, especially in Australia's classical music scene. He lives in Hobart with his German Australian family. - Der deutsche Dirigent Johannes Fritsch wird ab dem 25.06. die Aufführung der Oper „Tosca“ passend zum 100. Todestag des Komponisten Giacomo Puccini im Sydney Opera House leiten. Geboren in Meißen hinter dem Eisernen Vorhang hat sich Fritsch über die Jahrzehnte zu einer festen Größe, vor allem in Australiens Klassik-Musikszene, entwickelt. Er lebt mit seiner Familie in Hobart und war schon an diversen Inszenierungen beteiligt und 2018 unter anderem auch für einen Klassik ARIA Award nominiert.

  • Meldungen des Tages, Donnerstag 20.06.24

    20/06/2024 Duración: 02min

    NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zeigt sich besorgt über Verteidigungsbündnis zwischen Russland und Nordkorea / Gerichtsprozess nach mutmaßlicher Bombendrohung im Stadtzentrum Melbournes / Anführer der Hisbollah droht Israel und Zypern in Fernsehübertragung / Mindestens 550 Todesopfer während diesjähriger Hajj-Pilgerreise in Saudi-Arabien / Laut Bericht lässt Rechtssystem Migranten im Stich um ausstehende Löhne einzufordern

  • Milestone: Māori population reaches million mark - Meilenstein: Māori-Bevölkerung erreicht Millionenmarke

    18/06/2024 Duración: 06min

    It was once believed that the natives of New Zealand — the Māori — would disappear sooner or later. But now, the evaluation of last year's census shows that they have reached an important milestone instead. - Einst glaubte man, die neuseeländischen Ureinwohnerinnen und Ureinwohner – die Māori – würden über kurz oder lang aussterben. Doch nun zeigt die Auswertung der Volkszählung aus dem vergangenen Jahr, dass sie stattdessen einen wichtigen Meilenstein erreicht haben.

  • Meldungen des Tages, Dienstag 18.06.24

    18/06/2024 Duración: 04min

    EU-Staats- und Regierungschefs konnten sich beim Gipfeltreffen in Brüssel noch nicht auf Neubesetzung der Spitzenposten einigen / Zahl der Schulabbrecher in Deutschland 2022 gestiegen / Australiens Politiker erhalten ab dem 1. Juli eine Gehaltserhöhung von 3,5 Prozent / Chinas Premier Qiang Li und Anthony Albanese in Westaustralien / Bergbaumagnat Andrew Forrest warnt vor Konsequenzen einer Aufgabe der Emissionsreduktionsziele zugunsten der Kernkraft / Laut UN immer noch keine UNRWA-Hilfskonvois in Süd-Gaza wegen Sicherheitsbedenken / Wladimir Putin vor erstem Nordkorea Besuch seit 24 Jahren

  • Popular Uprising in the GDR on 17 June 1953 - but why? We explain. - Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Doch warum? Wir klären auf.

    18/06/2024 Duración: 10min

    For 37 years, 17 June was a public holiday in West Germany. The occasion was the popular uprising that took place on this day in 1953 in the former GDR. But what were the estimated one million citizens protesting about when they took to the streets across the country? And why did West Germany commemorate the day for 37 years? We talk to Professor Michael Hau, German scholar and historian at Monash University in Melbourne and explain. - 37 Jahre lang war der 17. Juni ein Feiertag in Westdeutschland. Anlass war der Volksaufstand, der an diesem Tag im Jahr 1953 in der damaligen DDR stattgefunden hat. Doch worum ging es den geschätzt eine Million Bürgern und Bürgerinnen, als sie überall im Land auf die Straße gingen? Und warum gedachte Westdeutschland dem Tag 37 Jahre lang? Wir klären die Hintergründe im Gespräch mit Professor Michael Hau, Germanist und Historiker an der Monash University in Melbourne.

  • Australia-crazy pensioners are retiring from travelling to Down Under - Australienverliebte Rentner gehen in den Down-Under-Ruhestand

    17/06/2024 Duración: 05min

    A couple from Frankfurt have been on holiday in Australia no less than 20 times. Elvira and Dieter Wolff are perhaps the best-known holidaymakers to Australia in Germany - because until recently they organised an Australia Day in Frankfurt every year. With more than 100 visitors from all over the country. But the Wolffs haven't been back Down Under since the coronavirus pandemic. Are they now retired from holidaying in Australia? - Ein Ehepaar aus Frankfurt war schon sage und schreibe 20 Mal in Australien im Urlaub. Elvira und Dieter Wolff sind vielleicht die bekanntesten Australienurlauber Deutschlands – denn sie haben bis vor Kurzem jedes Jahr einen Australia Day in Frankfurt veranstaltet. Mit mehr als 100 Besuchern aus dem ganzen Land. Doch seit der Corona-Pandemie waren die Wolffs nicht mehr in Down Under. Sind sie nun also im Australien-Urlaub-Ruhestand?

  • Meldungen des Tages, Montag 17.06.24

    17/06/2024 Duración: 03min

    Chinesischer Ministerpräsident Li Qiang zu Besuch in Australien / Benjamin Netanjahu verurteilt eigenes Militär wegen Feuerpause / Abschlusserklärung des Ukraine-Friedensgipfels unterschrieben / Oppositionsführer Dutton in Umfragen vor Albanese / Bewaffneter Mann in Hamburg von Polizei angeschossen / Deutschland und Schweiz gewinnen erste Spiele in Fußball EM

  • European Football Championship preview - Fußball-Europameisterschaft-Vorschau

    14/06/2024 Duración: 07min

    The 2024 UEFA Men's European Football Championship starts this evening in Munich - with the match between Germany and Scotland. This highly anticipated competition will take place from June 14 to July 14. Germany held a European championship back in 1988 - back then as a Federal Republic - now for the first time as a united country. The games are played in the cities of Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Cologne, Leipzig, Munich and Stuttgart. Almost 3 million spectators are expected in the stadiums alone. Millions more on public viewing and on television sets around the world. Football expert Edi Kainer reports on how Germany is preparing for the European Championships: - Heute Abend beginnt in München - mit der Begegnung Deutschland gegen Schottland - die UEFA Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024. Dieser, mit viel Spannung erwartete Wettbewerb, findet vom 14. Juni bis zum 14 Juli statt. Deutschland trug schon 1988 eine Europameisterschaft aus - damals noch als Bundesrepu

  • Lessons from the European elections - Lehren aus der Europawahl

    14/06/2024 Duración: 09min

    The results of the European elections just under a week ago stirred up, frightened and unsettled politicians and parties in Germany and France. Have political sentiments calmed down by now? Dieter Herrmann, editor-in-chief of WEEK IN AUSTRALIA, has his doubts. - Das Ergebnis der Europawahl vor einer knappen Woche hat Politiker und Parteien in Deutschland und Frankreich aufgerüttelt, erschreckt und verunsichert. Haben sich die politischen Gemüter inzwischen beruhigt? Dieter Herrmann, Chefredakteur der WOCHE IN AUSTRALIEN, hat seine Zweifel.

  • Venomous snake nests into the car — owner drives in protection gear - Giftschlange nistet sich ins Auto ein – Besitzerin fährt trotzdem

    13/06/2024 Duración: 09min

    In Newcastle, a woman drove around with a poisonous snake in her car for weeks. The reptile has made itself so comfortable in the vehicle that four snake catchers were unable to remove it. The owner of the car only boarded her car with protective equipment. One of the messages the label deserves: “Only in Australia.” - In Newcastle ist eine Frau über Wochen mit einer Giftschlange im Auto umhergefahren. Das Reptil hat es sich in dem Fahrzeug so bequem gemacht, dass es vier Schlangenfängern nicht gelungen ist, es zu entfernen. Die Besitzerin des Autos bestieg ihr Auto nur noch mit Schutzausrüstung. Eine der Nachrichten, die das Etikett verdient: „Nur in Australien“.

  • Unusual meal: Tiger shark spits out echidna - Ungewöhnliche Mahlzeit: Tigerhai spuckt Ameisenigel wieder aus

    13/06/2024 Duración: 05min

    The German marine biologist Nicolas Lubitz has witnessed a rather unusual event in Australia. He watched a tiger shark strangle an ant hedgehog (Echidna) again. - Der deutsche Meeresbiologe Nicolas Lubitz ist in Australien Zeuge eines eher ungewöhnlichen Ereignisses geworden. Er beobachtete einen Tigerhai dabei, wie dieser einen Ameisenigel (Echidna) wieder hochwürgte.

  • UEFA-Fussball-Europameisterschaft 2024

    13/06/2024 Duración: 07min

    Am Freitagabend beginnt in München die UEFA Fußball-Europameisterschaft der Männer mit der Begegnung Deutschland gegen Schottland. Dieser, mit viel Spannung erwartete Wettbewerb, findet vom 14. Juni bis zum 14 Juli statt. Deutschland trug schon 1988 eine Europameisterschaft aus - damals noch als Bundesrepublik - jetzt erstmalig als ein geeintes Land. Gespielt wird in den Städten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Fast 3 Millionen Zuschauer werden allein in den Stadien erwartet. Millionen mehr beim Public Viewing und an den Fernsehgeräten in der ganzen Welt. Wolfgang Mueller fragt Generalkonsul Felix Schwarz, wie Deutschland auf die Meisterschaft eingestellt ist?

  • Meldungen des Tages, Mittwoch 12.06.24

    12/06/2024 Duración: 02min

    UN-Generalsekretär Guterres hofft UN-Resolution führt zu Waffenstillstand in Gaza / Bundes-Verteidigungsminister Pistorius will seine Pläne für einen „neuen Wehrdienst“ vorstellen / Opposition will im Falle eines Wahlsieges Emissionsreduktionsziel Australiens für 2030 streichen / Australisches Steueramt warnt vor Zunahme von steuerbezogenen Betrügereien / Hunter Biden nach Verurteilung in drei Anklagepunkten droht mögliche Gefängnisstrafe / UEFA darf doch bei der Eröffnungsfeier der Fußball-EM in München Pyrotechnik

  • Meldungen des Tages, Dienstag 11.06.24

    11/06/2024 Duración: 02min

    Kanzler Scholz fordert Ampel-Parteien auf gemeinsam Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen / UN Sicherheitsrat stimmt Waffenstillstandsvorschlag für Gaza zu / Deutsche Bahn verschiebt Eröffnung von Stuttgart 21 um ein weiteres Jahr auf Dezember 2026 / Airbus der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines durch extremen Hagel schwer beschädigt / Glücksspieler in Australien können künftig keine Kreditkarten und digitale Währungen mehr verwenden für Online-Wetten / Landwirtschaftsminister Watt sieht keine Gefahr eines Eiermangels

página 1 de 26