Ein Mann. Eine Frau. Ein Gespräch.

Informações:

Sinopsis

Ein Mann Mitte 50 und eine Frau von fast 40 unterhalten sich über Zwischenmenschliches und Berufliches, über wissenschaftliche Fakten und über unwissenschaftliche Gefühle.

Episodios

  • Thema: Kennenlernen

    17/11/2020 Duración: 50min

    Wir sprechen über das Kennenlernen - privat und im beruflichen Kontext. Wie es gut läuft. Wie es danach weitergeht. Welche zwei Aspekte die Wissenschaft für besonders relevant hält.

  • Abschied

    22/11/2019 Duración: 44min

    Die letzte gemeinsamen Podcastfolge mit Christian. Wir sprechen über Christians Abschied, über Abschiede generell, übers Abschniednehmen, übers Verabschiedetwerden, über Abschiede von Menschen, Dingen und dem Abschied davon, etwas tun zu können. Über bewusste und unbewusste Abschiede.

  • Folge 18: Generationen

    06/10/2019 Duración: 51min

    Vanessa, Christian und sein Sohn Tibo haben eine generationenumspannende Podcastfolge aufgenommen. Wir sprechen über Statussymbole, über Fridays for future, übers Lernen mit dem Internet und übers Krawattebinden. Tibo erzählt, was ihm in der Schule gefehlt hatte und wieso "Globalisierung" ein Hasswort für ihn geworden ist. Christian spricht über seine Generation der "Baby Boomer".

  • Brandenburg spezial: Fotograf und Blogger Matthias Haltenhof

    09/08/2019 Duración: 33min

    Die zweite Folge aus Brandenburg, zu Gast ist Matthias Haltenhof. Wir sprechen über sein Blog und wie er davon lebt. Außerdem reden wir über Matthias' Hochsensibilität.

  • Hörspiel- und Podcast-Producerin Katja Reister

    30/07/2019 Duración: 45min

    Eine Sonderausgabe von "Ein Mann. Eine Frau. Ein Gespräch." - Interview mit Audio-Producerin Katja Reister. Katja produziert Hörformate: Hörbücher, Hörspiele und Podcasts. Sie hat in New York und London gelebt, für Audible gearbeitet und ist nun wieder in Berlin. Wir sprechen über Katjas Arbeit und darüber, wie ein Hörspiel entsteht. Wir reden über Podcast-Serials und über Kinderbücher. Und es gibt Hör-Tipps.

  • Spiele online, offline und bei der Arbeit

    30/05/2019 Duración: 42min

    Wir plaudern über Spiele online und offline und offenbaren, welche Games wir auf dem Handy haben. Außerdem erzählt Vanessa, wie sie jüngst ein Spiel in der Teamentwicklung eingesetzt hat und warum Spielsystematik auch bei der Führung hilft.

  • Networking und zwei Fragen

    19/04/2019 Duración: 45min

    Netzwerken analog und digital - und zwei Fragen, bei denen es darum geht, Bedürfnisse zu vereinigen.

  • Vor Anderen reden

    14/02/2019 Duración: 45min

    Vanessa und Christian reden über die Angst zu reden - vor Anderen in der Gruppe oder bei einem Vortrag. Mit Erfahrungen und Tipps für ein gutes Gelingen.

  • Weihnachtsgespräch

    22/12/2018 Duración: 38min

    Christian und Vanessa schauen auf das Jahr 2018 zurück, aufs Gelernte und aufs Erlebte - und sie unterhalten sich über Pläne.

  • Gleichberechtigung (2)

    24/10/2018 Duración: 41min

    Wir reden über: - Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung, die nur Thema von Berichterstattung sind, wenn ihr Migrationshintergrund oder ihre Behinderung das Thema sind - anonyme Bewerbungen - Bedrängungen online und offline sowie unverlangt zugesandte Intimbilder und ihre optische Wirkung - Christians Aversion gegen die Annahme, Männer müssten immer stark sein

  • Dangast spezial: Wie können Menschen in Unternehmen sich gut entwickeln?

    23/09/2018 Duración: 51min

    Eine Spezialfolge vom Barcamp in Dangast mit Gästen: der Personalreferentin Alena und dem Ingenieur Frank Glanert. Alena Müller hat auf dem Barcamp eine Session zu den Ergebnissen ihrer Masterarbeit gehalten. In der Arbeit geht es darum, was Menschen als wichtig empfinden, um im Unternehmen dazuzulernen. Das hat sie bei enera getan, einem geförderten Modellprojekt zu Energiewende, in dem Fachleute aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen daran arbeiten, die Region zu vernetzen. Frank Glanert ist Ingenieur und Projektentwickler bei enera. Vanessa spricht mit Alena und Frank darüber, wie Menschen in Unternehmen sich gut entwickeln können und warum Frank dabei besonderes Glück hat.

  • Wie unterstütze ich meinen (neuen) Chef?

    02/09/2018 Duración: 50min

    - Wie kann ich als Teammitglied meinem (neuen) Chef/meiner (neuen) Chefin helfen, in seiner/ihrer Rolle zu wachsen? - Wie unterstütze ich ihn/sie mit Fingerspitzengefühl? - Ist das überhaupt mein Job? - Wie "pushy" darf ich sein? Wann bin ich übergriffig? - Wie kommuniziere ich fehlende Kommunikation? Wir haben diese Fragen an sieben Führungskräfte und auch Teammitglieder aus verschiedenen Branchen weitergegeben. Im Podcast diskutieren wir die Rückmeldungen und ordnen sie ein.

  • Sprache in Veränderungsprozessen

    02/08/2018 Duración: 47min

    Warum ist die Sprache in Veränderungsprozessen wichtig und was macht eine gute Sprache aus? Wie kann man Einwände moderieren? Welche Rolle spielen Fragen? Wie kann man emotionale Bewertungen lenken? Wir reden 45 Minuten übers Reden und stellen konkrete Frage- und Gesprächstechniken vor. Mit dabei ist die goldene Regel von Reden und Handeln: Sagen, was man tut. Tun, was man sagt.

  • Anfangen

    19/06/2018 Duración: 37min

    Wir reden darüber ... - warum es schwierig ist anzufangen, - wie es leichter fällt, - dass es eigentlich nicht ums Anfangen, sondern ums Aufhören geht - und welche Rolle Perfektionismus dabei spielt.

  • Gleichberechtigung (1)

    24/05/2018 Duración: 40min

    Wir reden über gläserne Decken, übers Nägellackieren für Jungs, über die Frauenquote, über Diversität in Unternehmen und über unsere eigenen Erfahrungen - als Mann zwischen lauter Frauen und als Frau in Bewerbungsgesprächen und beim Auto- und beim Küchenkauf.

  • Termine

    08/05/2018 Duración: 40min

    Christian und Vanessa sprechen über Termine, Termindruck und wie wir gute und hilfreiche Termine haben.

  • Zutrauen, Vertrauen, Selbstvertrauen

    10/04/2018 Duración: 38min

    Zutrauen, Vertrauen, Selbstvertrauen. Wir sprechen darüber, wie alles Drei entstehen kann. Warum alleine verreisen dabei hilft. Wie wir Erfolg und Misserfolg gesund interpretieren und daran wachsen.

  • Wie sage ich es dem Anderen?

    22/03/2018 Duración: 33min

    Jeder kennt's: Die Partnerin, der Kollege, die Chefin, der Freund tun oder sagen Dinge, die einem nicht passen. Wie spreche ich das an? Christian und Vanessa unterhalten sich darüber, wie man Unangenehmes angeht, warum es wichtig ist, Beweggründe zu finden, was es mit der Beziehungsebene auf sich hat und wieso es ein guter Charakterzug ist, Widersprüche auszuhalten.

  • Lernen

    13/02/2018 Duración: 32min

    Thema: Lernen. Genauer gesagt: Lebenslernen, lebenslanges Lernen und der Antwort auf die Frage, was das lernende Unternehmen mit einem guten Chef zu tun hat. Special guests: ein Bonsai und die Eiswürfelmaschine in meinem Kühlschrank. Wer sie heraushört, kriegt eine Waffel.